zum zitierten Beitrag
Zitat von Sam V
Teile ohne Gutachten oder Eigenbauten könnten theoretisch auch eingetragen werden, wenn du irgendeinen Prüfer auftreibst, der das noch auf seine Kappe nimmt. (eher unwahrscheinlich)
Ich lese das neuerdings immer wieder - mich interessiert mal, wie es zu der Aussage kommt ?
Meiner Kenntnis nach hat sich nichts geändert : Das was vom Zulassungsjahr her damals eintragungsfähig und legal war, ist es heute auch noch.
Das was damals nicht eintragungsfähig war, ist es heute an diesen damaligen Zulassungsjahren auch nicht.
Und ewas, was damals eigentlich nicht eintragungsfähig war, aber vielleicht eingetragen wurde, war damals wie heute eigentlich auch nicht eintragungsfähig.
So kenne ich es.
An einer Shovel oder early Evo kann ich beispielsweise einen Eigenbau-Auspuff oder -Luftfilter eintragen.
Wenn diese Teile gesetzeskonform sind, hat doch der Prüfer nichts zu befürchten ?
An späteren Baujahren geht das so generell nicht mehr (Emissionswerte, E-Zeichen...), oder wenn nur mit Mega-Aufwand, den ein Privatmann praktisch nicht leisten kann.
Das war aber schon immer so - ist eben ein Baujahrbezogener, bzw. Zulassungsjahr-bezogener Unterschied.
Ich vermute, der Ursprung der Erzählung liegt in Eintragungen begründet, die nicht hätten erfolgen dürfen.
Die waren früher tatsächlich "einfacher" durchzuführen, das ist aber ein von den Zulassungsjahr-bezogenen Möglichkeiten getrenntes Thema.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN