Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Hypercharger - alte Prospekte?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Hypercharger - alte Prospekte?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 05.09.2023 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich habe eine 97er Softail mit Evo-BT und muss diesen Monat zum Tüv...

Ist bis auf die frische Lackierung in RAL 7031 soweit im Originalzustand, habe also keine Bedenken. Die einzige Eintragung in der ZulB bereitet mir derzeit aber noch etwas Kopfzerbrechen:

"Mit Kesstech Schalldämpfer Kennz E10477 Endkappen tapered und Kuryakyn Luftfilter".

Drauf sind natürlich die passenden Tüten und der Hypercharger. Lautstärke ist OK, habe 101db Standgeräusch im Schein. Abgasmessung dürfte kein Problem sein, da Bj97. Ich nehme an, dass die Combo damals per Einzelabnahme eingetragen wurde, als man noch nicht so pingelig war.

Leider ist bei der Eintragung eben nur ein "Luftfilter von Kuryakyn" aufgeführt, kein Modell oder eine Typnummer. Meines Wissens gab es Ende der 90er (die Dame auf der Zulassungsstelle meinte, die Eintragung wäre schon ziemlich alt) aber auch nur den Hypercharger von K., so dass die Eintragung ohne Konkretisierung des Lufi-Modells noch plausibel schien.

Nun die eigentliche Frage: Hat jemand ggf. alte Prospekte (digital), die ich dem Prüfer zur Verdeutlichung vorlegen könnte? Aus denen hervorgeht, dass Kuryakyn im Grunde nur den Hypercharger herstellte und keine anderen Modelle - so dass ich unterfüttern kann, dass der montierte Lufi auch wirklich der eingetragene ist.

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus

Schimmy ist offline Schimmy · 11921 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11921 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.09.2023 09:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schopy
........

Leider ist bei der Eintragung eben nur ein "Luftfilter von Kuryakyn" aufgeführt, kein Modell oder eine Typnummer. Meines Wissens gab es Ende der 90er (die Dame auf der Zulassungsstelle meinte, die Eintragung wäre schon ziemlich alt) aber auch nur den Hypercharger von K., so dass die Eintragung ohne Konkretisierung des Lufi-Modells noch plausibel schien.
........

Moinsen,

So weit, so - beinahe - richtig. Das Luftfiltergehäuse selbst wurde/wird von KURYAKYN hergestellt, aber "eintragungsfähig" ist
das Teil nur, wenn ein - wie auch immer geartetes - Bauteil zur Reduzierung der Luftmenge (wie z.B. dieses HIER, oder so etwas HIER)
ebenfalls verbaut wurde.

In MEINEM Fall damals wurde dann der LuFi nicht mehr unter dem Firmennamen KURYAKYN, sondern unter dem des Herstellers des
Reduzierstücks bzw. des Auftraggebers für das Gutachten (bei mir "Lottermann Bikes") in den Schein eingetragen.

In Prospekten/Katalogen ist der LuFi auch heute noch reichlich verteten, z.B. HIER, aber ob DAS wirklich hilft wage ich zu bezweifeln.....

Greetz  Jo
Attachment 412740

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

stachri ist offline stachri · 639 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 05.09.2023 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die ZulB damals mit diesem Eintrag zufrieden war, dann soll sie es auch jetzt sein. Den Eintrag haben sie ja gemacht und nicht du. Sonst sollen sie den LF-Eintrag halt jetzt mit den fehlenden Daten ergänzen und gut ist.

schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 05.09.2023 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Die Prüfunterlagen wird es nicht mehr geben; ich denke, die Zulassungsstelle (damals anderer Bezirk) wird nicht nachdigitalisiert haben.

Und heute wäre der Lufi sicher so nicht mehr eintragungsfähig (ohne eine Blende und E-Nummer), Ende der 90er vermutlich schon als Einzelabnahme (und dann mit Bestandsschutz), solang (mit Vergaser ohne Kat fast nicht vorhandene) Abgasgrenz- und Geräuschwerte eingehalten wurden und werden.

Nur ist dieses Gutachten, welches damals zur Eintragung führte, eben bei den mittlerweile zwei erfolgten Halterwechseln  nicht mitgegeben worden. War ja mit damaligem Stand der Eintragung in den Fahrzeugpapieren auch nicht notwendig...

Ich könnte höchstens beim TÜV Nord mal nachfragen, ob DIE es noch irgendwo digital haben...ahne aber nichts Positives.

Ein alter Prospekt in der Hinterhand, dass bei der Eintragung ja nur DER Luftfilter gemeint sein konnte, schien mir da vielversprechender...

Zur Not baue ich den originalen wieder ein und anschließend aus, wäre aber ja auch grober Schmu. Und der Kuryakyn gefällt mir optisch auch besser...

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 05.09.2023 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Beim TüV hat bei mir in den letzten 30 Jahren im Rahmen einer HU-Prüfung nie jemand die Eintragungen in Frage gestellt oder hinterfragt.
Es wurde immer nur Abgas, Lichtanlage, Bremstest etc. kontrolliert und fertig.
Wie kommst du darauf, dass dir das Probleme bereiten sollte? Schlechte Erfahrungen mit der Prüfstelle gemacht?
Ich würde einfach mal so hinfahren...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 05.09.2023 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Bin gerade im Prozeß wegen einer Wiederzulassung, Bike Ende Achtziger Jahre, war lange abgemeldet (mehr als zehn Jahre),  der Tüver meinte "was damals eingetragen wurde, gilt".
Bekanntermaßen haben nicht alle Eintragungen , ob alt oder neu, zwingend "Bestandsschutz" im Nachgang beim Kontrollteam auf der Straße - aber beim Wiederzulassen oder der HU sollte das kein Thema sein.

Du bist hoffentlich nicht im Begriff, von Dir aus das Thema beim Tüv anzusprechen ?
Man kann ja schlafende Hunde solange anstupsen, bis sie einen in die Wadl beißen.
Ich glaube wenn Du einfach hinfährst und Deine HU machst, ist das Thema durch.
Es kümmtert doch den Prüfer nicht, was seinerzeit Kollegen eingetragen haben.
Ich habe auch alte Eintragungen wie "Eigenbau-Luftfilter rund" ohne weitere Maß- oder Nummernangaben, oder  "Supertrapp 2-1", ohne Nennung von Scheibenanzahl o.Ä.,  usw.
Das hat noch nie bei einer HU jemand interessiert.

Aber solltest Du mal Fotos etc. brauchen / wollen aus der Zeit, könntest Du beispielsweise in der Bucht einen Jahrgang oder einzelne einschlägige Magazine aus der Ära kaufen, wenn
sich keine alten Verkaufskataloge finden.
Den Kyrie-Eleison-Luftfilter hatten damals viele dran, und entsprechend oft war der in der Dream Machines, V-2 Machines etc., zu sehen.
In der Datenspalte zum Bike-Umbau war dann oft die namentliche Erwähnung der Teile mit dabei.
Aber manchmal kannst Du auch alte Kataloge bei Ebay finden, Zodiac, W&W, USM , Custom Chrome, usw.
Ich habe auch noch was aus der Zeit und kann nachschauen und was abfotografieren. Glaube aber nicht, daß Du das brauchst !

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.09.2023 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Gutachten wurden/werden zum Teil auch eingezogen. Steht drin und fertig.

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 05.09.2023 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Richtig, muß nicht am Vorbesitzer liegen, daß man kein Gutachten zur alten Eintragung mehr hat, wurde/ wird oft einbehalten.
Oder es gab kein Gutachten und war Einzelabnahme  (im Falle Baujahr 1997 und Luftfilter glaube ich das aber eher nicht).
Sollte aber bei der HU einfach keine Rolle spielen....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 05.09.2023 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Zuspruch!

Schlechte Erfahrung habe ich eher nicht - aber denke lieber schon mal einen Schritt weiter, wenn irgendetwas unklar ist oder sein könnte.


Vielleicht fahre ich tatsächlich einfach hin. Schöner wäre es natürlich mit bildlichen Dokumentationen in der Satteltasche, falls die Frage nach dem Lufi aufkommt. Ist halt nix blöder, als unvorbereitet in einen (möglichen) Kampf zu gehen...glaube eben nicht, dass der Dorfprüfer hier weiß, wie ein "Luftfilter Kuryakyn" in natura auszusehen hat. Da wäre ein zeitgenössischer Prospekt vermutlich hilfreich.

Beste Grüße

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 05.09.2023 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Kannst ja vorab am Handy was Googeln zum Kyrie-Eleison-Luftfilter und hastes dann gleich parat.....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 05.09.2023 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal das was ich dazu habe. Eingetragen ist aber ganz allgemein nur Hypercharger. Nichts von Reduzierblech oder sonst was. Und wer soll da heute noch wissen, was da sonst noch reingehört… Und leider auch nichts zum Thema Küryakyn…
Attachment 412770
Attachment 412771
Attachment 412772

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.09.2023 00:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Hier mal das was ich dazu habe. Eingetragen ist aber ganz allgemein nur Hypercharger. Nichts von Reduzierblech oder sonst was. Und wer soll da heute noch wissen, was da sonst noch reingehört… Und leider auch nichts zum Thema Küryakyn…

Das ist doch perfekt....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 11.09.2023 19:59
Zum Anfang der Seite springen

So, kurze Rückmeldung:

Hat den Prüfer tatsächlich nicht die Bohne interessiert. Hab mir trotzdem mal nen Webseitenausdruck mit in die Papieretasche gelegt, die den alten Hypercharger als für die BT Evo vorgesehen, aber nicht mehr lieferbar zeigt.

Prüfung übrigens ohne Mängel. cool

Danke für die Tipps und die guten Worte!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Küryakyn Hypercharger für TC88 EFI aus dem Programm genommen? TC88
von FatboyMichel
6
7604
17.04.2022 12:01
von FatboyMichel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
0
522
13.04.2021 20:31
von RockerC1968
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
16
22229
23.04.2018 15:19
von riwa11
Zum letzten Beitrag gehen