Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Primärölkontrolle XL 1200 Bj. 96

Primärölkontrolle XL 1200 Bj. 96

Primärölkontrolle XL 1200 Bj. 96

multiball ist offline multiball · 4 Posts seit 30.06.2007
aus Jesberg
fährt: 1200 XL Sportster 1996
multiball ist offline multiball
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 30.06.2007 aus Jesberg

fährt: 1200 XL Sportster 1996
Neuer Beitrag 30.06.2007 16:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute

bin seit heute Neu hier angemeldet,
fahre eine 96er 1200 XL2 seit anfang diesem Jahr,
bin also HD Neuling, daher nicht wundern wenn ich ev. dumme Fragen stelle smile

kann mir bitte jemand sagen wie man bei meinem Modell den exakten Getr./Primärölstand nachmisst, und welche Ölsorte man nehmen sollte ?

bei den älteren und auch neueren Modellen muss es wohl eine Art Kontrollschraube hinten an dem Gehäuse geben, diese ist aber bei mir nicht vorhanden. !!!

Habe leider kein Fahrer Handbuch, und nicht mal in einem Rep. Handbuch ist dies vernünftig dokumentiert ! Die Rep. Handbücher die es gibt scheinen auch alle speziell für die älteren Modelle aus den 80ern ausgelegt zu sein ? Oder weiss jemand einen Geheim Tip. wenns geht in Deutsch ?

Est mal vielen Dank
mfG
Frank

multiball ist offline multiball · 4 Posts seit 30.06.2007
aus Jesberg
fährt: 1200 XL Sportster 1996
multiball ist offline multiball
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 30.06.2007 aus Jesberg

fährt: 1200 XL Sportster 1996
Neuer Beitrag 03.07.2007 23:23
Zum Anfang der Seite springen

äh, Hallo ?

ist ja umwerfend diese Antwortflut hier !

scheinbar das falsche Forum

verwirrt

Appi_ ist offline Appi_ · 1 Post seit 23.11.2017
fährt: HD Sportster 1200s Bj.99
Appi_ ist offline Appi_
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 23.11.2017
fährt: HD Sportster 1200s Bj.99
Neuer Beitrag 23.11.2017 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi, hab das gleiche Problem.
Hast du dafür eine Lösung gefunden?
Ich hoffe du bist noch aktiv :/

Avatar (Profilbild) von Wickedtwix
Wickedtwix ist offline Wickedtwix · 98 Posts seit 22.07.2016
aus Dielsdorf
fährt: XL 1200 C
Wickedtwix ist offline Wickedtwix
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 22.07.2016
Avatar (Profilbild) von Wickedtwix
aus Dielsdorf

fährt: XL 1200 C
Neuer Beitrag 24.11.2017 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Kann Dir nur sagen wie es bei meiner XL1200C bj. 2011 ist. Aber ich denke in den Grundzügen wird sich da nicht viel getan haben. Die Füllmenge müsstest Du mal nachsehen.

- Stell das Bike aufrecht hin
- Schraub links den grossen runden Deckel weg (Clutch Cover)
- Bei meiner müsste der Ölstand so hoch sein das die untersten Zahnräder gerade bedeckt sind.

Das mit der Schraube hab ich noch nie gemacht (ich hab sie auch weder gesucht noch gefunden), die zwei Mal wo ich es machte, habe ich die Kupplung gleich noch nachgestellt und schlag zwei Fliegen mit einer Klappe/Deckel.

Der Einfachheit halbe, habe ich beim letzten Wechsel aber einfach das Öl im warmen Zustand abgelassen und dann durch die Kettenspanneröffnung die vorgeschriebene Menge frisches Öl nachgekippt. Genommen habe ich das Castrol Syntax 75W-90. Wenn Du es einfach machen und auf der sicheren Seite sein willst, kauf das Öl bei HD. Ansonsten kannst Du 10 leute Fragen und 10 Antworten bekommen. Ich denke bei einem Markenöl mit der gleichen Viskosität wie das original Öl kannst Du nicht viel falsch machen.

Wenn Du des Englischen mächtig bist, schau Dir mal auf Youtube die Videos von Delboy's Garage an. Der wechselt dort mal das Öl einer etwas älteren Sportster.

Gruss
Wicked

BlackStar ist offline BlackStar · 2290 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2290 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 24.11.2017 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

meine Sportster bekommen ab dem ersten Service bei ~1600 km stets das Spectro Heavy Duty Primary & Chaincase Oil eingefüllt. Damit habe ich bisher beste Resultate in Schaltbarkeit erzielt sowie keinerlei Verklebungen der Kupplungsscheiben mehr.
Bei den konfigurierten Gebinden erübrigt sich auch die Frage nach dem Füllstand. Man darf aber gern kontrollieren Augenzwinkern .

BlackStar  

__________________
alles Werbung

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
730
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
848
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Fragen zu 883 auf 1200 umbauen Evo883
von echx.raw
6
5116
27.03.2023 00:32
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen