Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Gewinde zur Stoßdämpferbefestigung abgerissen

Alle XL 1200: Gewinde zur Stoßdämpferbefestigung abgerissen

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Gewinde zur Stoßdämpferbefestigung abgerissen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Straßenköter ist offline Straßenköter · 1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Straßenköter ist offline Straßenköter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Neuer Beitrag 08.05.2017 17:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
na kann ja mal passieren in der Hitze des Gefächts, das man nichts mehr findet.
Geht auch wenn Du oben auf Dein Profil und dann Deine Beiträge klickst. Augenzwinkern

So wie ich das auf dem Bild im anderen Tread sehe, ist da wohl wirklich der Bolzen mit dem Rahmen verschweisst.



Das ist blöd, aber nicht unlösbar.
Ist halt mit etwas Mehraufwand verbunden.
Das erklärt auch warum das bei dem Baujahr nicht mit beim Partsfinder unter Stossdämpfer mit abgebildet ist.
So wie ich die Partscatalogs sehe, wurde das erst 1993 geändert.
Nun gibt es hier aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten.
Ich würde das in der Reihenfolge ausführen, sofern das technische Geschick und Werkzeug vorhanden:

1. Den Gewindetumpf abflexen und dann mittig ein Loch bohren, da ein 5/16-18 Gewinde rein schneiden und mit Passender Schraube / Stehbolzen das Gewinde ersetzen.
2. Den ganzen Bolzen (Nr. 7 im Bild) ausbohren und durch den Bolzen (47384-91) ersetzen

3. wie bereits geschrieben mit viel wd40/Rostlöser arbeiten. dann mit heissluftfön drumrum gut aufheizen und versuchen den bolzen mit ner zange zu drehen bis er eventuell locker wird und du ihn nach hinten rausschlagen kannst. auf alle fälle würd ich bei jeder arbeit den fender demontieren.

__________________
Meine TRACK-SAU

Avatar (Profilbild) von haka48
haka48 ist offline haka48 · 57 Posts seit 10.02.2017
aus Dresden
fährt: fortyeight
haka48 ist offline haka48
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 10.02.2017
Avatar (Profilbild) von haka48
aus Dresden

fährt: fortyeight
Neuer Beitrag 08.05.2017 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal zum Karosseriebauer deines Vertrauens gehen (oder der der einfach in deiner Nähe ist) 
und dem das mal zeigen (also die Bilder, mit bike kommst ja grad schlecht hin)
könnte mir gut vorstellen, dass man da auch einfach ein Stück neues Gewinde anschweißen kann.

und, so einfach wirst den Bolzen da nicht raus bekommen, wird sich um ne ziemlich genaue Passung handeln! Da wird ohne presse nicht viel werden, soviel wd40 du auch drauf sprühst.

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 19.05.2017 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Schade das die Leute immer nur nach Hilfe schreien, danach ist Windstille und man hört bis zum nächsten Problem nichts mehr von ihnen. Würde der kommenden Hilfsbereitschaft sicherlich gut tun wenn man auch mal was über die Lösung/Behebung des Problems posten würde.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 19.05.2017 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt so Set´s mit linksdrehenden Gewindestiften.

Man bohrt in den Bolzen (soweit noch möglich) ein Loch indem man dann das Linksgewinde schneidet und
dann den Gewindestift linksrum reindreht bis dieser fest ist.

Dreht man dann weiter linksrum ist der Stift irgendwann so fest dass es dann den Gewindebolzen rausdreht.
(Dies muss man aber vorsichtig mit viel Gefühl machen, und den Bolzen der raus muss ordentlich mit viel Rostlöser behandeln)

ggf. muss man noch vorsichtig um den festsitzenden Bolzen erwärmen damit sich dieser im Sitz lockert.

___________________________________________________________________________
________________________________________

Alternative wäre den Bolzen ausbohren und dann einen Helicoil Einsatz rein machen.





@Sportsterworld
Es wäre schön mal zu erfahren was daraus geworden ist und welche Lösung am besten geholfen hat!





 

__________________
.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Vivendoo am 19.05.2017 09:31.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
6986
11.04.2024 10:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
14713
22.01.2023 00:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
16
15478
10.10.2022 12:42
von deni1000
Zum letzten Beitrag gehen