Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Gehäuseentlüftung Ölverbrauch

Alle XL 1200: Gehäuseentlüftung Ölverbrauch

Alle XL 1200: Gehäuseentlüftung Ölverbrauch

Lx ist offline Lx · 31 Posts seit 16.05.2019
aus Aachen
fährt: 03 Evo Sportster, 80 SR 500, Ural 650
Lx ist offline Lx
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 16.05.2019 aus Aachen

fährt: 03 Evo Sportster, 80 SR 500, Ural 650
Neuer Beitrag 20.05.2020 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

ich frage mich, ob jemand schon einmal überprüft hat, wie stark der Ölverbrauch durch die Serienmäßige Gehäuseentlüftung ansteigt.

Bei meiner Vergasersporty wird ja nun über die Entlüftungsschrauben im Kopf der Ölnebel in den Ansaugtrakt geführt. Dieses System wird auch bei dem S&S Teardrop beibehalten.
Wahrscheinlich kennen es alle, dass aus dem Luftfilter dann auch schonmal Öl tropft.

Ich fragte mich nun, welchen Einfluß insbesondere der Unterdruck aus dem Ansaugtrakt bei längeren Autobahnfahrten hat und der Ölverbrauch dadurch gesteigert wird .
Reduzier ich also das tropfende Öl, wenn ich die Entlüftung ändere und dort einfache Entlüftungsschrauben anbringe oder am Ende der Schläuche ein Minifilter und ab ins Freie?

Gruß Lx

Steph@n ist offline Steph@n · 368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Steph@n ist offline Steph@n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Neuer Beitrag 20.05.2020 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Hast du denn einen hohen bzw. messbaren Ölverbrauch?

Schimmy ist offline Schimmy · 12072 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12072 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.05.2020 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Diese paar Milliliter machen zwar eine mächtige Sauerei am Moped, aber beim Ölwechsel wirst Du kaum einen Verbrauch feststellen können,
wenn Du diesen immer so halbwegs in den vorgegebenen Intervallen durchführst.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 22.05.2020 10:12.

Lx ist offline Lx · 31 Posts seit 16.05.2019
aus Aachen
fährt: 03 Evo Sportster, 80 SR 500, Ural 650
Lx ist offline Lx
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 16.05.2019 aus Aachen

fährt: 03 Evo Sportster, 80 SR 500, Ural 650
Neuer Beitrag 22.05.2020 06:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
und Danke für die Antworten. Riesenölverbrauch habe ich nicht; ist nur irgendwie kontraproduktiv dieses System. Eigentlich soll  dadurch jawohl der Ölnebel nicht nach aussen gelangen, dann kommt halt das Öl gleich tropfenweise aus dem Luftfilter.  Wahrscheinlich ist die separate Lösung doch sauberer.

Grüße
Lx

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 197 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 22.05.2020 06:43
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm? bei meiner 2000er Sporty 1200 tropft da absolut nichts aus dem (offenen) Luftfilter, weder bei Landstraßen- noch Autobahnfahrt!

Der "Ölnebel", der über die Hohlschrauben und Kanal in den Filter geführt wird sollte eigentlich komplett mit angesaugt werden.

So kenne zumindest ich es und so funktioniert es bei meiner auch.

xl_digit ist offline xl_digit · 286 Posts seit 07.05.2019
fährt: XL1200X (2011)
xl_digit ist offline xl_digit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
286 Posts seit 07.05.2019
fährt: XL1200X (2011)
Neuer Beitrag 22.05.2020 09:06
Zum Anfang der Seite springen

also bei mir tropft auch nichts aus dem offenen Luftfilter!

Werbung
Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 22.05.2020 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Kompression prüfen, evtl zuviel blowby?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
Alle XL 1200: Gehäuseentlüftung Hiiilfe brauche Rat
von Chriss.
7
5173
23.12.2019 23:37
von enrico
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200CX Roadster: Kerzenbild und Ölverbrauch (Mehrere Seiten 1 2)
von Roughking
15
19987
22.08.2017 22:19
von zetti64
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Ölverbrauch
von Rotsch
2
6143
12.07.2015 21:07
von George
Zum letzten Beitrag gehen