Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Road Glide 1998

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Road Glide 1998

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 06.08.2019 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Servus . Meine Sally 98 hat einen Wackler im Ignition Knob,Zündschalter. Habe das Internet/UTube durchforstet und weiss nicht wie ich dieses verk.... Schloss abbauen kann. Habe es in allen Stellungen probiert,Lock,Access etc,mit Schlüssel ClockWise......es passiert nix. Auch ist natürlich meine Sally eh sehr selten und weiss auch daher nicht wie unterschiedlich diese Knöpfe sind. Habe auch keine Betriebsanleitun oder dergleichen. Habt ihr Tipps für mich ? Wäre sehr dankbar.
Gruß Bobby

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.08.2019 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Sollte das Zündschloss so aussehen wie auf dem Bild, dann könnte Dir dieser kleine Film vielleicht weiterhelfen.....Augen rollen



Wenn NEIN, dann stell mal ein Foto von dem Teil hier rein.

Greetz   Jo
Attachment 319055

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 07.08.2019 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Danke Jo für das Video,hab ich auch schon gesehen, ist aber nicht mein "Knopf"
https://www.youtube.com/watch?v=M07z7tWXG6Y

Photo von meiner hier reinsetzen check ich nicht,bin zu alt und zu blöde ;-) , aber auf dem Video ist er zu sehen. Hab alles probiert...…… bin noch nicht so auf Harley eingeschraubt,sehr eigen das Prinzip vom Starter
Gruss Bobby
Attachment 319124

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 07.08.2019 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Ooooh , bin doch nicht zu blöde,das Photo ist doch drin.....spooky , hahahaha

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.08.2019 07:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobby K.
Hab alles probiert...…… bin noch nicht so auf Harley eingeschraubt,sehr eigen das Prinzip vom Starter

Moinsen,

Gibt´s doch nicht.... dieses Zündschloss wurde ab 1995 in alle HARLEY Tourer verbaut. Hab mal mein Handbuch
(1996 FLH) bemüht und den entsprechenden Passus rauskopiert. So MUSS es auszubauen sein.

Video hab ich mir angeschaut.... Respekt.... das Moped sieht ja aus wie frisch aus dem Laden.... smile

Darf man mal fragen WARUM Du das Zündschloss demontieren willst / musst ? ? ?


GReetz  Jo
Attachment 319133
Attachment 319134

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 08.08.2019 08:47
Zum Anfang der Seite springen

Good Morning , ist nicht meine auf dem Video , aber Sally steht für ihr Alter auch nicht schlecht da :-) Ich liebe sie doch , was ich liebe wird verhätschelt.
Dein Tipp bzw Anleitung ist schon mal sehr hilfreich,werde ich heute abend gleich probieren. Auf den UTube versteh ich ja kaum ein Wort.
Ausbauen will ich es , weil ich in Ösiland liegen geblieben bin,kein Saft , Zündung tot. Zu Hause alles durch gemessen,Verkleidung runter,Tank runter und alle Kabel gecheckt,alles gut. Dann mal eine ordentliche Ladung WD40 unters Schloss gesprüht , nu kann ich sie wieder anlassen. Aber so ganz trau ich dem nicht, darum will ich mir die Anschlüsse direkt zum Schloss anschauen.
Jedenfalls erstmal Danke, werde berichten.
Gruß Bobby

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.08.2019 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen noch mal,

Ich will Dir den Spaß am basteln ja nicht nehmen, aber das was Du da vorhast wird - fürchte ich - nicht
so wirklich zum Erfolg führen. Die Kabelanschlüsse zum / vom Zündschloss sind gelötet... Dass an dieser
Stelle etwas nicht in Ordnung ist, ist mehr als unwahrscheinlich.

Ich habe vor Jahren mal ein Zündschloss auseinander genommen und versucht zu reparieren (, da das
Schloss, wie es an meinem Hobel verbaut ist - nirgendwo mehr käuflich zu erwerben ist. unglücklich )

Auf Foto 1 kannst Du erkennen, wohin die Kabel führen. Zuvor muss man den Deckel, der mit einer Art
"Schraubniet" befestigt ist entfernen (Foto 2). Dann die beiden ROT markierten Kreuzschlitzschrauben
(wieder Foto 1) entfernen und schon kommt man an´s Innenleben von dem Teil. AUFPASSEN ! ! ! Dieses
Teil steht unter Federspannung (Foto 3). Auch AUFPASSEN, dass man die ROT markierten Kugeln nicht
verliert. Am besten Federn und Kugeln herausnehmen und sicher aufbewahren. Dann die beiden Kreuzschlitz-
schrauben herausdrehen und die Kontakte liegen vor einem (Foto 4).

