Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkerbedienung laut/leise funktioniert nicht (mehr)

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkerbedienung laut/leise funktioniert nicht (mehr) TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkerbedienung laut/leise funktioniert nicht (mehr) TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
jackharley04 ist offline jackharley04 · 4 Posts seit 07.08.2024
fährt: FLHX 2012
jackharley04 ist offline jackharley04
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 07.08.2024
fährt: FLHX 2012
Neuer Beitrag 07.08.2024 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Lenkerbedienung laut/leise funktioniert nicht (mehr)
Hallo zusammen!
An meiner 2012er FLHX TC 103 wurde vom Vorbesitzer ein Alpine Radio verbaut. Das funktionierte alles einwandfrei und ohne Probleme. Nachdem ich im letzten Jahr nach einem Unfall einige Instandsetzungen durchführen lassen musste, funktioniert mein Laut/Leise-Regler am Lenker nicht mehr. Ich habe einen neuen Lenker anbauen lassen und daher musste bei dem Instandsetzer die Fairing? auseinander genommen werden. Als ich in diesem Jahr wieder die ersten Kilometer gefahren bin, hatte ich mein Smartphone garnicht so wirklich im Blick und ich bin nicht sicher, ob die Regelung laut/leise, überhaupt nach der Fahrzeugreparatur funktioniert hat. Heute weiß ich aber, dass sie nicht funktioniert. Ich habe den Instandsetzer darauf angesprochen und er meint nur "ist halt Harley, da rappelt sich schon mal was ab, oder löst sich. Ich bin kein Schrauber, habe absolut keine Ahnung, was da passiert sein kann. Vielleicht hat jemand von euch ähnliches Problem schon mal lösen müssen/können. Die Regelung am Radiogerät selber funktioniert einwandfrei, ist halt nur sehr umständlich. Ich bin für jede Art der Unterstützung und Hilfe dankbar.

DLzG... Jack

Schimmy ist offline Schimmy · 12072 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12072 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.08.2024 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Tja.... Als "Nicht-Schrauber" dürfte es für Dich schwierig werden das Problem selbst zu beheben, da dafür doch
so Einiges demontiert muss, um Messungen an den dafür verantwortlichen Steckverbindungen und Leitungen
durchführen zu können (sitzt alles unter der Fairing).

So viel schon einmal vorab: Über PINK/WEISS bekommt der Volume-Schalter Spannung, die er - je nachdem, ob
dieser nach "+" oder "-" gedrückt wird - auf GRÜN/BLAU (lauter) oder GRAU/GRÜN (leiser) durchschaltet. Da beides
nicht zu funktionieren scheint, jedoch die rechte Handarmatur anscheinend noch funktionstüchtig ist, vermute ICH
eine Unterbrechung von PINK/WEISS zwischen der Steckverbindung [24 A/B] und diesem Schalter.

GReetz  Jo
Attachment 427238

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

jackharley04 ist offline jackharley04 · 4 Posts seit 07.08.2024
fährt: FLHX 2012
jackharley04 ist offline jackharley04
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 07.08.2024
fährt: FLHX 2012
Neuer Beitrag 09.08.2024 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Moin Jo,

vielen Dank für deine Unterstützung und die umfangreiche Erklärung.
Damit hast du mir meine Illusion auf eine "einfache" Instandsetzung zwar geraubt, aber ich weiß damit umzugehen.
Ich werde es selber nicht hinbekommen, schon allein, weil ich die Fairing nieeemals auseinander nehmen würde.

Danke nochmal und bleib gesund

Gruß aus Herne... Jack 👌😎

Hes0105 ist offline Hes0105 · 54 Posts seit 04.03.2024
aus Schönbek, Holstein
fährt: FLHX 2011
Hes0105 ist offline Hes0105
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 04.03.2024 aus Schönbek, Holstein

fährt: FLHX 2011
Neuer Beitrag 09.08.2024 11:04
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmi ich häng mich hier mal kurz rein da es ein ähnliches Problem ist.
Bei meiner Street Glide, 2011 funktioniert die linke Schalteinheit bis auf: Wenn ich den "Laut/Leise-Schalter" reindrücke passiert nichts!
Es sollte das Radio in den Audio Mode gehen,- macht es aber nicht.

Sonst geht alles (Laut, leise,..)

Das müsste dann ja auch das "Pink/Weisse" kabel sein, oder?

Wie kann ich das durchmessen und prüfen ob der Schalter das Kabel oder das Radio kaputt ist

Gruß
Heiko

Schimmy ist offline Schimmy · 12072 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12072 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2024 12:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hes0105
 @Schimmi ich häng mich hier mal kurz rein da es ein ähnliches Problem ist.
Bei meiner Street Glide, 2011 funktioniert die linke Schalteinheit bis auf: Wenn ich den "Laut/Leise-Schalter" reindrücke passiert nichts!
Es sollte das Radio in den Audio Mode gehen,- macht es aber nicht.

Sonst geht alles (Laut, leise,..)

Das müsste dann ja auch das "Pink/Weisse" kabel sein, oder?

Wie kann ich das durchmessen und prüfen ob der Schalter das Kabel oder das Radio kaputt ist

Gruß
Heiko

Moinsen @Hes0105 ,

Hast leider den "Falschen" angetriggert 😅​ (ich bin der mit dem "y" am Ende) ; hab´s aber trotzdem gelesen.

Zu Deiner Frage: Falsch geschlussfolgert. Wenn die Lautstärkeregelung noch so funktioniert wie sie sollte, kann das
Problem NICHT an PINK/WEISS liegen (denn da ist die Spannungsversorgung für ALLE Funktionen des Schalters drauf),
sondern es müsste dann mMn an der BRAUN/SCHWARZEN Leitung, oder am Schalter selbst liegen. 😉​

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 12072 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12072 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2024 12:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jackharley04
Moin Jo,

vielen Dank für deine Unterstützung und die umfangreiche Erklärung.
Damit hast du mir meine Illusion auf eine "einfache" Instandsetzung zwar geraubt, aber ich weiß damit umzugehen.
Ich werde es selber nicht hinbekommen, schon allein, weil ich die Fairing nieeemals auseinander nehmen würde.

Danke nochmal und bleib gesund

Gruß aus Herne... Jack 👌😎

Moinsen,

DAS ist noch das kleinste "Drama", wenn man das passende Werkzeug hat.... guggst Du Bild
  • Schrauben 1 und 2 LÖSEN und die Scheibe nach oben heraus heben
  • Schrauben 3 und 4 GANZ heraus schrauben
  • Schrauben 1 und 2 GANZ heraus schrauben
  • Äußere Fairing vorsichtig abheben und die Steckverbindung zum Scheinwerfer trennen
  • Fertsch
  • Montage in umgekehrter Reihenfolge

Das "Drama" beginnt erst, wenn man die richtige Steckverbindung sucht.....😅​

GReetz  Jo
Attachment 427282
Attachment 427285

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
jackharley04 ist offline jackharley04 · 4 Posts seit 07.08.2024
fährt: FLHX 2012
jackharley04 ist offline jackharley04
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 07.08.2024
fährt: FLHX 2012
Neuer Beitrag 10.08.2024 11:50
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

Fertsch!!! ... haha, klar wenn man es kann.
Spaß beiseite,  ich suche mir Unterstützung 

Nochmals vielen Dank 

Gruß Jack

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
4
3932
05.05.2025 18:12
von Ghettoblasters
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: MAGNETI MARELLI Teile mehr
von Shadow
0
757
05.12.2024 07:50
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von BamBam-VRS
29
26290
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen