ich muß bei meiner E-Glide FLHTCU 2014 Rushmore die Reifen wechseln lassen.
Mein Händler will für zwei Reifen incl Montage 600 Euro haben.
Kaufe ich diese Reifen selbst im Netz bezahle ich ca. 310 Euro.
Das heißt er will für die Montage fast 300 Euro haben ( incl. Aus u. Einbau der Räder ).
Das kommt mir verdammt viel vor, oder bin ich nicht up to date was die Preise anbelangt.
Freue mich auf eure Meinung zu diesem Thema
Gruß
Tommy
Rainer1965 · seit
Rainer1965
Ehemaliges Mitglied
15.10.2017 20:02
Habe eben ein Angebot von meinem Händler, Reifen ca 350, Radausbau/Reifentausch/Einbau 100€ bei einer Road King.
zum zitierten BeitragZitat von trommeltom
Mein Händler will für zwei Reifen incl Montage 600 Euro haben.
Kaufe ich diese Reifen selbst im Netz bezahle ich ca. 310 Euro.
Was verlangt/kalkuliert denn dein Händler für die "orig HD" Reifen, doch wohl sicher mehr wie die INet-Händler?
Dann haste die Restsumme für den Arbeitslohn, und je nach Gegend differiert der h-Lohn bei HD schon um 30 Tacken + Märchensteuer.
__________________ Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Blue · 269 Posts
seit 16.11.2012
fährt: FLSTC 2009 / Jeep Renegade Limited MY20
Blue
Langes Mitglied
269 Posts seit 16.11.2012
fährt: FLSTC 2009 / Jeep Renegade Limited MY20
15.10.2017 20:58
Hast Du die evtl. nötigen neuen Schläuche bedacht ?
Ich habe die Reifen Wide withe Wall im I-Net für ca. 320,-€ gekauft und ca.100€ für Montage und wuchten inclusive aus-/einbauen gelöhnt.
Freie Werkstatt in LE...
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Blue am 15.10.2017 21:10.
...Das heißt er will für die Montage fast 300 Euro haben ( incl. Aus u. Einbau der Räder ).
Das kommt mir verdammt viel vor, oder bin ich nicht up to date was die Preise anbelangt...
Moin,
von den 600 Euro bleiben nach Deiner Aufstellung 290 Euro für den reinen Montageaufwand incl. MwSt stehen. Ohne Steuer also 250 Euro. Real irgendwas um die 200 Euro, da die MwSt für die Reifen in der Gesamtbetrachtung auch gegengerechnet werden muss. Damit sind je nach Region 2,5 bis 3 Stunden Lohnkosten abgedeckt, real eher 2 bis 2,5 Stunden, sowie die Werkstattgarantie für funktions- und fahrsicheren Zusammenbau sowie saubere Arbeit.
Heber und Werkzeug sind bei Dir vorhanden? Dann mach mal selbst und achte auf Deinen Zeitaufwand.
BlackStar
__________________ alles Werbung
caucho · 1663 Posts
seit 09.08.2015
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited
caucho
Langes Mitglied
1663 Posts seit 09.08.2015
fährt: FLHTK Electra Glide Ultra Limited
16.10.2017 06:36
Hallo,
bei der E-Glide ist der Reifenwechsel hinten sehr aufwändig. Arbeitszeit ca. 2.5 Std. plus Reifen + Entsorgung Altreifen + Verbrauchsmaterial / Hilfsstoffe , da kommt schon was zusammen.
Und wieviel € nimmst Du als Stundensatz bei Dienstleistungen an/für Dritte, die solltest Du für die De- und Montage mit zurechnen damit das zum TE vergleichbar wird.
__________________ Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
starke · seit
starke
Ehemaliges Mitglied
16.10.2017 14:35
....bei meinem Stundensatz, könnte ich mir bei 300 € den gesamten Tag Zeitnehmen, zum Ausbau, Gummi aufziehen, wuchten, einbauen und Probefahren.