Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Coronakrise - Wie geht's weiter?

Coronakrise - Wie geht's weiter?

« erste ... « vorherige 48 49 [50] 51 52 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 48 49 [50] 51 52 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Coronakrise - Wie geht's weiter?

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1411 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1411 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 03.04.2020 15:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
das bedeutet: der Staat zahlt, und das Finanzamt nimmt dir von den 9.000,- erstmal direkt wieder 42% (denn du hast ja in dem Moment ein Einkommen was soeben den Reichensteuersatz von 45% unterschreitet) ab.

Jemand der einen Steuersatz von 42% hat, und der wie hier an den 45% kratzt was einem Jahreseinkommen von min. 250.000€ entspricht,hätte eine Unterstützung von 9000€ eigendlich nicht nötig. Ich würde mich da schämen.

Aber das genöle darüber das man von geschenktem Geld auch noch Steuern bezahlen muss sagt alles über diese Person aus. Augenzwinkern

Gruß,
René

das ist vlt verwirrend ausgedrueckt:
das Finanzamt nimmt IMMER den Monatsbetrag und rechnet den dann auf das Jahr hoch und genehmigt sich dementsprechend DIREKT den entsprechenden Steuersatz.. und diese EINMALZahlung von 9T jagt das "imagninäre Einkommen" nun einmal fuer einen Monat in diese Hoehen.
Und bitte nicht vergessen: UMSATZersatz, denn das ist es nuneinmal (der z Zt NULL ist bei laufenden Kosten) sind nicht FirmenGEWINN!! und schon gar nicht PRIVATENTNAHME ...

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist online spider · 1024 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist online spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1024 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 03.04.2020 15:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fred Heritage
oh nein, weich Frevel, der wieder in die gleiche Schiene rein läuft,, ich habe..
also muss ich doch dürfen.
Auch Du bist in diesen Zeiten nichts,
sei froh, dass Du keine andere Probleme hast.
Ich bekomm von solchen Posts, das nackte grauen.
Niemand wichtiger als Du.
Los, raus, mach Dein Ding.
Solche Typen brauchen wir, um alles zu  überstehen.
Sei Dir selbst der Nächste,,
Igitt

Sorry, aber du verstehst mich falsch. Ich habe kein Problem damit. Gleiches Recht oder gleiche Einschränkungen für ALLE. Ich bleibe zu Hause, wenn es die Situation erfordert. Und ich finde die Massnahmen sinnvoll. Womit ich ein Problem habe, ist die Aushebelung von gleichem Recht für ALLE. Die Landwirte bekommen mal wieder was sie wollen. Die hatten schon immer eine gute Lobby. Hinzu kommt das Risiko einer weiteren Ausbreitung von Corona durch 80 000 Saisonkräfte. Es gibt Presseberichte das Skiurlauber aus Ischgl das Virus in die Welt getragen haben. Aber das Virus aus Polen ist wohl nicht gefährlich.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.04.2020 15:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Wenn die Bauern einen guten Stundenlohn zahlen würden, wären evtl. auch deutsche Arbeiter zur Ernte bereit.

Das sehe ich grundsätzlich genauso. Aber vermutlich findet man auf die Schnelle selbst mit deutlich höheren Löhne nicht genug Leute, die das dann auch können. Mittelfristig wäre aber eine Abkehr vom osteuropäischen Saisonarbeiter sicherlich nicht schlecht. Aber solche Überlegungen haben mitten in der Corona-Krise nichts zu suchen. Jetzt geht es vielmehr darum, zu retten, was zu retten ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Wo ist da der Unterschied zu meinem Anliegen.

Naja, überspitzt gesagt: Dein Ferienhaus kann warten, der Spargel nicht. Das sollte sogar der Dümmste begreifen... Baby

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Middach ist offline Middach · 2990 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2990 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 03.04.2020 15:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
das bedeutet: der Staat zahlt, und das Finanzamt nimmt dir von den 9.000,- erstmal direkt wieder 42% (denn du hast ja in dem Moment ein Einkommen was soeben den Reichensteuersatz von 45% unterschreitet) ab.

Jemand der einen Steuersatz von 42% hat, und der wie hier an den 45% kratzt was einem Jahreseinkommen von min. 250.000€ entspricht,hätte eine Unterstützung von 9000€ eigendlich nicht nötig. Ich würde mich da schämen.

Aber das genöle darüber das man von geschenktem Geld auch noch Steuern bezahlen muss sagt alles über diese Person aus. Augenzwinkern

Gruß,
René

das ist vlt verwirrend ausgedrueckt:
das Finanzamt nimmt IMMER den Monatsbetrag und rechnet den dann auf das Jahr hoch und genehmigt sich dementsprechend DIREKT den entsprechenden Steuersatz.. und diese EINMALZahlung von 9T jagt das "imagninäre Einkommen" nun einmal fuer einen Monat in diese Hoehen.
Und bitte nicht vergessen: UMSATZersatz, denn das ist es nuneinmal (der z Zt NULL ist bei laufenden Kosten) sind nicht FirmenGEWINN!! und schon gar nicht PRIVATENTNAHME ...

da kann aber etwas nicht stimmen, an der Steuerveranlagung.

Als Selbstständiger zahlen wir im Quartal Steuervorrauszahlungen und im Folgejahr werden dann entsprechend Nachzahlungen oder Erstattungen fällig und die Vorrauszahlungen werden angeblich.

So wie du es beschreibst, ist es bei Arbeitnehmern.

oder gibts da was, was ich noch nicht kenne?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.04.2020 15:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
das Finanzamt nimmt IMMER den Monatsbetrag und rechnet den dann auf das Jahr hoch und genehmigt sich dementsprechend DIREKT den entsprechenden Steuersatz.. und diese EINMALZahlung von 9T jagt das "imagninäre Einkommen" nun einmal fuer einen Monat in diese Hoehen.

Nö. Ist bei mir zumindest nicht so.

Der aktuelle Steuersatz wird aus der Steuerschuld bzw. dem Einkommen des Vorjahres berechnet und muss im aktuellen Jahr regelmäßig als Vorsteuer abgeführt werden. Egal ob ich im Monat 0 oder 100.000€ mache. Der Vorsteuersatz bleibt erst mal konstant. Wenn ich im Laufe des Jahres sehe das ich zum Ende voraussichtlich mehr/weniger als im Vorjahr mache lasse ich die Vorsteuer durch den Steuerberater beim FA anpassen damit ich nicht vorab zu viel zahle oder nach der Steuererklärung zu viel nachzahlen muss.

Vielleicht ist das bei anderen Freiberuflern anders geregelt, aber bei der Steuererklärung am Jahresende gleicht sich das eh wieder aus.

Gruß,
René

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rene D. am 03.04.2020 17:37.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.04.2020 15:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
das ist vlt verwirrend ausgedrueckt

Bestimmt sogar. Aber wenn dein Bekannter so gar nicht warm wird mit den Staatshilfen und wegen der Steuerpflicht gar körperliche Schmerzen erleiden müsste, dann soll er's doch einfach lassen. Er wird ja nicht gezwungen, die Hilfen anzunehmen.

Meine Fresse, statt dankbar zu sein, dass letztlich der Steuerzahler dafür aufkommt, solchen Betrieben in der Not eine reelle Überlebenschance zu geben, wird jetzt auch noch rumgejammert. Manchmal wundere ich mich wirklich über die Vollkaskomentalität in diesem Lande. Es geht manchen von uns offenbar wirklich zu gut... Baby

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Werbung
Micha65el ist offline Micha65el · 558 Posts seit 24.08.2016
aus Eppertshausen
fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Micha65el ist offline Micha65el
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 24.08.2016 aus Eppertshausen

fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 03.04.2020 15:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
das bedeutet: der Staat zahlt, und das Finanzamt nimmt dir von den 9.000,- erstmal direkt wieder 42% (denn du hast ja in dem Moment ein Einkommen was soeben den Reichensteuersatz von 45% unterschreitet) ab.

Jemand der einen Steuersatz von 42% hat, und der wie hier an den 45% kratzt was einem Jahreseinkommen von min. 250.000€ entspricht,hätte eine Unterstützung von 9000€ eigendlich nicht nötig. Ich würde mich da schämen.

Aber das genöle darüber das man von geschenktem Geld auch noch Steuern bezahlen muss sagt alles über diese Person aus. Augenzwinkern

Gruß,
René

das ist vlt verwirrend ausgedrueckt:
das Finanzamt nimmt IMMER den Monatsbetrag und rechnet den dann auf das Jahr hoch und genehmigt sich dementsprechend DIREKT den entsprechenden Steuersatz.. und diese EINMALZahlung von 9T jagt das "imagninäre Einkommen" nun einmal fuer einen Monat in diese Hoehen.
Und bitte nicht vergessen: UMSATZersatz, denn das ist es nuneinmal (der z Zt NULL ist bei laufenden Kosten) sind nicht FirmenGEWINN!! und schon gar nicht PRIVATENTNAHME ...

Sorry, aber das ist Quatsch. Die Einkommensteuer ist eine Jahressteuer und nichts anderes.

Die max. 9000€ bekommen auch nur Unternehmer, die nicht in der Lage sind, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Bedingung: Es geht um finanzielle Probleme, die durch Corona entstanden sind und nicht schon davor bestanden haben.

Les dir mal die Anleitung für die Zuschüsse im Detail durch, dann wird das auch verständlicher. Nicht jeder bekommt die Zuschüsse und auch nicht in voller Höhe.

Bsp. Ich bin Unternehmer und kann durch Corona meine Geschäftsmiete/Geräteleasing, etc. nicht bezahlen, dann kann ich den Zuschuss erhalten. Aber nicht, weil ich momentan keine Einnahmen generieren kann. Dann hätte ich Pech und vielleicht Anspruch auf Grundsicherung, die ich bei der Arbeitsagentur evtl. beantragen kann.

Wenn ein Kleinunternehmer durch Corona in 2020 einen Jahresverlust von 50.000€ macht, dann führt der „steuerpflichtige“ Zuschuss dazu, dass nur noch 41.000 an steuerlicher Verlust entstanden ist und somit keine Einkommensteuer entsteht. Diesen Betrag kann der Unternehmer entweder mit zukünftigen Gewinnen verrechnen oder im Rahmen des Verlustrücktrages mit vergangenen Einkünften verrechnen.

Und derjenige, der das Jahr mit Gewinn beendet (weil er nach Corona doch noch Umsätze und Gewinn erzielt), bezahlt halt seinen persönlichen Einkommensteuersatz (42% ist der Spitzensteuersatz, den die meisten kleinen Unternehmer überhaupt nicht zahlen) auf diesen Zuschuss. Also auch nachvollziehbar, weil dieser Unternehmer den Zuschuss (aus der Sicht am Jahresende) letztendlich nicht benötigt hat.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey

Hoeli ist offline Hoeli · 2178 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2178 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 03.04.2020 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Unsere "Freunde":

Das Land Berlin wartet auf Atemschutzmasken - Typ FFP2 und FFP3 - aus China. Wie der Tagesspiegel berichtet, soll eine bestellte Lieferung auf dem Weg nach Deutschland von den USA abgefangen und in die Vereinigten Staaten umgeleitet worden sein. Das bestätigte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mittlerweile gegenüber Bild. Selbigen Vorwurf gab es am Donnerstag aus Frankreich. Donald Trumps Regierung scheint bei ihrem Unternehmen „America First“ rigoros vorzugehen.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Camino. ist offline Camino. · 12 Posts seit 20.03.2020
fährt: Sportster 883 Custom 100th Anniversary
Camino. ist offline Camino.
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 20.03.2020
fährt: Sportster 883 Custom 100th Anniversary
Neuer Beitrag 03.04.2020 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe, dass ich hier vieles falsch interpretiere . Vermehrt lese ich von Umsatz, Steuer, Klage, der Lobby von Bauern oder Anwälten. 

Wenn die Polizei eine Buße wegen eines zu lauten Auspuff´s verhängt, wird doch sofort, von dem einen oder anderen, ein Anwalt konsultiert. Als Bauer arbeiten will doch auch keiner. Sechszehn Stunden und mehr arbeiten, das auch noch Tag für Tag. Das will doch keiner. Hauptsache die Kartoffeln sind billig.

Wie und ob es nach Corona weiter geht, kann doch niemand sagen. Die hoch bezahlten Spezialisten verwerfen ihre Theorien doch auch ohne Corona ständig. Die meisten von uns wissen nicht, ob sie nach der Pandemie überhaupt noch Arbeit haben. Die haben keine Rolex und machen sich deswegen keinen Kopf um Vermögen. Und hier…hier macht man sich Gedanken über Geld. Gedanken, ob man in der Zukunft noch Beefsteak essen kann, oder doch eine Dose Ravioli genügen muss. Gedanken, ob man den verdammten Pool noch füllen kann, oder die scheiss Harley mit Verlust verkaufen muss. Gedanken, wen man jetzt für finanzielle Verluste verklagt und ob man nun mit der Harley zum Bäcker fahren darf.

 Sogar die Effizienz eines Atemgerätes wird in Frage gestellt, da evtl. mit Folgeschäden zu rechnen ist. Mal sehen, wer alles danach bettelt, wenn die Luft so richtig knapp wird. Oder doch lieber darauf verzichten? Ehrlich, es fühlt sich echt sehr mies an, wenn man über Stunden und Tage wie ein Fisch nach Luft schnappt. Wenn man aber schon bei einem Schnupfen nach der letzten Ölung verlangt, kann man sich diese Form der Atemnot nicht im geringsten vorstellen.

Die Angst zukünftig evtl. das Konsumverhalten ändern zu müssen, ist offenbar größer wie das Wissen über den Verlauf und die Qualen einer lebensbedrohlichen Krankheit. 

Ich will nicht glauben müssen, dass ihr so denkt. Aber wenn….schaut mal in den Spiegel. Dort seht ihr das gefährlichste Raubtier der Welt. 


Bleibt gesund!

__________________
Sag mir Deine Meinung und ich sage wer für Dich denkt.

Zeltinger ist offline Zeltinger · seit
Zeltinger ist offline Zeltinger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.04.2020 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, hätten wir mal nicht alles nach Fernost „verfrachtet“ was die Produktion solcher Dinge betrifft... bin in einem sehr großen Handelshaus tätig. Lieferzeit für FFP2 und FFP3 bei uns im Moment ca. 8 Monate.
Die Freude der Kunden hält sich in Grenzen...😳
Aus meiner Sicht ganz einfach „Kapitalismus“ in seiner reinsten Form. Wer zahlt schafft an.
So sieht’s aus. Evtl. findet ja nach der Krise ein wenig Umdenken statt. Welche Bedarfe kann denn die EU noch wirklich selbst decken? Wir brauchen doch mittlerweile für jeden „Scheiß“ die Lieferketten aus Fernost. Die Globalisierung lässt grüßen.
Lasst uns,wenn wieder möglich, auf unseren Eisenhaufen rumbollern, den Herrgott einen guten Mann sein, und wischen wir uns den Hintern mit Blättern oder Zeitungspapier ab. Toilettenpapier ist ja mittlerweile Mangelware.😂

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.04.2020 20:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Camino.
Ich hoffe, dass ich hier vieles falsch interpretiere . Vermehrt lese ich von Umsatz, Steuer, Klage, der Lobby von Bauern oder Anwälten. 

Wenn die Polizei eine Buße wegen eines zu lauten Auspuff´s verhängt, wird doch sofort, von dem einen oder anderen, ein Anwalt konsultiert. Als Bauer arbeiten will doch auch keiner. Sechszehn Stunden und mehr arbeiten, das auch noch Tag für Tag. Das will doch keiner. Hauptsache die Kartoffeln sind billig.

Wie und ob es nach Corona weiter geht, kann doch niemand sagen. Die hoch bezahlten Spezialisten verwerfen ihre Theorien doch auch ohne Corona ständig. Die meisten von uns wissen nicht, ob sie nach der Pandemie überhaupt noch Arbeit haben. Die haben keine Rolex und machen sich deswegen keinen Kopf um Vermögen. Und hier…hier macht man sich Gedanken über Geld. Gedanken, ob man in der Zukunft noch Beefsteak essen kann, oder doch eine Dose Ravioli genügen muss. Gedanken, ob man den verdammten Pool noch füllen kann, oder die scheiss Harley mit Verlust verkaufen muss. Gedanken, wen man jetzt für finanzielle Verluste verklagt und ob man nun mit der Harley zum Bäcker fahren darf.

 Sogar die Effizienz eines Atemgerätes wird in Frage gestellt, da evtl. mit Folgeschäden zu rechnen ist. Mal sehen, wer alles danach bettelt, wenn die Luft so richtig knapp wird. Oder doch lieber darauf verzichten? Ehrlich, es fühlt sich echt sehr mies an, wenn man über Stunden und Tage wie ein Fisch nach Luft schnappt. Wenn man aber schon bei einem Schnupfen nach der letzten Ölung verlangt, kann man sich diese Form der Atemnot nicht im geringsten vorstellen.

