Moggän!
Es wird schwierig werden, eine wirklich passende Scheibe zu finden. Ich hatte die originale Scheibe drauf, es gab immer Verwirbelungen. Nach ein paar 10tkm hatte ich die Faxen dicke. Ich wurde "beraten" und bekam ne 2 Zoll kleinere Scheibe - uuaaahhh, das war noch viel schlimmer.
Aber ich hatte mir bereits zuvor angewöhnt, nur bei wirklich schlimmem Wetter und dauerhaft einstelligen Temperaturen mit Scheibe zu fahren. Oben ohne fährt es sich besser und die Karre wirkt dadurch im Kurvengeläuf auch viel handlicher.
Ich würde gern eine 1 oder 2 Zoll höhere Scheibe probieren, aber wieder gleich ne neue kaufen will ich nicht und zum Testen hat mein Freundlicher keine da. Dann halt nicht ....
Zur Sitzposition: Bei der Probefahrt kam ich mit dem serienmäßigen Mini-Ape nicht klar und habe mir einen 2013er Lenker montieren und sie so ausliefern lassen - der ist wesentlich niedriger. Das war für mich vom Handling besser, von der Sitzposition her auch. Allerdings nicht auf Dauer.
Inzwischen habe ich einen V-Team T16 (ähnlich dem T17, aber nicht ganz so extrem breit und tief, aber schon etwas in Richtung Schubkarre) montiert. Damit hat man die Karre wesentlich besser im Griff. Man sitzt aufrechter und muss sich nicht nach vorn beugen, aber auch nicht (wie beim Ape) hoch greifen ... die Optik wird etwas altbackener, aber das ist bei ner RoadKing ja kein Problem

Ich gleiche das dadurch aus, dass ich kein Weißwandreifen fahre.
Was mir noch aufgefallen ist: die Fußbremse ist im Weg, dadurch kann man das rechte Bein nicht ausstrecken. Ich bin letztes Jahr mal n verlängertes Wochendende rumgegurkt - die längste Tagesetappe war über 1.000 km. Danach war mein Rücken im Eimer vom schiefen sitzen. Also: Fußbremse weiter nach vorn verlegt, schon kann man beide Beine schön ausstrecken.
Das Thema Fahrwerk halte ich für überbewertet. Aber ich esse auch keine Jagdwurst

Wenn eine Überholung ansteht, werde ich aber was machen - eigentlich ist eine Totalüberholung der Gabel bei der 80-tkm-Inspektion (also unmittelbar nach dem Einfahren) fällig. Bei meiner 80-Tausender sagten sie mir aber letzte Woche: da ist nirgendwo Spiel, das Thema können wir in die Zukunft verschieben. - Braves Motorrad!
Beste Grüße
Sören