Wenn es nur darum geht, bei Nässe noch im 5. Gang das Hinterrad zu irritieren, reicht jeder serienmäßige 114er M8 in der Fat Bob.
Bei der schweren Road Glide reicht auch der 107er mit Penzl V2 im 3. Gang noch, trotz 120 kg mehr.
Ich weiß nur nicht, warum man das unbedingt haben will, ich gehe dann immer instinktiv vom Gas.
Schon klar, guter Durchzug von unten raus ist natürlich gewünscht, sonst würde man nicht Harley fahren.
PS: die RG mit Penzl V2 läuft einwandfrei ohne Mapping in allen Stellungen und die Leistung ist offen deutlich spürbar höher.
Es muss also nicht unbedingt gemappt werden.
@ Saftschubse: Jens, unsere Fat Bobs haben kurze Endtöpfe, ich vermute, die Dämpfung der hohen Töne durch die Absorber am
Außendurchmesser ist bei der offenen V2 erst bei den längeren Töpfen effektiv. Bei den langen Endtöpfen unserer RG ist der
Unterschied ohne Endtopf zu offenem Endtopf erheblich, ohne knattert sie, mit bollert sie, etwas übertrieben formuliert.
Ich vermute inzwischen, ich kann bei meiner Fat Bob noch eine Weile länger ohne Penzl V2 auskommen entgegen der Vorhersage
meines Schraubers.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!