Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gabelöl wechseln

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gabelöl wechseln

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gabelöl wechseln

Sitraffic ist offline Sitraffic · 43 Posts seit 12.10.2011
aus Zorneding
fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Sitraffic ist offline Sitraffic
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 12.10.2011 aus Zorneding

fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Neuer Beitrag 12.07.2017 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde,

ich habe eine electra glide 1990 in restaurierung. nun sollen die gabeln neu beölt werden.
ich hatte schon mal die komplette kanzel ab, da ich elektrikprobleme beheben musste. allerdings war da kein rankommen an die holme. wo und wie soll den da das öl eingefüllt werden?

??
Gruß
Falk

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.07.2017 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Falk,

Da haste Dir aber was vorgenommen... Ich hoffe, Du hast genügend Freizeit, denn die ganze Operation ist ziemlich aufwändig.... unglücklich

2 Möglichkeiten gibt es:

1. Die Gabel zerlegen (Dämpfer und Standrohre voneinander trennen) und die richtige Menge Öl in die Dämpfer füllen

oder

2. - Fairing komplett abbauen
    - Luftunterstützung der Vorderradfederung demontieren (Foto 1)
    - Gabelverschlussschrauben (Nr. 22 auf Foto 2 bzw. Nr. 10 auf Foto 1) entfernen und dort das Öl einfüllen
   
Es macht Sinn in beiden Fällen VORHER das alte Gabelöl abzulassen (Schraube Nr. 29 auf Foto 2) smile


Greetz   Jo
Attachment 265471
Attachment 265472

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Sitraffic ist offline Sitraffic · 43 Posts seit 12.10.2011
aus Zorneding
fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Sitraffic ist offline Sitraffic
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 12.10.2011 aus Zorneding

fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Neuer Beitrag 12.07.2017 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,
vielen Dank. Ich werde wohl Variante 2 wählen, da ich den gefühlt lockeren Lenker fest machen möchte. Der wackelt irgendwie herum, da ist was faul. Und um da ranzukommen muss der Fairing eh weg, leider. 

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.07.2017 19:07
Zum Anfang der Seite springen

Da werden wohl die Gummilager der Riser verschlissen sein. Mit etwas Geschick (und Gynäkologen-Händen) kriegste die auch getauscht OHNE die halbe Karre auseinander nehmen zu müssen.

Schau mal unter die obere Gabelbrücke. Da kannste die beiden Schrauben sehen, mit denen der Lenker festgedengelt ist...


Greetz.  JO 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Sitraffic ist offline Sitraffic · 43 Posts seit 12.10.2011
aus Zorneding
fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Sitraffic ist offline Sitraffic
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 12.10.2011 aus Zorneding

fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Neuer Beitrag 12.07.2017 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi jo, du hast mich gerettet. Ich habe heute den ganzen Vorbau demontiert und bin am Zündschloss gescheitert. Auf der Suche nach Antworten im Netz habe ich auch deine Info gelesen. Klar, ich brauch ja kein Schloss ausbauen. einfach mal eine Etage tiefer schauen, und die raiser sind raus. Sind die dämpfergummis eigentlich verklebt? Die gingen so schwer raus?? 

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.07.2017 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Falk,

Bitteschön.... aber gerne doch... smile Im Lauf der Jahre lernt man seinen Bock halt kennen (und auch den
einen oder anderen Kniff).

Also verklebt sind die Dinger nicht.... im Lauf der Jahrzehnte gehen sie halt eine recht innige Verbindung mit
ihrer Umgebung ein.

Einfach neue bestellen, rein pressen und den Riser wieder festschrauben.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Sitraffic ist offline Sitraffic · 43 Posts seit 12.10.2011
aus Zorneding
fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Sitraffic ist offline Sitraffic
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 12.10.2011 aus Zorneding

fährt: Fat Boy, Electra Glide Classic Gespann
Neuer Beitrag 13.07.2017 10:50
Zum Anfang der Seite springen

Hi JO,

das mit dem neue berstellen erweisst sich als schwierig. W&W sagt, die haben die nicht. Custom hat zwar welche, aber es kann mir keener sagen, welche ich benötige. Die mir vom Freundlichen vorgeschlagen wurden haben im Katalog den Hinweis, nicht für Touring 5 und 6-Gang.

Ich dachte, ich brauche die OEM 5615785T aber sicher bin ich nicht, weil die eine Hülse haben, was bei meiner definitv nicht der Fall war.
Hast Du einen Tip ( mal wieder ) ;-)


 

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.07.2017 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

Leider finde ich nix zu ner 1990er E-Glide (nur ab Baujahr 1991), aber ich denke, in einem Jahr wird sich nix
Grundlegendes getan haben.... Augen rollen

Quelle:
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...EBAR%20ASSEMBLY
Teil Nr. 18

Wenn Du nach der OEM-Nummer (56161-83) gugelst, findeste einige Angebote zu dem Teil (z.B. bei Thunderbike):

https://shop.thunderbike.de/HD-Original-...ING-RUBBER.html

doch auch jeder andere Dealer sollte die Dinger auf Lager haben bzw. bestellen können. Ich habe mir seinerzeit
MEINE Gummis auch bei der Werkstatt meines Vertrauens besorgt. Kosten nicht die Welt... smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
12123
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16296
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
11998
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen