Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Getriebeöl

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Getriebeöl

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338 · 19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Neuer Beitrag 24.04.2023 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin. Habe da mal eine blöde Frage. Und zwar habe ich gestern bisschen am Moped geschraubt und habe dann folgendes gesehen. Am Öltank unter dem Sitz gehen 4 Stahlflexschläuche ab, 3 davon gehen zum Motor, soweit gut. Einer davon wurde von wem auch immer so semi geil Blind gesetzt. Da kam halt öl und hat mir meine Steine in der Einfahrt versaut, naja bekomm ich schon weg. Habe also das Öl abgelassen, wollte ich sowieso wechseln. Habe dann etwas weiter geschaut und habe gesehen, dass am Getriebe ebenfalls ein Schlauch reingeht. der ist aber abgeschnitten. Passt allesdings vom Schnittmuster nicht zum blindgesetzten Schlauch am Motoröltank. Wäre ja auch nicht Klug  Getriebe mit Motoröl zu betreiben. Meine Frage, kann dieser Schlauch als entlüftung dienen, da ich sonst nirgends eine andere Versorgung finde wo der Schlauch dran war? Hatte leider keine Zeit mehr das Getriebe zu öffnen um mal zu schauen. Hatte hier nen anderen Bericht gelesen zwecks hakeliger Schaltung im kalten Zustand, also wurde ich stutzig und hatte mal geschaut. Wechseln werde ich es dann auch auf jeden Fall mal weil den Leerlauf im kalten Zustand unmöglich. Getriebeöl wäre dann das 80W90, denke ich. Belehrt mich eines besseren. Das lustige ist ich kann nicht mal sagen was für ein Getriebe das ist. Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88 ist. Müsste diesbezüglich mal den Erbauer kontaktieren, das Bike wurde 2003 als solches zugelassen, erbaut durch einen MC in Kassel oder Niederkassel. Mal sehen ob es darüber noch irgendwelche Papiere gibt bezüglich verbauter Teile.
Habe mal ein Bild angehängt wo man es etwas erkennen kann. muss nochmal ein besseres Bild davon machen. folgt dann in kürze.

Danke bis dahin.

Peace
Attachment 405284

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 24.04.2023 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Getriebeentlüftung ist original ebenfalls nur über einen gewinkelten Schlauch. Der originale Öltank wird über den Motor be- bzw. entlüftet (3 Anschlüsse + Ablassleitung).

__________________
Greetz
Franky

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.04.2023 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Das auf Deinem Foto ist der Schlauch für die Getriebeentlüftung und der geht serienmäßig in´s Freie. Augenzwinkern
Wenn Du schon das Getriebeöl wechseln willst (und nicht auf das von HD empfohlene [OEM 99892-84]
zurückgreifen willst), empfehle ICH das Castrol GTX 75w140. Der Füllstand des Getriebes wird übrigens
bei SENKRECHT stehendem Motorrad kontrolliert. Augenzwinkern

WELCHE Leitung WOFÜR zur Versorgung des Motors mit Schmierstoff dient, kannst Du dem beiliegenden
Bild entnehmen. Den Füllstand kontrollierst Du NACH einer Warmlaufzeit von ein paar Minuten ; Moped
ebenfalls SENKRECHT Augenzwinkern

Greetz  Jo
Attachment 405304

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 24.04.2023 10:56.

Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338 · 19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Neuer Beitrag 24.04.2023 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Also das Getriebe wird über den von mir erwähnten abgeschnittenen Schlauch entlüftet. Und der Blindgestzte Schlauch ist nur für das leeren des Tanks da. Richtig verstanden?
Dann muss ich jetzt nur mal das Getriebeöl und das Motoröl wechseln. Filter ist schon bestellt. Öl habe ich schon da ausser fürs Getriebe.

Danke

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !

Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338 · 19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Neuer Beitrag 24.04.2023 09:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Das auf Deinem Foto ist der Schlauch für die Getriebeentlüftung und der geht serienmäßig in´s Freie. Augenzwinkern
Wenn Du schon das Getriebeöl wechseln willst (und nicht auf das von HD empfohlene [OEM 99892-84]
zurückgreifen willst), empfehle ICH das Castrol GTX 75w140. Der Füllstand des Getriebes wird übrigens
bei SENKRECHT stehendem Motorrad kontrolliert. Augenzwinkern

WELCHE Leitung WOFÜR zur Versorgung des Motors mit Schmierstoff dient, kannst Du dem beiliegenden
Bild 1 entnehmen. Den Füllstand kontrollierst Du, wie in Bild 2 beschrieben. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Wieviel Liter kommen da rein? Also ins Getriebe?

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !

Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338 · 19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Neuer Beitrag 24.04.2023 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Und bei mir sieht der Öltank etwas anders aus. müsste dann die Wege kontrollieren die die Schläuche gehen. für mich war primär interessant auszuschliessen das da irgendein depp mit motoröl das getriebe bedient hat. aber wenn der schlauch der entlüftung dient bin ich ja beruhigt. werde den dann auch mal ordentlich machen damit es wieder etwas besser aussieht. Direkt unterm Sitz sieht man die 4 Schläuche...
Attachment 405290

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5423 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5423 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 24.04.2023 10:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338

Wieviel Liter kommen da rein? Also ins Getriebe?

0,7 Liter

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.04.2023 10:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Wieviel Liter kommen da rein? Also ins Getriebe?

Guggst Du Bild. Augenzwinkern (Ich hoffe, die Skalierung Deines Messbechers ist genau genug...... fröhlich )
Erst einmal die geringere Menge einfüllen und den Ölstand messen. Nachkippen kannst Du dann
immer noch. Wenn überfüllt, kann´s u.U. über den Entlüftungsschlauch raus suppen.....
Attachment 405294

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 698 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
698 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 24.04.2023 10:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88  ist

Moin,

wenn ich mir deine Rockerboxen und das Getriebe ansehe, dann ist das kein TC sondern ein EVO Motor. Erkennbar an den dreiteiligen Rockerboxen und dem, vom Motor getrennt liegendem Getriebe.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338 · 19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Neuer Beitrag 24.04.2023 10:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88  ist

Moin,

wenn ich mir deine Rockerboxen und das Getriebe ansehe, dann ist das kein TC sondern ein EVO Motor. Erkennbar an den dreiteiligen Rockerboxen und dem, vom Motor getrennt liegendem Getriebe.

Ja das mag gut und gerne sein. Die Aufschlüsselung der FIN war etwas kompliziert.

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.04.2023 10:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88  ist

Moin,

wenn ich mir deine Rockerboxen und das Getriebe ansehe, dann ist das kein TC sondern ein EVO Motor. Erkennbar an den dreiteiligen Rockerboxen und dem, vom Motor getrennt liegendem Getriebe.

Da hat er Recht. Hätte mir die Fotos genauer anschauen sollen. Die serienmäßigen TC-Rockerbox-Covers werden auch
mit 6 Schrauben befestigt ; die des Evo´s nur mit 4. Augenzwinkern Ändert aber nix an der Füllmenge und der Art der Überprüfung
für´s Getriebeöl. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Ja das mag gut und gerne sein. Die Aufschlüsselung der FIN war etwas kompliziert.

