Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Öl tropft aus Befestigungsschrauben von Fußraste links (Mid Control)

Alle XL 883: Öl tropft aus Befestigungsschrauben von Fußraste links (Mid Control)

Alle XL 883: Öl tropft aus Befestigungsschrauben von Fußraste links (Mid Control)

Avatar (Profilbild) von markus1200
markus1200 ist offline markus1200 · 18 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883 to 1200; BMW R100CS
markus1200 ist offline markus1200
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 27.07.2025
Avatar (Profilbild) von markus1200

fährt: Sportster 883 to 1200; BMW R100CS
Neuer Beitrag 04.10.2025 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Sportster 2003 tropft Öl aus den Befestigungsschrauben der Fussrate links.

Eine einfache Frage, die mich nachdenklich macht.
Vlt. Könnt ihr mir den Sinn erläutern?
Oder habe ich ggf eine Problem im Getriebegehäuse? Riss, Durchbruch, etc?

Auf dem Bild ist das Öl beseitigt. Dennoch, um diese beiden Schraublöcher geht es.
Attachment 443964

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2329 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2329 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 04.10.2025 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Noralgischer Punkt bei den Sportys bis 2003. Neue Primär Dichtung und gut is. Ich verwende gerne James oder Cometic. Zusätzlich schmieren ich die Motordichtfläche mit Dirko HT ein. Das hält ewig.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk



Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 04.10.2025 21:31.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 674 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
674 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 04.10.2025 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde die beiden betreffenden Inbusschrauben und den Halter im Bereich der Schraublöcher reinigen, mit Dichtsilicon versehen und mir die nicht unerhebliche Mühe des Dichtungswechsel ersparen.
Das Ergebnis ist das Gleiche.

Avatar (Profilbild) von markus1200
markus1200 ist offline markus1200 · 18 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883 to 1200; BMW R100CS
markus1200 ist offline markus1200
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 27.07.2025
Avatar (Profilbild) von markus1200

fährt: Sportster 883 to 1200; BMW R100CS
Neuer Beitrag 04.10.2025 21:54
Zum Anfang der Seite springen

 @c53 Besten Dank. Werde ich machen. 
Motor muss eh auf. Cometic Dichtungen liegen schon Zuhause. Danke für die schnelle Antwort. 
Wieder was gelernt!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von markus1200 am 05.10.2025 09:14.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Blinkereinheit Links Softail
von BOFE48
0
690
01.05.2024 10:33
von BOFE48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
21
37623
20.05.2022 23:16
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
14
15831
17.05.2020 17:47
von Sixten81
Zum letzten Beitrag gehen