Rabbatte werden erst dann gewährt, wenn der Umsatz zurück geht um die Absatzzahlen zu halten.
Man steigt im oberen preissegment ein, verkauft, was der Markt hergibt und dann irgendwann muss man eben was neues bringen (siehe Apple, die allerdings vielfach alte Technik nur leicht aufpeppen und neu vermarkten)
oder man gibt Nachlass.
Solange bis der Deckungsbeitrag nicht mehr erreicht wird und der Gewinn schwindet.
Das nennt man Produktlebenszyklus.
Wewnn man natürlich versucht ein bewährtes Traditionsunternehmen immer weiter auszuquetschen um maximalen gewinn zu erhalten, anstatt langfristig zu denken,
kommt dann irgendwann und plötzlich der freie Fall.
Und die arroganten Händler müssen ihre Verkausf- und Kundenstrategie mal heftig überdenken oder mit absaufen.
Jeder bekommt das, was er
verdient.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.