Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Coronakrise - Wie geht's weiter?

Coronakrise - Wie geht's weiter?

« erste ... « vorherige 61 62 [63] 64 65 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 61 62 [63] 64 65 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Coronakrise - Wie geht's weiter?

flat eric ist offline flat eric · 672 Posts seit 12.04.2012
aus Inzell
fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
flat eric ist offline flat eric
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
672 Posts seit 12.04.2012 aus Inzell

fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
Neuer Beitrag 15.04.2020 08:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
"Deutschland könnte aus der Coronakrise sogar wirtschaftliche Vorteile ziehen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Deep Knowledge. Datenanalysten sehen Deutschland als Vorbild, wenn es um den Kampf gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und die von ihm ausgelöste Lungenkrankheit COVID-19 geht.
Einer Studie der Agentur Deep Knowledge (DKG) zufolge wird die Bevölkerung sehr gut vor dem Virus geschützt.
Weltweit landet Deutschland hinter Israel auf dem zweiten Platz, wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung im Umgang mit der Coronakrise geht. Dahinter folgen Südkorea, Australien, China, Neuseeland und Taiwan.
In den Top-40 der Länder weltweit sind die USA ebenso wenig vertreten wie Italien, Spanien oder Großbritannien. Malaysia, die Türkei und der Oman sind hingegen darunter. Auch in einem gesonderten Ranking für Europa belegen das Vereinigte Königreich, Italien und Spanien zusammen mit San Marino die hinteren Plätze. Besonders gut schneidet Deutschland im Vergleich beim Krisenmanagement  der Regierung ab. Hierbei kommt es etwa darauf an, wie gut Krisenstäbe funktionieren und wie schnell Hilfen zur Verfügung gestellt werden. "Deutschland war angesichts seiner anfangs hohen Infektionszahlen äußerst effizient und hat eine weitere Ausbreitung der Krankheit erfolgreich gestoppt, ohne das Niveau anderer Staaten zu erreichen", sagte DKG-Gründer Dimitry Kaminsky dem "Spiegel", dem die Studie vorab exklusiv vorlag. Aufgrund dieser Effizienz werde Deutschland "nach der Pandemie erhebliche wirtschaftliche Vorteile haben", prognostiziert Kaminsky. Unternehmen suchten in diesen Zeiten nach einem Hort der Sicherheit."

Quelle vergessen?

WEB.DE

Uups, sorry, das habe ich tatsächlich vergessen, tut mir leid.

Pmr ist offline Pmr · 1610 Posts seit 06.04.2018
aus Syke-Heiligenfelde
fährt: Sport Glide 2019
Pmr ist offline Pmr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1610 Posts seit 06.04.2018 aus Syke-Heiligenfelde

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 15.04.2020 09:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
zum zitierten Beitrag Zitat von Pmr
Ich habe selten soviel Dummheit und Ignoranz gesehen wie in Ihrem Post Herr Sticki1.

Das ist ein persönlicher Angriff auf eine Person, die lediglich ihre Meinung geäußert hat, das sollte generell unterlassen werden, und schon ganz und gar zwischen Bikern. Das ist kein Zeichen von Respekt.

Ich denke nicht, dass Sticki1 dumm und ignorant ist. Das anzunehmen, wäre dumm und ignorant. Er hat eine vielleicht zu drastische Ausdrucksweise, aber inhaltlich muss ich ihm schon irgendwie, wenn auch nicht vollumfänglich, beipflichten.

Der Mensch steht nicht außerhalb oder gar über der natürlichen Ordnung, er ist ein Teil davon. Und dazu gehört der natürliche Alterungsprozess und der Tod durch Alter oder Krankheiten. Grenzschließungen, Hausarreste, Ausgangssperren, Maskenpflicht, Kontaktverbote - all das ist nicht natürlich sondern menschengemacht. An einer Krankheit oder einem Virus zu sterben ist Teil der Natur, und das hat bisher noch nie zur Auslöschung der menschlichen Rasse geführt. 

Einzelschicksale sind schlimm, ohne Frage, aber auch eine 10%-ige Ausrottung einer Bevölkerung durch eine Epidemie ist 'natürlich' und wird nicht zum Untergang der Welt führen. Und dass als erstes die 'Alten' und 'Kranken' sterben müssen, ist 'natürlich' und nicht herzlos.
Die indigenen Völker, die mit der Natur leben anstatt gegen sie zu kämpfen, wissen und akzeptieren das. 

Ich bin weit über 50  und sehe mich mit meiner Vorerkrankung ebenfalls als Risikogruppe für COVID19. Und weiter? Soll ich nun von allen gesunden, jungen Menschen erwarten, dass sie ihr Leben extremst einschränken und ihre Sozialkontakte verkümmern lassen, nur damit das Ansteckungsrisiko für mich geringer wird? Wenns mich trifft, na dann ist es halt so.  Wenn die Natur es will, werde ich wieder genesen, wenn nicht, dann nicht. 

Ich lese gerne historische Romane, wenn darin von 'alten Männern' mit schlechten Zähnen die Rede ist, die gramgebeugt und mit Gicht in den Füßen umherschlurfen, dann sind die höchstens 40 Jahre. Das ist so lange noch nicht her.
Und das sollten wir modernen Menschen nicht vergessen, als Teil der Natur.

Moin es ist kein Angriff sondern es sind Fakten. Die Äußerungen sind Dumm und Ignorant.
Zu dir und deinem Post, ich würde gerne wissen wie du darüber denkst, wenn deine Frau, deine Tochter oder dein Sohn es erwischt und sie der Selektion durch die Natur zum Opfer fallen.
Und als Risikopatient nimmst du doch bestimmt Medikamente? Wahrum verzichtest du nicht darauf und läßt der Natur ihren Lauf? Das wäre doch konsequent, denn schließlich erwartest du ja auch, dass die Gesellschaft, die jungen Menschen wie du sie bezeichnest, für die Kosten deiner Erkrankung aufkommen.
Denk mal darüber nach.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

Avatar (Profilbild) von HurdyGurdy
HurdyGurdy ist offline HurdyGurdy · 308 Posts seit 06.06.2014
aus Blieskastel
fährt: Softail Deluxe
HurdyGurdy ist offline HurdyGurdy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 06.06.2014
Avatar (Profilbild) von HurdyGurdy
aus Blieskastel

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 15.04.2020 09:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pmr
Moin es ist kein Angriff sondern es sind Fakten. Die Äußerungen sind Dumm und Ignorant.
Zu dir und deinem Post, ich würde gerne wissen wie du darüber denkst, wenn deine Frau, deine Tochter oder dein Sohn es erwischt und sie der Selektion durch die Natur zum Opfer fallen.
Und als Risikopatient nimmst du doch bestimmt Medikamente? Wahrum verzichtest du nicht darauf und läßt der Natur ihren Lauf? Das wäre doch konsequent, denn schließlich erwartest du ja auch, dass die Gesellschaft, die jungen Menschen wie du sie bezeichnest, für die Kosten deiner Erkrankung aufkommen.
Denk mal darüber nach.

Wenn sich jemand, statt sachlich und wertfrei zu argumentieren, aus den '38 Kunstgriffen der eristischen Dialektik' bedient, dann ist es für mich müßig, die Diskussion fortzusetzen.

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert

Pmr ist offline Pmr · 1610 Posts seit 06.04.2018
aus Syke-Heiligenfelde
fährt: Sport Glide 2019
Pmr ist offline Pmr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1610 Posts seit 06.04.2018 aus Syke-Heiligenfelde

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 15.04.2020 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Oha HurdyGurdy, du kennst Schopenhauer? Ändert aber nichts an den Tatsachen. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht böswillig gemeint ist von dir, aber scheinbar habe ich wohl einen Nerv getroffen.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 15.04.2020 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Egal ob Pro oder Contra scheinen sich hier die Kontrahenten mächtig aufgeheizt zu haben.
Tut der Diskussion hier nicht gut, ist aber verständlich und menschlich.
Einfach das persönliche rauslassen, dann kommt auch sicher was Gutes dabei raus.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Der Hobbit ist offline Der Hobbit · 134 Posts seit 04.06.2019
aus Schwanewede
fährt: Street Glide Special 2018
Der Hobbit ist offline Der Hobbit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 04.06.2019 aus Schwanewede