Die Angst zukünftig evtl. das Konsumverhalten ändern zu müssen, ist offenbar größer wie das Wissen über den Verlauf und die Qualen einer lebensbedrohlichen Krankheit. 

Ich will nicht glauben müssen, dass ihr so denkt. Aber wenn….schaut mal in den Spiegel. Dort seht ihr das gefährlichste Raubtier der Welt. 


Bleibt gesund!

Wahre Worte, gelassen ausgesprochen !

Vielen Dank dafür !

Wenn ich hier lese, dass manche Leute zur Zeit keine anderen Probleme haben, als ihren verfickten TÜV Termin , um irgendeinen Scheiß an ihrem Karren eintragen zu lassen, wahrzunehmen,
kann ich nur noch sagen :

OH HERR, SCHMEISS HIRN VOM HIMMEl; ABER ZIEL IN ZUKUNFT ETWAS GENAUER !

Gruß, Franz

Middach ist offline Middach · 2990 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2990 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 04.04.2020 06:01
Zum Anfang der Seite springen

Naja, muss ich denn andersherum nur noch Platz für corona in meinen Gedanken lassen?

Ich denke nein. Ich hatte jetzt auch erst Tüv mit Lenkereintrag und mir auch Gedanken gemacht, ob wegen corona überhaupt getüvt wird, obs klappt, etc.

Natürlich ist das nicht elementar wichtig, es lenkt aber in dem unkalkulierbarem Wirrwarr etwas ab, auf etwas, auf das ich selber Einfluss habe. Und wenn es dann klappt, gibts ein paar Glückshormone oben drauf.

Das hat, glaube ich, nichts mit "haben die keine anderen Probleme" zu tun.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Avatar (Profilbild) von blackbike22
blackbike22 ist offline blackbike22 · 1565 Posts seit 04.02.2012
fährt: FLTRXS
blackbike22 ist offline blackbike22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 04.02.2012
Avatar (Profilbild) von blackbike22

fährt: FLTRXS
Neuer Beitrag 04.04.2020 06:22
Zum Anfang der Seite springen

Ausser in Sachsen und Bayern dürfen wir zumindest weiter mit den Mopeds draussen herumfahren, man muss nur die Anstandsregeln beim Absteigen beachten, auch längere Touren sind erlaubt............das löst den Blick etwas. gibt etwas Freiheitsgefühl zurück.......und lässt einen diesen Corona Scheixx etwas vergessen.

.......fahrt nur bitte alle etwas ruhiger los, die Saison beginnt erst.......diese Zeiten sind normalerweise immer unfallreicher für die Biker.........wir wollen nicht mit einem negativen Image alle die brüskieren, die eben nicht mal eben aufs Bikes steigen können und geniessen können.......und wir wollen die Krankenhäuser nicht noch mehr belasten, die haben schon genug um die Ohren.

......in dem Sinne, bleibt alle gesund und geniesst ggf. die nächsten Tage und Wochen auf euren Bikes!

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut

Defcon ist offline Defcon · 18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 04.04.2020 06:32
Zum Anfang der Seite springen

War am Donnerstag auch beim Tüv , auch wenn der eine oder andere jetzt die Augen rollt .
Längere Touren werde ich nicht machen , das eine oder andere eher mit dem Moped erledigen als mit dem PKW.

__________________
Trust The Universe

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 04.04.2020 07:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
Ausser in Sachsen und Bayern dürfen wir zumindest weiter mit den Mopeds draussen herumfahren ...

Sachsen-Anhalt haste vergessen, da is auch nicht erlaubt. Wer also bei schiggem Wetter in Harz will, sollte das lassen, da wir stark kontrolliert und man muss löhnen wenn es blöd läuft.
Niedersachsen, NRW ist das NOCH kein Thema, ich hoffe das bleibt auch so. Weil in Verbindung mit den bisherigen Regelungen sehe ich kein Problem damit, mal ne Runde mit Moppet  zu drehen.
Die üblichen Frittenbuden etc. wo man sonst so hingefahren ist, sind eh zu. also Essen und Trinken mitnehmen und irgendwo alleine inne Sonne setzen damit einem nicht Decke aufn Kopp fällt.

« erste ... « vorherige 48 49 [50] 51 52 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 48 49 [50] 51 52 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
11466
15.10.2024 13:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
3191
12.10.2024 13:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883
von Loreen186
8
4818
29.08.2024 20:01
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen