zum zitierten Beitrag
Zitat von reply11
hmm, ich glaube dir geht unterwegs der Druck verloren. da der Schalter nah an der Ölpumpe ist könnte ich mir vorstellen das die Ölpumpe das Problem ist. Entweder defekt oder evtl. ist diese nicht mehr komplett dicht, so das der Druck an der falschen Stelle entweicht.
Moinsen,
Da man ja - so wie der Threadersteller schreibt - den Öldruck bereits gemessen und für ausreichend befunden hat, ist eine
Fehlersuche an dieser Stelle wenig erfolgversprechend.
Auch der ist ja schon getauscht worden.... auch nicht hilfreich.
Das, was Bernde geschrieben hat, ist da schon hilfreicher, wenngleich es für den Anfang vielleicht auch OHNE
Luftpumpe und Manometer gehen könnte....
- Digitales Multimeter in die Hand nehmen und den Messbereich auf WIDERSTAND (Ohm/Omega) stellen.
- Kabel vom Öldruckgeber abschrauben
- Motor anlassen ; eine Messspitze des DMM an den Pol des Öldruckgebers, die andere an Masse halten
- checken, ob bei Standgas größere Schwankungen bei dem gemessenen Widerstand auftreten
Wenn NEIN :
- das abgeschraubte Kabel des Öldruckgebers an Masse halten und checken, ob die Warnlampe kontinuierlich leuchtet
Wenn NEIN, liegt das Problem in der Spannungsversorgung der Warnleuchte (entweder PLUS oder MASSE).
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW