Hallo Sam,
da ich die Karre 1997 neu gekauft habe bin ich natürlich auch dafür verantwortlich wenn was kaputt geht. Der Kilometerstand war ca. 60 tkm wo die ersten ernsten Probleme auftraten und ein Lifter klapperte und dann kurzfristig auseinander flog (Foto) . Es lagen aber glücklicherweise alle Teile im Nosecone, da ich den Motor sofort ausmachte.
Ich gehe aber davon aus, daß der Lifter vorher schon geklappert hat und ich es wegen der allgemeinen Geräuschkulisse nicht gleich mitbekommen habe.
Aber. Ich fahre die EVO seit Anfang an mit SE4 Nocke, gemachtem CV Vergaser, offener LuFi und Auspuff und SE Zündanlage. Und ich habe die auch damals aus Dummdidelei nicht eingefahren, sondern gleich volle Pulle Gas gegeben. Jugendliche Dummheit halt. So wie das Schadensbild aussieht haben beide Zylinder analog zum Kolben diese Fresserspuren.
Komischerweise sind beide Kolben im Kolbenringbereich nicht angegriffen oder zerkratzt. Das könnte ein Hitzeschaden gewesen sein. Aber da ich schon lange vernünftig mit dem Material umgehe, denke ich daß das schon eine Weile her ist. Außerdem waren auch die Ventile stark verrust. Besonders das hintere Auslaßventil war in der Führung schon sehr schwergängig
und hat wohl auch nicht mehr ordentlich abgedichtet (Foto). Das könnte mit eine Ursache für dieses" Wow,wow,wow..."- Geräusch gewesen sein. Die Ventilschaftgummis waren altersbedingt knüppelhart und wären schon an sich ein Grund gewesen diese zu wechseln. Letztendlich bin ich dem Motor nicht böse, daß ich den nach 26 Jahren jetzt revidieren mußte.
Bei dem Kilometerstand sollte man die Lifter sowieso wechseln und das ein oder andere erneuern. Besonders die Zylinderköpfe waren ganz schön gammelig. Das habe ich nun alles gemacht und gehe davon aus, daß ich so schnell da nichts mehr machen muß.
Viele Grüße Christoph
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.