ACHTUNG: Auf keinen Fall den kleinen Plastikdrehschalter verdrehen, sonst gibt´s unter Umständen beim
Zusammenbau Probleme (besonders, wenn er um 180° verdreht ist....)

Der eigentliche Schwachpunkt an dieser Konstruktion sind die SCHWARZ markierten "Schleifer", die mit winzig
kleinen Federn gegen die Kontaktpunkte gedrückt werden. Meist lagert sich etwas Schmutz dort ab und die
Federn drücken die Schleifer nicht mehr weit genug heraus.

Ach ja: WD40 dort hinein zu sprühen, war eine nicht ganz so glückliche Wahl. Das Zeuch verharzt mit der Zeit
und dann hast Du ein richtiges Problem. ICH an Deiner Stelle würde das Schloss ordentlich mit Bremsenreiniger
einjauchen (um das WD 40 wieder heraus zu spülen) und dann Kontaktspray zum Reinigen benutzen.

Wenn Du das Ding nach dieser Beschreibung immer noch zerlegen willst..... Wish you good luck. fröhlich


GReetz   Jo
Attachment 319155
Attachment 319156
Attachment 319157
Attachment 319158

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.08.2019 18:18.

Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 08.08.2019 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Jo du bist Klasse !!!! Hab den Knopf runter, dann die Platte vom "Starter" runter , alles ok, aber nu klemmt die Mechanik beim Schlüssel drehen. Wenn es offen ist laässt es sich mit dem Schraubendreher wunderbar drehen, klick und schraub ich den Deckel drauf , klemmt es.....so ne K.....! Weiss nicht wie diese zwei Bolzen mitenander arbeiten. Blöd zu erklären

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.08.2019 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Mmmhhh... Also jetzt blicke ich nicht mehr durch. WAS hast Du alles auseinander geschraubt ? ? ? Welche "Platte" von
welchem "Starter" ? ? ?

Markiere doch mal die Teile, die Du meinst, auf der Zeichnung des Zündschlosses, die ich heute Morgen gepostet habe.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 08.08.2019 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo , alles gut ,langt ja wenn ich verwirrt bin :-) Ich weiss Bescheid,heisst ,hab das Prinzip verstanden. Ich meinte die die Platte von dem Schaltergehäuse, da arbeiten die 2 Blöcke,sprich den Bolzen der u.a. das Lenkradschloss betätigt. Wie gesagt, klemmt wenn ich es schraube , schätze es ist verschlissen. Ich probiere es morgen nochmal , wenn nicht dann muss wohl ein neues her. 
Gruß Bobby
p.s. erklären und schreiben ist schwierig,aber step by step lerne ich meine Sally langsam kennen. Meine T300er kenn ich nu in und auswendig !!

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2019 07:12
Zum Anfang der Seite springen

Hi again,

Ich denke NICHT, dass da etwas verschlissen ist. Vermutlich ist beim Zusammenbau etwas schief gelaufen. unglücklich

Vergleiche mal Dein Zündschloss mit den beiden angehängten Fotos.... Alles wieder an seinem Platz ? ? ?
Auch die BEIDEN kleinen "Kugeln" am Verschlussbolzen (SCHWARZ markiert) ? ? ?


GReetz   Jo
Attachment 319181
Attachment 319182

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 09.08.2019 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi , ja genau die sind nimmer da ! Shit. Sind aber auch klein. Gibt's da Alternativen oder komplett neu ? Nachdem es elektrisch ja schon mal gesponnen hat , wäre es vlt. garnicht so dumm es zu tauschen. Weisst du was so ein Teil kostet ?
Gruß Bobby

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2019 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Da gibt's nix Alternatives. Das Zündschloss gibt's nur als Ganzes. unglücklich Preis: Schaust Du HIER. (Teures Vergnügen.. ) 

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 12054 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12054 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2019 11:51
Zum Anfang der Seite springen

P.S.: Such noch mal nach den kleinen "Kugeln"... Die sind normalerweise so mit Fett eingekleistert, dass sie eigentlich nicht weit weg rollen können.

Andererseits: Ich habe noch ein Zündschloss bei mir herum liegen... MIT KUGLEN. Die würde ich Dir ja glatt zum Stückpreis von € 25,- zum Kauf anbieten...

Just kidding....fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.08.2019 13:37.

Bobby K. ist offline Bobby K. · 60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Bobby K. ist offline Bobby K.
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.04.2019
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 09.08.2019 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Ja aber hallo , für 25 nehm ich das !! Dann brauchst dir meinen Schmarrn hier nimmer lesen :-) Ansonsten hätte ich auf das Lenkradschloss verzichtet und hätte die Bolzen gekickt. Das wär doch möglich gewesen , oder Jo ? hahaha
Gruß Bobby
 

__________________
Männer sind wir ,
aber erwachsen werden wir nie !!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4846
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2533
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3799
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen