zum zitierten Beitrag
Zitat von Vinchi
Halte ein gschwarzgepulverten und ein lackiertes Teil nebeneinander in der Sonne. Da siehst du unterschied ist gewaltig.
Bei hochwertigen Fahrzeugen, soweit ich weiß, wird in Sichtbereich eigentlich nicht gepulvert.
.
.
Geht mir / sehe ich genau so, wie alles andere, was Du notiert hast über die optische Erscheinung Pulver vs Lack.
Und richtig glatt ist kaum was, nur ist der Orangeneffekt mal stärker und mal weniger vorhanden.
An meinen weniger oberflächen-detaillierten HD's habe ich das eine oder andere Teil auch mal pulvern lassen.
Das letzte mal waren es Fender Struts, die nicht ganz mackenfrei waren und montiert in Teilflächen verdeckt sind und zudem noch verchromt waren.
Da war es sinnvoll, weil viel einfacher mit Pulver schon von der Vorbereitung her und außerdem wurde noch Strukturpulver genommen, das verzeiht im Ergebnis sowieso gewisse Schwächen.
Ist ebenfalls nicht perfekt, aber hier stört es weit weniger und war eine angebrachte Lösung, die zudem noch günstiger war als Entchromen und Lack.
Es kommt meist billiger, je nach Fall auch deutlich billiger, das kann je nach monetärer Lage und Bereitschaft mit eine Rolle spielen.
An meiner bis ins letzte Detail gemachten FXST wäre Pulver aber absolut No-Go, da würde ich keine Abstriche akzeptieren und das würde da auffallen.
Mir jedenfalls. Kommt für mich insofern auf den genauen Einsatz an.
Und mir ist ab und zu aufgefallen, daß es unterschiedliche Befindlichkeiten gibt.
Manche nehmen's einfach nicht so genau wie andere.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN