Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Abbeizen und Dichtungen

Abbeizen und Dichtungen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Abbeizen und Dichtungen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1760 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1760 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 18.03.2021 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Um die Chromteile würde ich mir die wenigsten Gedanken machen beim chemischen entlacken.

Die Aluteile werden da eher leiden. 

Frage ist doch auch, ob die Teile angeschliffen oder angestrahlt wurden vor dem bepinseln... Dann brauchst da sowieso nicht vorsichtig ran gehen. Musst sowieso neu lackieren bzw. Schleifen und polieren. 

Ich würde immernoch grob zerlegen und strahlen lassen.

__________________
Greetz
Franky

Moos ist offline Moos · 14739 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14739 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 18.03.2021 23:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Die Aluteile werden da eher leiden.

Gibt mittlerweile Firmen die sich spezialisiert habe auf das chemische Entlacken und säubern von alten Alumotore, Getriebe, etc. Die habe schon Mittel wo das Alu absolut nicht angreift. Das wird es aber nicht um die Ecke zu kaufen geben und an eine fachgerechte Entsorgung sollte man auch denken bevor man damit loslegt. So etwas lieber machen lassen.
Für mich ist Strahlen auch erste Wahl. Gibt doch an jeder Ecke Firmen die Glasperlenstrahlen, die haben auch meist noch anderes Strahlgut zur Auswahl und auch Erfahrung was am besten ist für den Fall.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 19.03.2021 00:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985

Frage ist doch auch, ob die Teile angeschliffen oder angestrahlt wurden vor dem bepinseln... Dann brauchst da sowieso nicht vorsichtig ran gehen. Musst sowieso neu lackieren bzw. Schleifen und polieren.

Da der Lack auf den Chromteilen schon stellenweise von alleine runter fällt, glaube ich nicht mal, dass vorher grundiert wurde. Den Chrom bekomme ich wahrscheinlich mit einer Kupferbürste und zwei Bier sauber. Die Frage ist da mehr, was ich mache, wenn die zwei Bier alle sind, und da immer noch Lack auf dem Chrom ist.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1760 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1760 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 19.03.2021 00:27
Zum Anfang der Seite springen

Dann geh halt erstmal mit nem Dampfstrahler und Dreckfräse dran.

Habe mein Gespann vor paar Jahren nur mit Flex komplett abgeschliffen, die Arbeit würde ich mir nicht nochmal antun im Vergleich was das kostet wenn man`s strahlen lässt.

__________________
Greetz
Franky

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 19.03.2021 00:35
Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich hast du recht. Ist einfach mein Problem, dass ich das Ding fürs meditative Schrauben gekauft habe, und daher soviel wie geht selber machen will. An meiner gelben ist nichts mehr zu tun, die Sporty von meiner Frau ist fertig gemacht, selbst meine uralte SR 500 ist komplett überholt. Scheiß Lockdown.

Als Schreibtischmensch brauche ich einfach ölige Finger zum seelischen Ausgleich, wenn´s schon kein Doppelkopf beim frisch gezapften mehr gibt.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

mellerr ist offline mellerr · 181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
mellerr ist offline mellerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
Neuer Beitrag 19.03.2021 01:11
Zum Anfang der Seite springen

Versuche doch mal, auf den Chromteilen mit einem Lösemittel (Nitro-Verdünnung oder gar Aceton) zu reiben. Wenn da bloß 1K-Lack genommen wurde, lässt sich das ruck zuck abwaschen.
Dann würde ich bei Motor/Getriebe - also da wo es auf eine gute Oberfläche ankommt, ohne zu viel Material abzutragen - erstmal mit dem softesten Strahlen beginnen. Wenn der Motor gut läuft und nicht zerlegt werden soll, ist das wohl die schnellste Variante. Muss man halt „nur“ ausbauen, verschließen, strahlen, lackieren/polieren. Wobei da die Frage auftaucht, anschließend lackieren oder polieren? Dies sollte ebenfalls in die Wahl des Entlackungsverfahrens einfließen: Beim Polieren, wäre wohl doch eher die chemische Reinigung zu empfehlen.
Soll lackiert werden:
Korundstrahlen ist da bei Aluteilen eh außen vor. Glasperlstrahlen ist grundsätzlich auch schon sehr materialabtragend. Stahlteile ist kein Ding aber bezogen auf Alu...

Werbung
Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 19.03.2021 01:19
Zum Anfang der Seite springen

Beim Motor mache ich mir die meisten Gedanken um das Kurbelgehäuse. Im Zweifel habe ich noch Zylinder, Stößelcover, Köpfe und Rockerboxen im Regal liegen. Dann muß ich halt auf 103er umbauen.

Aber das softeste Strahlen, ist das jetzt Glasperlen oder doch Wallnuß? Das ist einfach etwas, mit dem ich keine Erfahrung habe.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

mellerr ist offline mellerr · 181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
mellerr ist offline mellerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
Neuer Beitrag 19.03.2021 02:01
Zum Anfang der Seite springen

Von soft zu grob: Wallnussschalen/Soda —> Glasperlen.

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 19.03.2021 07:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mich der Aussage von Moos anschließen.

Motor unter den Arm klemmen und zum Profistrahler gehen. Der sollte auch an Hand des Lackzustands sagen können, was geht und was nicht.

so bekommst du zumindest eine qualifizierte Aussage auch zu dem Materialschonend. Zur Not kannste du ja die hartnäckigen Lackreste dann von Hand runter machen, falls ein sanftes Reinigen nicht alles schafft.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1760 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1760 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 19.03.2021 09:35
Zum Anfang der Seite springen

Den Motor würde ich, zumindest wenn er nach der Behandlung nicht wie aus dem Ei gepellt aussieht, sowieso wieder schwarz wrinkle lackieren/lassen. Da braucht man sich auch um das Kurbelgehäuse keine großen Gedanken machen.

Poliert würde vielleicht auch gehen, wäre mir persönlich aber zu putzintensiv. An die silbergrauen Motoren können sich meine Augen nicht gewöhnen...

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1508 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1508 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 19.03.2021 10:32
Zum Anfang der Seite springen

wenn du noch Bremsenreiniger mit Aceton kriegst schau dochmal ob der Lack sich löst. Motorstahlen und danach nicht öffnen/revidieren würde ich nicht machen.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

mellerr ist offline mellerr · 181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
mellerr ist offline mellerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
Neuer Beitrag 19.03.2021 14:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
wenn du noch Bremsenreiniger mit Aceton kriegst schau dochmal ob der Lack sich löst. Motorstahlen und danach nicht öffnen/revidieren würde ich nicht machen.

Warum?

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1508 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1508 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 19.03.2021 14:24
Zum Anfang der Seite springen

aufwas bezieht sich deine Frage?
Auf mit Bremsenreiniger mit Aceton lösen sich die meisten 1k-Lacke oder auf beim Strahlen kann Strahlgut in den Motor eindringen ?

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Moos ist offline Moos · 14739 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14739 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.03.2021 20:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
beim Strahlen kann Strahlgut in den Motor eindringen

Motor muß natürlich komplett abgedichtet werden. Habe ich auch schon gemacht und kein Prob damit gehabt.
Attachment 360775
Attachment 360779
Attachment 360780
Attachment 360781

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

mellerr ist offline mellerr · 181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
mellerr ist offline mellerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
Neuer Beitrag 19.03.2021 23:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
aufwas bezieht sich deine Frage?

Ups...falsch zitiert - sorry. Die Frage bezog sich auf das Öffnen des Motors nach dem Strahlen.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
51
16283
14.05.2025 18:38
von Franz-REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXSTS Softail Springer: Ventilschaft Dichtungen ect ersetzen 1st time
von demonslayer
8
11216
22.04.2019 22:09
von demonslayer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Rocker Boxen Dichtungen immer neu?
von M13
3
6459
02.01.2018 21:08
von Langen
Zum letzten Beitrag gehen