Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Welche Modellversion könnt ihr empfehlen?

FLSB Sport Glide: Welche Modellversion könnt ihr empfehlen?

nächste »

FLSB Sport Glide: Welche Modellversion könnt ihr empfehlen?

Mrreedo ist offline Mrreedo · 8 Posts seit 21.08.2024
fährt: keins
Mrreedo ist offline Mrreedo
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 21.08.2024
fährt: keins
Neuer Beitrag 21.08.2024 05:36
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen liebe Community,

Ich bin neu hier und habe vor, mir meine erste Harley anzuschaffen. Ich bin 1,85 groß, wiege 95 Kilo und fahre gerne auch mit Sozia. Ich habe mich in die Sport Glide verliebt. Nicht nur seine Flexibilität auch damit mal längere Touren zu 2 zu machen auch Preis/Leistung für mich einfach TOP. Auch bei der Probefahrt war ich super überzeugt von Fahrwerk und Fahrverhalten.

Nun zur Frage: 2021 wurde beispielsweise soweit ich weiss der Euro5 Motor eingeführt, gibt es hier große Unterschiede in den Modellvarianten bzw. gibt es "bessere" oder "schlechtere" Version auf die man beim Kauf achten sollte? Neueste Modell immer das beste? Ich würde ja gerne lieber ein Vorgängermodell mit eventuell anderem Auspuff oder anderen Modifikationen bevorzugen. Welcher Auspuff ist eurer Meinung nach der "beste" vom Sound her? Da ich gerne auch in Österreich unterwegs bin gilt hier in mehreren Gebieten die 95 DB Standgeräusch Regel, das müsste ich auch beim Kauf dann noch beachten.

Ich freue mich sehr auf euer Feedback.

BlackStar ist offline BlackStar · 2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 21.08.2024 06:36
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Standgeräusch ist bei Euro 4 mit 91 dB(A) ausgewiesen. ESD bleibt bei mir das „heilige Kanonenrohr“, allerdings der HD eigene Screaming Eagle ESD. Ich mag es nicht, wenn mich bei meinen langen Touren eine überpräsente Geräuschkulisse nervt. Da habe ich es lieber etwas dezenter.

Viele schwören ja auf die Euro 5 Aggregate, da diese wohl einen ausgewogeneren Motorlauf haben sollen. Meine Euro 4 läuft mir ausgewogen genug. Zudem war es für mich eine Sache der Optik: die Streifen, die HD seit 2021 auf den Tanks plaziert, mag ich nicht leiden, da sich die angelegte Linienführung nirgendwo am Fahrzeug wiederfindet und ich ein nagelneues Motorrad nicht gleich zum Lackierer tragen wollte.

Wenn man sich andererseits z.B. in eine Jekill & Hyde 2-1 Komplettanlage verliebt, die ein Heidengeld kostet, ist die Relation zum Anschaffungspreis eines Neufahrzeuges deutlich besser, als bei einer Gebrauchten. Von der Fahrzeuggarantie ganz abgesehen; zumindest wer darauf Wert legt.

Die Farbauswahl ist bei den Euro 4 Modellen dafür etwas umfangreicher. Neben der Standardfarbe Vivid Black gab es in 2018 Twisted Cherry und Silver Fortune, 2019 Vivid Black, Twisted Cherry, Wicked Red, Midnight Blue, Barracuda Silver sowie die Custom Lacke Scorched Orange/Black Denim & Kintic Green. Für 2020 neben Vivid Black dann noch Midnight Blue/Barracuda Silver, River Rock Grey Denim, Performance Orange sowie die Custom Lacke Tahitian Teal & Scorched Orange/Silver Flux.


Ich persönlich hätte gerne Scorched Orange/Silver Flux 💪 Wenn hier also jemand mitliest, der diese Lackierung hat, aber gerne auf Twisted Cherry wechseln möchte, bin ich sofort dabei 😬😇


BlackStar

__________________
alles Werbung

Mrreedo ist offline Mrreedo · 8 Posts seit 21.08.2024
fährt: keins
Mrreedo ist offline Mrreedo
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 21.08.2024
fährt: keins
Neuer Beitrag 21.08.2024 06:59
Zum Anfang der Seite springen

OK danke für die schnelle Antwort. Um das mal zusammenzufassen: ältere Modelle haben also technisch keine/kaum nachteile bzgl Fahrverhalten/Motor. Dafür hast du womöglich keine Garantie mehr profitierst aber von der Möglichkeit mehr Farbauswahl zu haben. Mir persönlich gefällt ja auch Stone Washed White Pearl sehr.

Bzgl Auspuff: Wenn man also vor hat den ohnehin zu tauschen bekommt man auf verkaufsportalen 2021er modelle mit J&H oder anderen Anlagen bereits Modelle um die 17.000. Dafür müsste man aber erstmal testen/hören ob einem der Sound gefällt. der ESD von Harley ist etwas günstiger und denke der kann dann bei Neuanschaffung "günstiger" erweitert werden und man profitiert trotzdem von der Garantie.

@MoMo ist offline @MoMo · 7 Posts seit 18.05.2024
fährt: Diverse
@MoMo ist offline @MoMo
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 18.05.2024
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 21.08.2024 07:02
Zum Anfang der Seite springen

Standgeräusch der SG ist bei Euro 5 mit 93 dB(A) angegeben? Die SportGlide wurde auch nur für Euro4 Konstruiert und dann nachtäglich auf Euro5 Nachgerüstet und hat seither 2 Lambdasonden. Das das nicht unbedingt erfolgreich war merkt man am unrundem Leerlauf. Der regelt sich (wegen der 2 Sonden) ständig neu ein und schwangt dadurch erheblich. Beim Fahren merkt man allerdings nichts.

