zum zitierten Beitrag
Zitat von Der Hobbit
Da wir derzeit reichlich freie Intensivbetten haben (www.intensivregister.de) ist es höchste Zeit, die Maßnahmen zu lockern.
Ich arbeite auf Intensivstationen,direkt in der Betreuung von Coronapatienten.Bei uns stagnieren die Fallzahlen,das heißt:Etwa für jeden auf Normalstation verlegten bzw.Toten kommt ein neuer Intensivpatient,z.Zt.kein Anstieg.
Als Laie weiß man natürlich nicht,daß die Kapazitäten unter höchstem materiellen und personellen Aufwand erweitert wurden.Jetzt kommen wir in eine Phase von personellen und vor allem materiellen Engpässen.Es mangelt an sedierenden Medikamenten(Propofol,Isofluran),Geräten(ECMO,AnaConda),Desinfektionsmittel
n und persönlicher Schutzausrüstung.Auch wir melden freie Betten,aber die reinen Zahlen sagen gar nichts aus.
In dieser Phase ist es weiterhin wichtig,Ressourcen zu schonen und die Abstandsregeln fortzuführen.Eine Verlängerung der Maßnahmen ist sinnvoll,es muß nur klarer ein Ausblick auf die sicher schon bald kommenden Lockerungen kommuniziert werden.Haltet durch,wird nicht mehr lange dauern.Leider spielt hier die Presse eine unrühmliche Rolle.Die Schreiberlinge wollen alle aus persönlichen Gründen Lockerung,und sie wissen,daß die Leute genau das hören wollen.Ist ja auch weit weg,das Leid der Patienten,Angehörigen,Pflegenden,Ärzte...Da wird auch gerne mal die Tristesse des Homeoffice bejault,oder die eingeschränkte Beweglichkeit.Den in ihrer Selbstwahrnehmung Harten fällt die Decke auf den Kopf,und gestützt von Informationen aus Fachblättern wie Bild,Spiegel,web.de,gmx...und Fachjournalen wie Lanz,Maischberger...fordern sie die totale Freiheit,steigern sich in fehlinterpretierten Darwinismus rein,und zeigen genau damit,wie schwach und hilflos sie in Wirklichkeit sind.Allgemein ist eine Spezie nicht überlebensfähiger,weil sie HART ist,sondern weil sie ANPASSUNGSFÄHIG ist.In diesen Falle Mensch vs.Corona.
Zum Motorradfahren:Hab ja schon geschrieben,daß die Ressourcen knapp sind.Ich fahre trotzdem.Ich brauche das als Ausgleich,ich bin aber nicht stolz darauf.Die Freude ist gedämpft,aber sie ist da.Persönlich finde ich es auch sinnvoll,daß der Bollerfred zu ist,da einige mit ihrer geposteten Fettlebe andere provozieren,das braucht z.Zt.keiner.
Aber fahrt vorsichtig,mach ich auch.Und die Zeiten werden wieder besser,versucht durchzuhalten,macht Euch nicht verrückt!