Hätte man vielleicht über den im Schein eingetragenen Hubraum herausfinden können (wenn Zylinder noch original).
Evo 1310ccm ; TC88 1442ccm. Augenzwinkern Blöd ist halt, dass Du jetzt Deinen User-Namen ändern müsstest....fröhlich

Habe in meinem Beitrag mal das Bild "Öl-Leitungen" aus dem Handbuch TC gegen das aus dem Handbuch Evo ausgetauscht. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338 · 19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Neuer Beitrag 24.04.2023 11:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Das auf Deinem Foto ist der Schlauch für die Getriebeentlüftung und der geht serienmäßig in´s Freie. Augenzwinkern
Wenn Du schon das Getriebeöl wechseln willst (und nicht auf das von HD empfohlene [OEM 99892-84]
zurückgreifen willst), empfehle ICH das Castrol GTX 75w140. Der Füllstand des Getriebes wird übrigens
bei SENKRECHT stehendem Motorrad kontrolliert. Augenzwinkern

WELCHE Leitung WOFÜR zur Versorgung des Motors mit Schmierstoff dient, kannst Du dem beiliegenden
Bild entnehmen. Den Füllstand kontrollierst Du NACH einer Warmlaufzeit von ein paar Minuten ; Moped
ebenfalls SENKRECHT Augenzwinkern

Greetz  Jo

Ja das kommt auch der aktuellen optik etwas näher, allein mit dem Ölfilter

Danke Freude

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !

Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338 · 19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Custom_EVO_1338 ist offline Custom_EVO_1338
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.04.2023
fährt: Twins Doc Custom
Neuer Beitrag 24.04.2023 11:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88  ist

Moin,

wenn ich mir deine Rockerboxen und das Getriebe ansehe, dann ist das kein TC sondern ein EVO Motor. Erkennbar an den dreiteiligen Rockerboxen und dem, vom Motor getrennt liegendem Getriebe.

Da hat er Recht. Hätte mir die Fotos genauer anschauen sollen. Die serienmäßigen TC-Rockerbox-Covers werden auch
mit 6 Schrauben befestigt ; die des Evo´s nur mit 4. Augenzwinkern Ändert aber nix an der Füllmenge und der Art der Überprüfung
für´s Getriebeöl. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Ja das mag gut und gerne sein. Die Aufschlüsselung der FIN war etwas kompliziert.

Hätte man vielleicht über den im Schein eingetragenen Hubraum herausfinden können (wenn Zylinder noch original).
Evo 1310ccm ; TC88 1442ccm. Augenzwinkern Blöd ist halt, dass Du jetzt Deinen User-Namen ändern müsstest.... fröhlich

Habe in meinem Beitrag mal das Bild "Öl-Leitungen" aus dem Handbuch TC gegen das aus dem Handbuch Evo ausgetauscht. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Haubraum laut Schein 1338 ccm, 56 PS

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.04.2023 12:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Haubraum laut Schein 1338 ccm, 56 PS

Oder so... Eigentlich sind´s 80cui = 1310ccm. Bei meinem Zossen (Bj. 96) stehen ebenfalls 1338ccm im Schein.
Dann würde ich Deinen Motor mal in die Baujahre 1994-1998 verorten....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Grey Eminenz ist offline Grey Eminenz · 52 Posts seit 31.03.2022
aus B an der W im Eichsfeld
fährt: CVO SG 2018, FXWG 1983, Sperber 1970
Grey Eminenz ist offline Grey Eminenz
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 31.03.2022 aus B an der W im Eichsfeld

fährt: CVO SG 2018, FXWG 1983, Sperber 1970
Neuer Beitrag 24.04.2023 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal behaupten das ist ein HPU-Dragstyle Rahmen mit Öltank und ein Evo Motor mit originalem Getriebe. Die Fin ist bei den Rahmen eine Nummer von HPU und nicht geeignet Rückschlüsse auf den Motor zu ziehen. Typischer Eigenbau der 2000er Jahre, hab mir damals auch so was ähnliches gebaut mit der Basis.

__________________
⚜ Bitte lieber um Vergebung, als um Erlaubnis...

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Getriebeöl??
von Bose77
9
17198
24.06.2019 18:33
von franz1313
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere: Getriebeöl absaugen möglich?
von TC1972
1
5280
28.08.2018 12:36
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
30044
13.05.2014 09:17
von MrJimmy
Zum letzten Beitrag gehen