fährt: Street Glide Special 2018
Neuer Beitrag 15.04.2020 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Trotz berechtigter Sorge um die Gesundheit und das Leben von Angehörigen und Freunden muss man sich immer darüber im Klaren sein, dass die restriktiven Maßnahmen der Länderregierungen nur dazu führen sollen, dass die aktuelle Anzahl der intensivpflichtigen Covid-19 Fälle die Kapazitäten unserer Kliniken nicht übersteigt (flatten the curve). Unter der Annahme, dass unsere Intensivkapazität ausreicht, wird folglich die Gesamtzahl der Infizierten und auch die Anzahl der Todesfälle unverändert sein - nur eben zeitverzögert.  

Da wir derzeit reichlich freie Intensivbetten haben (www.intensivregister.de) ist es höchste Zeit, die Maßnahmen zu lockern.
Es ist nicht notwendig und auch nicht verhältnismäßig, wenn der Lockdown jetzt "sicherheitshalber" verlängert wird und damit noch mehr Existenzen und Familien von Gastwirten, Frisören, Hoteliers, Einzelhändlern etc. zerstörrt werden.

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 

Werbung
Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 15.04.2020 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Es ist halt recht schwierig, das Medizinische und das Wirtschaftspolitische komplett unabhängig von einander zu sehen, funktioniert in diesem Falle halt nicht.
Die Entscheidungsträger müssen im Verlauf dann auch entscheidungswillig sein, und zwar völlig emotionslos, was mittel -bis langfristig die bessere Wahl/Lösung für ALLE ist.
Und da wird es dann, so leidvoll es für einige sein wird, eher in Richtung wirtschaftliche Stabilität gehen. Das Wohl vieler überwiegt dann.
Spahn hat es ja im Interview mit den Amis schon gesagt, es wird eine "Neue Normalität" nach Corona geben. Was auch immer das für uns alle bedeutet, wir werden es noch erfahren irgendwann.

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 464 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 15.04.2020 12:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Da wir derzeit reichlich freie Intensivbetten haben (www.intensivregister.de) ist es höchste Zeit, die Maßnahmen zu lockern.

Ich arbeite auf Intensivstationen,direkt in der Betreuung von Coronapatienten.Bei uns stagnieren die Fallzahlen,das heißt:Etwa für jeden auf Normalstation verlegten bzw.Toten kommt ein neuer Intensivpatient,z.Zt.kein Anstieg.
Als Laie weiß man natürlich nicht,daß die Kapazitäten unter höchstem materiellen und personellen Aufwand erweitert wurden.Jetzt kommen wir in eine Phase von personellen und vor allem materiellen Engpässen.Es mangelt an sedierenden Medikamenten(Propofol,Isofluran),Geräten(ECMO,AnaConda),Desinfektionsmittel
n und persönlicher Schutzausrüstung.Auch wir melden freie Betten,aber die reinen Zahlen sagen gar nichts aus.

In dieser Phase ist es weiterhin wichtig,Ressourcen zu schonen und die Abstandsregeln fortzuführen.Eine Verlängerung der Maßnahmen ist sinnvoll,es muß nur klarer ein Ausblick auf die sicher schon bald kommenden Lockerungen kommuniziert werden.Haltet durch,wird nicht mehr lange dauern.Leider spielt hier die Presse eine unrühmliche Rolle.Die Schreiberlinge wollen alle aus persönlichen Gründen Lockerung,und sie wissen,daß die Leute genau das hören wollen.Ist ja auch weit weg,das Leid der Patienten,Angehörigen,Pflegenden,Ärzte...Da wird auch gerne mal die Tristesse des Homeoffice bejault,oder die eingeschränkte Beweglichkeit.Den in ihrer Selbstwahrnehmung Harten fällt die Decke auf den Kopf,und gestützt von Informationen aus Fachblättern wie Bild,Spiegel,web.de,gmx...und Fachjournalen wie Lanz,Maischberger...fordern sie die totale Freiheit,steigern sich in fehlinterpretierten Darwinismus rein,und zeigen genau damit,wie schwach und hilflos sie in Wirklichkeit sind.Allgemein ist eine Spezie nicht überlebensfähiger,weil sie HART ist,sondern weil sie ANPASSUNGSFÄHIG ist.In diesen Falle Mensch vs.Corona.
Zum Motorradfahren:Hab ja schon geschrieben,daß die Ressourcen knapp sind.Ich fahre trotzdem.Ich brauche das als Ausgleich,ich bin aber nicht stolz darauf.Die Freude ist gedämpft,aber sie ist da.Persönlich finde ich es auch sinnvoll,daß der Bollerfred zu ist,da einige mit ihrer geposteten Fettlebe andere provozieren,das braucht z.Zt.keiner.
Aber fahrt vorsichtig,mach ich auch.Und die Zeiten werden wieder besser,versucht durchzuhalten,macht Euch nicht verrückt!

Avatar (Profilbild) von MATZ2008
MATZ2008 ist offline MATZ2008 · 1747 Posts seit 08.08.2008
aus Zeven
fährt: FLHRCI Candy Root beer
MATZ2008 ist offline MATZ2008
* Forums-Fotograf *
star2star2star2star2star2
1747 Posts seit 08.08.2008
Avatar (Profilbild) von MATZ2008
aus Zeven

fährt: FLHRCI Candy Root beer
Neuer Beitrag 15.04.2020 13:04
Zum Anfang der Seite springen

@tuonolorenzo

Danke für diesen Beitrag.
sollten wir uns mal irgendwo über den Weg laufen, Du hast ein Bier gut bei mir. Freude

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.04.2020 13:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Da wir derzeit reichlich freie Intensivbetten haben (www.intensivregister.de) ist es höchste Zeit, die Maßnahmen zu lockern.

Ich arbeite auf Intensivstationen,direkt in der Betreuung von Coronapatienten.Bei uns stagnieren die Fallzahlen,das heißt:Etwa für jeden auf Normalstation verlegten bzw.Toten kommt ein neuer Intensivpatient,z.Zt.kein Anstieg.
Als Laie weiß man natürlich nicht,daß die Kapazitäten unter höchstem materiellen und personellen Aufwand erweitert wurden.Jetzt kommen wir in eine Phase von personellen und vor allem materiellen Engpässen.Es mangelt an sedierenden Medikamenten(Propofol,Isofluran),Geräten(ECMO,AnaConda),Desinfektionsmittel
n und persönlicher Schutzausrüstung.Auch wir melden freie Betten,aber die reinen Zahlen sagen gar nichts aus.

In dieser Phase ist es weiterhin wichtig,Ressourcen zu schonen und die Abstandsregeln fortzuführen.Eine Verlängerung der Maßnahmen ist sinnvoll,es muß nur klarer ein Ausblick auf die sicher schon bald kommenden Lockerungen kommuniziert werden.Haltet durch,wird nicht mehr lange dauern.Leider spielt hier die Presse eine unrühmliche Rolle.Die Schreiberlinge wollen alle aus persönlichen Gründen Lockerung,und sie wissen,daß die Leute genau das hören wollen.Ist ja auch weit weg,das Leid der Patienten,Angehörigen,Pflegenden,Ärzte...Da wird auch gerne mal die Tristesse des Homeoffice bejault,oder die eingeschränkte Beweglichkeit.Den in ihrer Selbstwahrnehmung Harten fällt die Decke auf den Kopf,und gestützt von Informationen aus Fachblättern wie Bild,Spiegel,web.de,gmx...und Fachjournalen wie Lanz,Maischberger...fordern sie die totale Freiheit,steigern sich in fehlinterpretierten Darwinismus rein,und zeigen genau damit,wie schwach und hilflos sie in Wirklichkeit sind.Allgemein ist eine Spezie nicht überlebensfähiger,weil sie HART ist,sondern weil sie ANPASSUNGSFÄHIG ist.In diesen Falle Mensch vs.Corona.
Zum Motorradfahren:Hab ja schon geschrieben,daß die Ressourcen knapp sind.Ich fahre trotzdem.Ich brauche das als Ausgleich,ich bin aber nicht stolz darauf.Die Freude ist gedämpft,aber sie ist da.Persönlich finde ich es auch sinnvoll,daß der Bollerfred zu ist,da einige mit ihrer geposteten Fettlebe andere provozieren,das braucht z.Zt.keiner.
Aber fahrt vorsichtig,mach ich auch.Und die Zeiten werden wieder besser,versucht durchzuhalten,macht Euch nicht verrückt!

Auch von mir vielen Dank für diesen Beitrag !


Freibier für Dich ist natürlich versprochen !

Gruß, Franz

PaulHD48 ist offline PaulHD48 · 359 Posts seit 24.05.2013
aus Steigra
fährt: Street Bob 2015
PaulHD48 ist offline PaulHD48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
359 Posts seit 24.05.2013 aus Steigra

fährt: Street Bob 2015
Neuer Beitrag 15.04.2020 13:20
Zum Anfang der Seite springen

mir geht das Geheul wie: ich darf nicht Eis essen, ich darf nicht ins Kino, ich darf nicht shoppen richtig auf die Nerven.
Viele tun so als würden sie den lieben langen Tag nichts anderes machen.
Ich persönlich fühle mich höchstens leicht eingeschränkt. Wenn ich mal nicht gleich in den Supermarkt rein komme, ist es halt so.
außerdem hab ich auch vorher nicht jeden Tag Klamotten, Schuhe und Co gekauft. Ins Kino, Museum, Sportveranstaltungen und in die Kneipe ging es auch nicht jeden Tag. 
Also ich weiß nicht was das ganze Gejammer soll. mal sehen wie viel Heinis nach der Lockerung sofort losrennen um das verpasste schnellstmöglich nachzuholen.
Ich gehe immer noch arbeiten, kann Lebensmittel und Bier einkaufen, Baumarkt ist offen, Biken geht auch (mach ich aber zur Zeit wenig), raus in die Natur kann ich, online-shoppen geht, Arzttermine ebenfalls...... also eigentlich fast alles wie immer.

Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen, und ob das Klug ist oder nicht, lasse ich mal absichtlich außen vor.

an alle Muschis da draußen: hört auf mit dem Gejammer.
an alle die jetzt Politik studiert haben: engagiert euch in einer Partei und macht auch nach Corona weiter. Vielleicht könnt ihr es ja besser.

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)

Der Hobbit ist offline Der Hobbit · 134 Posts seit 04.06.2019
aus Schwanewede
fährt: Street Glide Special 2018
Der Hobbit ist offline Der Hobbit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 04.06.2019 aus Schwanewede

fährt: Street Glide Special 2018
Neuer Beitrag 15.04.2020 14:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48

Also ich weiß nicht was das ganze Gejammer soll. mal sehen wie viel Heinis nach der Lockerung sofort losrennen ...
an alle Muschis da draußen: hört auf mit dem Gejammer.

Moin Paul,
ich bin so ein Heini oder auch eine Muschi !

Vor dem Shutdown bin ich üblicherweise 2 mal wöchentlich zum Sport gegangen und im Anschluss daran gern mit meinen Sportkumpels in den Biergarten oder unsere Stammkneipe.
Außerdem liebe ich gutes Essen, weshalb meine Frau und ich "früher" auch oft zum Italiener, Griechen oder Türken gegangen sind.
Wir haben Freunde mit denen wir uns "damals" gern und oft getroffen haben, zum Grillen, Geburtstagsfeiern, gemeinsame Ausflüge, Weinprobe und so.
Weil wir beide begeisterte Motorradfahrer sind, haben wir öfter Wochenendtouren gemacht z.B. an die Ostsee oder Nordsee oder einfach in den Hartz. Da gab es nette kleine Hotels und Kneipen.
Und letztes Jahr in den Osterferien sind wir mit den Kindern in den Urlaub geflogen - dahin wo es schön warm war.

Jetzt geht  N I C H T S  mehr davon !

Unser Leben hat sich extrem verändert in den letzten 5 Wochen - und ich bin sicher, dass einige der Orte, die ich eben genannt habe in 2-3 Wochen nicht mehr existieren .... aber das läßt du mal außen vor.

Die Betreiber und deren Familien sind bestimmt auch alles "Heinis und Muschis"

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 15.04.2020 14:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
also eigentlich fast alles wie immer.

Da freue ich mich für dich, Paul, wenn du das so empfindest. Ich für meinen Teil empfinde den gegenwärtigen Zustand als völlig inakzeptabel. Schon allein wegen der Beschränkungen, sich mit Freunden & Nachbarn zu treffen, oder bei diesem geilen Osterwetter mal nen Fischbrötschen am Alten Strom zu verputzen und das Leben zu genießen. Von den Ideen der allgemeinen Überwachung ganz zu schweigen.
Grundsätzlich finde ich es gut, dass es gegenwärtig starke Beschränkungen im öffentlichen Leben gibt - zum Wohle der Gesellschaft -. Ich habe mich bis zum 1. Mai auch seelisch & moralisch darauf eingestellt. Aber irgendwann muss auch gut sein. Auch mit Blick auf die Weltwirtschaft. Irgendwann muss sich die gesamte Erdbevölkerung die Frage stellen, inwieweit die furchtbaren Folgen eines weitgehenden shut down vertretbar sind.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

PaulHD48 ist offline PaulHD48 · 359 Posts seit 24.05.2013
aus Steigra
fährt: Street Bob 2015
PaulHD48 ist offline PaulHD48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
359 Posts seit 24.05.2013 aus Steigra

fährt: Street Bob 2015
Neuer Beitrag 15.04.2020 14:20
Zum Anfang der Seite springen

und für die die jetzt sagen, ja aber....
ja, ich kann meine Eltern besuchen
ja, ich kann mit meinen Nachbarn sprechen
ja, ich hatte vor Ostern ne Maurerfirma bei mir
ja, ich konnte sogar auf der Deponie Bauschutt entsorgen (persönlich)
ja, ich kann meinen Kumpel besuchen und mal kurz hallo sagen (Abstand wird eingehalten, liegt auf meinem Heimweg)
ja, ich kann mich zu Hause beschäftigen ( Familie usw.)

und wenn jetzt jemand fragt, wie denn der Planet heißt auf dem ich wohne. Er heißt Sachsen -Anhalt

PS. Die Reihenfolge stellt keine Wertigkeit dar.

alle die es nicht so gut haben, bitte ich durchzuhalten und nicht immer das Negative zu sehen.
jetzt haben wir mal die Zeit drüber nachzudenken, über was wir und definieren.

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von PaulHD48 am 15.04.2020 14:49.

PaulHD48 ist offline PaulHD48 · 359 Posts seit 24.05.2013
aus Steigra
fährt: Street Bob 2015
PaulHD48 ist offline PaulHD48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
359 Posts seit 24.05.2013 aus Steigra

fährt: Street Bob 2015
Neuer Beitrag 15.04.2020 14:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Vor dem Shutdown bin ich üblicherweise 2 mal wöchentlich zum Sport gegangen und im Anschluss daran gern mit meinen Sportkumpels in den Biergarten oder unsere Stammkneipe.
Außerdem liebe ich gutes Essen, weshalb meine Frau und ich "früher" auch oft zum Italiener, Griechen oder Türken gegangen sind.
Wir haben Freunde mit denen wir uns "damals" gern und oft getroffen haben, zum Grillen, Geburtstagsfeiern, gemeinsame Ausflüge, Weinprobe und so.
Weil wir beide begeisterte Motorradfahrer sind, haben wir öfter Wochenendtouren gemacht z.B. an die Ostsee oder Nordsee oder einfach in den Hartz. Da gab es nette kleine Hotels

Ich weiß gar nicht wann du das alles machst. meine Woche hat nur 7 Tage und selbst wenn ich wollte würde ich das alles nicht schaffen.
und wie lange ist das her? damals ? seit 5 Wochen? das soll wohl ein Witz sein?

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)

« erste ... « vorherige 61 62 [63] 64 65 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 61 62 [63] 64 65 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
11291
15.10.2024 13:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
3159
12.10.2024 13:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883
von Loreen186
8
4755
29.08.2024 20:01
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen