Habe Ich bei meiner FLHRXS ja auch = K&N Filter im OEM Gehäuse und J&H Endschalldämpfer EU 5 konform, mit ABE. (Scheckkarte) Bei Stage I ja noch alles easy.
Bei Stage II, laß die J&H bloß drauf.......Meiner Meinung nach ein MUSS mit schärferer NW, damit man auch noch mal leise kann. (On demand)
Oder ist X - pipes was anderes? - Nur Krümmer? Aktuell geht ja nach dem KAT nur ein Beipass links rüber = 2 - 1 - 2. Nicht geil, aber geht ja.
Seit Boxenstop (Star Racing 30/30, etc. - endgeil) konnte ich aus Zeit - und Wettergründen noch nicht richtig ausreiten, außer im Rahmen der Probe - und Messfahrten bei DP, (wegen Wetter auf'm Hänger hin u. zurück). Gestern konnte ich aber eine kleine Runde im Sonnenschein bei 7°C drehen. Ein Traum...
Der Sound ist endlich so, wie man sich den bei dem Bike, mit so einem Motor vorstellt und Sie läuft jetzt endlich auch so, wie Sie aussieht und was man bei fast 1,9 ltr. aus 2 - Zyl. auch erwarten darf. Weltklasse, echt stimmig alles jetzt, wie befreit - ganz neues Bike. Grandios!
Aber der Unterschied ist jetzt zwischen Klappen offen, oder zu gegenüber vorher ja richtig krass geworden und ich denke, Klappen muss man jetzt auch zwingend haben. Offen ist Sie jetzt deutlich wahrnehmbarer als vorher bei Stage I. Klappen zu ist Sie aber zu meiner großen Verwunderung kaum lauter als nach Stage I. LL haben wir auf 880 - 900 U/min. wieder angehoben gegenüber Stage I (820 - 840)
Also ich schätze man muss mit Stage II, auf jeden Fall mit der Star Racing 30/30 einen guten Klappenauspuff haben, autom. gesteuert wie bei J&H und je nach Bedarf per Knopfdruck.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!