Moinsen,
Das Kennzeichen wird - so wie ICH das sehe - von unten in den Rahmen hinein geschoben worden, und gegen
Herausrutschen mit doppelseitigem Klebeband fixiert worden sein. Erwärmen des Kennzeichens könnte evtl.
den Klebstoff so weit lösen, dass man das Kennzeichen wieder heraus bekommen kann.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, das Kennzeichen VORSICHTIG mit einem Trennschleifer (Dremel)
zu halbieren und heraus zu prokeln.....
Greetz Jo
P.S.: Auch für Dich der freundliche Hinweis auf die
Vorstellungsecke hier im Forum.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.09.2025 10:57.