Was den Vorbesitzer motiviert hat? keine Ahnung, aber es ist technisch möglich und eine plausible Basis.
Ob es gut gemacht ist? Das hängt von der Fliehkraftregelung ab, müsste ich tatsächlich mal auf machen.
Denn nur wenn die Zündkurve (höhere Drehzahl verschiebt den Zündzeitpunkt) richtig ist, macht es
leistungstechnisch Sinn. Ansonsten ist es eher leistungsmindernd, wenn der Zündzeitpunkt nicht nach "früh"
bei höherer Drehzahl verstellt wird. Dafür ist bei der elektronischen Original-Zündbox der Unterdruckschalter.
Er signalisiert höhere Drehzahl und lässt den Zündzeitpunkt verstellen. Bei den guten Lösungen (z.B. CraneCams)
gibt es verschiedene "Kurven", sowie zahlreiche Konfigurationen. Die kosten dann auch gleich richtig. Wer keine
Leistungssteigerung braucht, kommt mit dem Original ganz gut zurecht, ansonsten ist es Pflicht sich um die Zündung
zu kümmern, letztendlich ist eine zu frühe Zündung Gift für die Kolben (Klingeln = unkontrollierte Verbrennung,
erhitzt die Kolbenoberfläche und löst das Alu auf, was dann meist Riefen im Zylinder (Kolbenfresser) bedeutet)!
Hatte beim Auto früher einiges damit zu tun, Thema Motortuning, allerdings als Hobby!
LG und ganz lieben Dank!
-Jo-
__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...