Wie schon gesagt:
Ich will euch keine Indian verkaufen!
Trotzdem finde ich es gut, wenn sich Leute zusammentun und versuchen, ein ganz entscheidendes Stück amerikanischer Motorradgeschichte wiederzubeleben.
Man darf ja gerne bei den aktuellen Endprodukten geteilter Meinung sein. Wunder dauern ohnehin etwas länger.
Aber warum so Vorwurfsvoll, dass Indian derzeit S&S-Motoren verwendet oder das die Rahmen - eventuell - eine HD Softail als Vorbild haben. Was ist daran schlecht oder falsch???
Wenn irgendein Custombike eine S&S-Maschine hat, dann kümmert´s keinen. Im Gegenteil. Auch der eine HD-Eigner, der etwas mehr Performance möchte, vertraut auf S&S-Komponenten.
Wenn die Softail-Reihe grundsätzlich schlecht wäre: Warum kaufen so viele HD-Kunden etwas Softail-mäßiges?
Wenn dann wiederum andere meinen, Indian versucht derzeit mit - für sie - relativ geringem Aufwand den Anschein zu erwecken, direkte Nachfahren der Original-Klassiker zu bauen? So what, who cares? Erlaubt ist, was gefällt (und wofür es einen - wenn auch vielleicht nur kleinen - Kundenkreis gibt).
Wer wollte vom heutigen Hersteller Indian, der gerade (mal) wieder klein anfängt, verlangen, dass sie eine komplette Maschine von A-Z neu entwickeln? Die orientieren sich an Bekanntem und Bewährten und kaufen wichtige Komponenten ein. Anders wäre das Ding auch noch viel weniger bezahlbar. Eigenentwicklungen kommen vielleicht viel später. Wenn Indian überlebt.
Auch Harley "zitiert" (oder: kopiert?) seine eigene Vergangenheit immer mal wieder neu, ohne das da großartig Anstoß daran genommen wird.
Man muß ja nicht in die absolute Begeisterung beim Anblick einer Indian ausbrechen, aber ich denke das das, was hier bisher vielfach geäußert wurde, wird dem Versuch von Indian nicht gerecht.
But: WHO CARES???
NOBODY!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! 
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com