Wie ist der Leerlauf der 107er SportGlide bei Euro4?

P.S. Ab 185cm würde ich auch die Rasten vorverlegen und da man bei den M8 Modellen ständig schalten muss auch eine Müller Power Clutch. Beides ein hervorragender Komfortgewinn.
Attachment 427718

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von @MoMo am 21.08.2024 07:14.

Benji ist offline Benji · 560 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
560 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 21.08.2024 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du gern mit Sozia fährst, wirst du vielleicht über eine bequeme Sitzbank nachdenken müssen. Der Beifahrersitz ist bisschen klein geraten. Da ich ohne Beifahrer fahre, ist bei mir die Originalsitzbank draf.

Mrreedo ist offline Mrreedo · 8 Posts seit 21.08.2024
fährt: keins
Mrreedo ist offline Mrreedo
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 21.08.2024
fährt: keins
Neuer Beitrag 21.08.2024 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Ja das wollte ich noch fragen ob die "original"-Sitzbank ausreicht. Ich wollte ohnehin noch eine Sissibar anbringen weil chefin gerne angelehnt fährtgroßes Grinsen

Werbung
BlackStar ist offline BlackStar · 2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 21.08.2024 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

bzgl. empfehlenswerter Sitzbank fragst Du hier in der Händlerecke vom Forum mal bei Vintage Bikeparts (Harry, Nick Grisu1340) nach.

BlackStar

__________________
alles Werbung

Hoeli ist online Hoeli · 2177 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist online Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2177 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 21.08.2024 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre die 2019 Sport Glide mit Miller Auspuff nun  78 tkm ohne Probleme, kein einziger außerplanmäßiger Werkstattbesuch!
Der Sound reicht mir vollkommen (freut auch meine Kumpels) und kein Verstellgedöns sowie keine Diskussionen mit der Rennleitung. Regelmäßiger Wechsel der Öle ist für mich wichtig!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.08.2024 22:41
Zum Anfang der Seite springen

Bloß keine e5 Sport Glide kaufen! Die bin ich 2 Jahre 19.000 km gefahren. Die ständigen Leerlaufschwankungen bis hin zum fast ausgehen machen einen bekloppt!
Deshalb auch tschüss, e5 Harleys…

Robbie ist online Robbie · 427 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist online Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Neuer Beitrag 23.08.2024 07:17
Zum Anfang der Seite springen

Das sehe ich ähnlich dazu noch bescheidener Klang selbst bei größseren Investitionen.

Fahre ab nächster Woche wieder ne TC 103 .

MatzeSG ist offline MatzeSG · 185 Posts seit 09.04.2021
aus Berlin
fährt: Sport Glide 2021
MatzeSG ist offline MatzeSG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 09.04.2021 aus Berlin

fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 23.08.2024 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Fahre ne 21er Sport Glide und bin sehr zufrieden. 
Und ja, der Motorlauf im Serientrimm (Probefahrt) war schrecklich, das man als teuer zahlender Kunde da erstmal investieren muss, ist natürlich ein schlechter Witz. 
Habe dann aber gleich Stage 1 inkl. DP-Mapping mitgeordert, da ich sowieso später noch Stage 2 machen wollte, was inzwischen auch passiert ist. 
Bei der Abholung war alles fein, guter Durchzug auch von ganz unten im hohen Gang, einfaches Rumgebummel ohne Stress möglich und gute Power wenn nötig (Sozia-Betrieb beispielsweise). Die Leerlauf-Probleme sind Vergangenheit und meine Kess macht im Zusammenspiel mit dem SE Ventilator ausreichend Programm. 
Möchte unser Baby nicht mehr missen, die Wandelbarkeit ist einzigartig.

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.08.2024 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Aber dann ist auch die Betriebserlaubnis erloschen. Wen das nicht stört, dem ists egal…

stachri ist offline stachri · 573 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
573 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 24.08.2024 15:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Bloß keine e5 Sport Glide kaufen! Die bin ich 2 Jahre 19.000 km gefahren. Die ständigen Leerlaufschwankungen bis hin zum fast ausgehen machen einen bekloppt!
Deshalb auch tschüss, e5 Harleys…

Ich weiss nicht wo das Problem ist. Mein Töff ist auch Euro 5 und ungemappt. Läuft ganz normal im Standgas...

@MoMo ist offline @MoMo · 7 Posts seit 18.05.2024
fährt: Diverse
@MoMo ist offline @MoMo
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 18.05.2024
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 24.08.2024 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Es geht hier ja nur um die 107er Sport Glide, die nachtäglich Euro 5 bekommen hat. Augen rollen
P.S. Mich stört die Leerlauschwankung nicht im Geringsten, da ich ja fahre und sie nicht im Leerlauf laufen lasse. cool
Beim Fahren ist alles bestens. großes Grinsen Mit Super+ schwangt sie auch nur ein paar Umin. und das auch nicht immer. Augenzwinkern

Deshalb würde ich die 2022er SportGlide aber nicht hergeben. geschockt

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von @MoMo am 24.08.2024 17:38.

Schrauberguru81 ist offline Schrauberguru81 · 57 Posts seit 10.10.2023
fährt: Softail Slim 2019 und Simson
Schrauberguru81 ist offline Schrauberguru81
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 10.10.2023
fährt: Softail Slim 2019 und Simson
Neuer Beitrag 24.08.2024 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ebenso. Euro 5, 2200km runter, läuft auch im Standgas einwandfrei.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
2926
02.12.2024 07:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
4035
01.04.2024 08:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
7870
20.07.2023 07:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen