Hallo
Bin mit meiner 30 Jahre alten Fatboy letztens auf der Autobahn gefahren und nach ca 5-8 sek mit 140 oder schneller fängt sie an zu "schießen".
Meiner Meinung nach bekommt sie zu wenig Sprit, wie lange sie das schon hat kann ich nicht sagen weil ich selten auf der Autobahn fahre und wann dann vielleicht 110-120, ansonsten zwischen 80 und 100km/h und da hab ich keine Probleme, kein ruckeln kein patschen, beschleunigt normal.
Hab daraufhin mal den Benzinhahn (ohne Unterdruck) rausgeschraubt, da waren nur minimale Ablagerungen am Sieb, der Plastikteil und die Bohrungen waren aber sauber. Aber danach konnte ich etwas länger 150 fahren bis sie anfing zu "schießen"
Jetzt hab ich den Schwimmerstand gemessen (in den Bildern läuft der Motor nicht, und im Video beim gasgeben)
https://youtu.be/SiNQcm8L4bo
Schwimmerstand ist genau beim Schraubenkopf, also wo das Gewinde anfängt.
Hab als ich sie bekommen habe offene Auspuff und einen Hypercharger mit K&N Luftfilter und eine CraneCams HI4 Zündung montiert und hab damals (vor. 30 Jahren) mich auch mit der Hauptdüse des originalen Vergasers gespielt, Weiß aber nicht mehr wie groß, hab sie aber mit einem Bohrer aufgebohrt, glaube es war ein 2,1 mm
Leerlaufdüse hab ich die originale drinnen, aber nach ein paar Sekunden im Leerlauf kommt der Potatosound (
https://www.youtube.com/shorts/R6r9KinkW4o). CO müsste ich nochmals messen.
Glaube nicht unbedingt das sie zu mager läuft, denn die bekommt bei 35° Außentemperstur vielleicht 85° Öltemperatur (bei meiner Fahrweise 80-90km/h). Jetzt mit Ölküher 80°C, außer bei Autobahnfahrten mit 110km/ da bekommt sie vielleicht 90 max. 95°C.
Spritverbrauch habe ich zwischen 4 und 4,5 Liter.
Hab mir letzten nach 450 km bei 35-38° Außentemperatur die Kerzen angeschaut, da könnte sie vielleicht fetter sein. (die linke in den Bildern ist die vom vorderen zylinder)
Heute bei 26°C Außentemperatur hab ich nach 230km Fahrt die Temperaturen mit einem Infrarot Temperaturmesser gemessen.
Bei der Zündkerze - vordere Zyl. 120°C hinterer 128°C im Leerlauf
Beim oberen Stehbolzen vom Auspuff - vordere Zyl. 135°C hintere 145°C im Leerlauf
Öltemperatur brauchte 40km bis sie auf knappe 80°C und heute hat das Ölthermostat gar nicht aufgemacht Geschwindigkeit 80-95 km/h
Auch verfärbt sich in letzter Zeit der vordere Auspuff immer mehr blau, aber das sieht man auch auf dem Video (
https://youtube.com/shorts/R6r9KinkW4o) mit dem Potato Sound und das ist von 2020, also ist es mir bis jetzt nicht so aufgefallen.
Dazu habe ich heute im Leerlauf die Krümmer mit Bremsenreiniger abgesprüht, beim vorderen Zylinder geht sie dann irgendwann aus, da musste ich aber so viel hinsprühen das der Bremsenreiniger schon über die Kührippen auf den Ölfilter läuft.
1. Was meint ihr zum Schwimmerstand da dieser beim Gasgeben ja ganz schön sinkt. Wenn ich jetzt einen High flow Benzinhahn von Pingel verbaue würde das was bringen ? Durchs Schwimmernadelventil fließt ja dann auch nicht mehr.
2. Sollte ich die Krümmerdichtungen erneuern, wenn ja die blauen von James mit der Metalverstärkung ?
3. Was meint ihr zum blauen Auspuff auch gesehen zur gemessenen Temperatur, oder verfärbt er sich leichter je öfters man poliert, meine das hab ich mal wo gelesen
4. Kerzenbild zu mager ?
5. Welche Leerlaufdüse benutzt ich bei offenen Luftfilter und Auspuff ?