zum zitierten Beitrag
Zitat von Bikendrifter
die bekommen eine vorgefertigte Map, dann kommt der Don Tuner ans Moped und dann 1-2 Stunden Feinabstimmung.
Je nach Händler auf dem Prüfstand oder auf der Straße
yep - genau - so wie es mit den ganzen anderen Tunern detto machbar ist
Man nehme einen passenden BasisMap (dem Motortyp entsprechend, offener Luffi und Auspuff mit mehr Durchsatz ...)
danach detto Anpassung der VE-Tables (am Prüfstand oder auf Straße), AutoTune, VTune, SmartTune usw. lassen grüßen (und dies auch nur mit den Mopedeigenen Schmalband/SprungSonden - also nix mit Breitbandsonden über den kompletten Bereich)
und nun ? ... bleibt man Abgaskonform dann war's das, oder man modifiziert nun doch auch den AFR Bereich entsprechend gewissen Anforderungen
![Augenzwinkern](images/smilies/wink.gif)
(kühlerer Motorlauf, Ansprechverhalten niedrigtourig, Auspuffknallen, Leerlauf und Warmlaufverhalten, ...), und Zündtables wären dann ev. auch noch ein Thema ...
Interessant wäre dann für mich noch im Nachhinein das anschließende Adaptieren der Drehmomenttabellen für Mopeds mit RDRS ... das ist auch für mich noch ne BlackBox wo sich kein Hersteller in die Karten blicken lässt.
Schlußendlich agiert dann das ECM aufgrund der nun modifizierten Werte in den seitens HD vorgegebenen Tabellen (vereinfacht gesagt) die Gemischaufbereitung & Zündzeitpunkt. Dies sind schlußendlich jene variablen Parameter die den Motor betreiben
![smile](images/smilies/smile.gif)
Der Rest wie Ventilsteuerung, usw. ... ist alles HardWare, - STOP aktuell auch nicht unbedingt, siehe Sportster S und PanAm - hier wird es dann wirklich etwas komplexer.