Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Montage Gabel Deflektoren

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Montage Gabel Deflektoren

« vorherige

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Montage Gabel Deflektoren

hoeppy ist offline hoeppy · 257 Posts seit 25.10.2009
aus Timmendorfer Strand
fährt: H-D Road King Special
hoeppy ist offline hoeppy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 25.10.2009 aus Timmendorfer Strand

fährt: H-D Road King Special
Neuer Beitrag 03.04.2019 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 
hab meine vom Aftermarket und gepulvert, bin sehr zufrieden damit 
Attachment 308397
Attachment 308398

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte

MuscleXander ist offline MuscleXander · 66 Posts seit 05.04.2012
aus ottobrunn
fährt: V-rod Muscle 2012, Street Glide Special 2019
MuscleXander ist offline MuscleXander
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 05.04.2012 aus ottobrunn

fährt: V-rod Muscle 2012, Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 15.04.2019 15:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Ich habe gerade einen Freund mit einer 19er Street Glide neben mir stehen und die originalen Teile (runde Form) passen ohne Änderungen!

Viele Grüße

Hi, hat er die Beinschilde dran? Ich hab die Auskunft bekommen das die Deflektoren und Beinschilde gemeinsam nicht zu montieren sind?

__________________
ois is easy

Poobahh ist offline Poobahh · 278 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Poobahh ist offline Poobahh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Neuer Beitrag 16.04.2019 10:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo MuscleXander,

ja, dass stimmt, die (original HD) Deflektoren stoßen an die Beinschilder. Man kann das aber leicht durch Anpassung der Aufnahmelöcher in den Deflektoren ändern. Ich hab selbst schon die Gabeldeflektoren an einer E-Glide Limited mit Beinschildern gefahren. Ob das schön ist, ist eine ganz andere Geschichte und ich war auch von der Wirkung in Verbindung mit den Beinschildern nicht überzeugt.

Viele Grüße

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Poobahh am 16.04.2019 12:16.

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 16.04.2019 11:38
Zum Anfang der Seite springen



Gibt auch welche für Beinschilder....

Jambo ist offline Jambo · 44 Posts seit 30.07.2019
aus Römerberg
fährt: Road King Classic 2013
Jambo ist offline Jambo
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 30.07.2019 aus Römerberg

fährt: Road King Classic 2013
Neuer Beitrag 11.09.2020 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Meine Erfahrung mit Windabweisern: Meine erste Fahrt vor nicht ganz einem Jahr mit einer Originalen Road King mit Originalscheibe einer Körpergröße von 1.85m verursachte erstmal eine negative Überraschung. Das Fahren machte so starke Vibrationen/Flimmern und Verwirbelungen, dass man ab 70 Km/h nicht mehr scharf sehen konnte und nach einiger Zeit Kopfweh bekam (für so was bin ich normalerweise nicht so empfindlich). Selbst bei 120 Km/h wurde das nicht besser. Das war mein erster Ausritt und ich dachte mir, dass das wohl der Grund war, warum der Vorbesitzer die Maschine verkaufte.

Die nächste Fahrt und etwas wärmeren Wetter war ich dann ohne Scheibe unterwegs und ich war sofort wieder glücklich, denn so hat man sich das Fahren vorgestellt, alles ruhig, alles cool.
Also bin ich den Sommer über ohne Scheibe gefahren und hatte Spaß.

Nachdem ich hier zum Thema etwas gelesen habe, probierte ich zwischenzeitlich erstmal die kostengünstigste Variante mit der halbrunden Chromscheibe zwischen den Holmen und hab es dann nochmal mit der Scheibe fahren ausprobiert. Ergebnis: überhaupt keine Verbesserung.

 Nun, wo es morgens doch etwas frischer wird möchte ich dann doch gerne wieder mit Scheibe fahren und habe mir die originalen HD Windabweiser gekauft und drangemacht. Die Scheibe drauf (und das halbrunde Chromdinges zwischen den Holmen war ja schon dran)  und ich kann nun aus Erfahrung sagen: Deutliche Verbesserung, nicht so ruhig wie im Vergleich ohne Scheibe, Vibrationsflimmern lang nicht mehr so stark aber alles im grünen Bereich.

Ich hoffe, dass ich mit dieser Erfahrung den einen oder anderen dabei behilflich sein kann, sich mit den Verwirbelungen zu verbessern, so wie es mir auch geholfen hat.

Grüßle Wolle

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Dude
15
5980
23.05.2025 07:29
von Hörbi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
13904
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
11
9862
14.10.2024 14:01
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen