Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Fahrschulunterricht auf eigener Maschine ?

Fahrschulunterricht auf eigener Maschine ?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Fahrschulunterricht auf eigener Maschine ?

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2009 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Würde auch lieber die von der Fahrschule empfehlen gibt dann auch keinen Ärger wenn man mal umkippt ,wäre ja schade wenns die eigenne Maschiene trfft.



gruß dragon

ZZ59 ist offline ZZ59 · seit
ZZ59 ist offline ZZ59
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.07.2009 23:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle.

Danke für Eure Infos und Kommentare. Ich wollte auf diesem Weg auch nur mal eine kurze Rückmeldung zum aktuellen Stand abgeben.

Die 1200er Nighster für meine bessere Hälfte ist mittlerweile angekommen. Nach kurzer Rücksprache mit unserer Versicherung war es gar kein Problem, von dieser eine Bescheinigung zu erhalten, die ich der Fahrschule zwecks Schulung auf der Maschine vorlegen sollte.

Den Fahrlehrer meiner Frau kenne ich schon seit über 20 Jahren persönlich. Wir verstehen uns sehr gut und er hat mir auch zu diesem Schritt geraten, damit meine Frau sich direkt, wie quasi bei einem Fahrerlehrgang, an die Maschine gewöhnen kann. Nur die ersten vier Stunden wurde auf der Fahrschulmaschine geübt.

Alles klappt bestens und ich bin froh, dass wir den Schritt getan haben.

Grüsse
Achim

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.07.2009 06:36
Zum Anfang der Seite springen

So war es auch bei mir im letzten Jahr. Ich fand es auch gut mit meinem Mopped die Std zu machen. Der Prüfer schaute zwar merkwürdig als ich mit meiner Heritage bei der Prüfung ankam aber was solls. Viel Glück bei dem Lappen wünsch ich.
Gruss
Störtebecker

easyrider · seit
easyrider
Gast


Neuer Beitrag 14.07.2009 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JoJo7
Ich kann auch nur empfehen, eine Fahrschulmaschine zu nehmen. Mir ist die Maschine in der 1. Fahrstunde 3 x umgekippt. Bin echt froh, daß es nicht meine war. Mein Fahrlehrer hat das vielleicht etwas anders gesehen. großes Grinsen

....... puh, da bin ich aber seeeehr froh, dass es dir (und vielleicht anderen auch)
genauso gegangen ist, JoJo.........

Mir ist die Maschine in der 3. Fahstunde 1 x umgekippt... in der 4. Fahrstunde 1x umgekippt....
in der 6. Fahrstunde 2 x umgekippt...... ( hoffe, das war's jetzt damit).... Augen rollen fröhlich
Dellen hat sie zum Glück keine. Und hab nette, hilfsbereite Leute kennengelernt,
die mich unter dem "Heavy Metal" ausgegraben haben, weil mein Fahrlehrer Meilen
entfernt war..... Augen rollen fröhlich

Schade, dass die besten Tip's erst jetzt kommen!

Wenn ich nochmal zurückspulen könnte, würde ich erst für eine Harley sparen und
dann auf der eigenen zur Fahrschule gehen.............. Umfaller können auch noch einem
Erfahrenen passieren....

Ich finde, dass man sich (grade in der Fahrschule) auf dem Motorrad gleich richtig wohl und "zu Hause" fühlen
sollte. Denke, dann klappt das alles besser.
Ich fühle mich auf meiner Fahrschulemaschine
überhaupt nicht wohl. Wenn ich sie schon sehe, habe ich so komische "Beklemmungen".
Ich mag sie eigentlich überhaupt nicht!!
Nun ist aber zu spät, werde auf ihr auch weiterfahren und in die Prüfung gehen.

Schade auch, dass ich nicht wusste, dass es bei Harley diese Möglichkeit für
den 3-Wochen-Schein gibt..........

@ ZZ59: alles Gute für deine Frau!

JoJo7 ist offline JoJo7 · seit
JoJo7 ist offline JoJo7
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.07.2009 23:50
Zum Anfang der Seite springen

@easyrider: Das mit dem Umfallen ist bestimmt schon so einigen passiert, nur verraten wird es nicht jeder. Augenzwinkern Mach' Dir keine Gedanken, das wird schon. Freude Auf der Fahrschulmaschine habe ich mich auch nie wirklich wohl gefühlt und trotzdem bestanden. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg für die weiteren Fahrstunden und die Prüfung. smile

easyrider · seit
easyrider
Gast


Neuer Beitrag 15.07.2009 06:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JoJo7
@easyrider: Das mit dem Umfallen ist bestimmt schon so einigen passiert, nur verraten wird es nicht jeder. Augenzwinkern Mach' Dir keine Gedanken, das wird schon. Freude Auf der Fahrschulmaschine habe ich mich auch nie wirklich wohl gefühlt und trotzdem bestanden. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg für die weiteren Fahrstunden und die Prüfung. smile

Danke JoJo smile

Werbung
Avatar (Profilbild) von CommanderTom
CommanderTom ist offline CommanderTom · 425 Posts seit 01.01.2009
aus Haßloch
fährt: FLSTF Custom
CommanderTom ist offline CommanderTom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
425 Posts seit 01.01.2009
Avatar (Profilbild) von CommanderTom
aus Haßloch

fährt: FLSTF Custom
Neuer Beitrag 15.07.2009 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Seit ich mal einen Sturz (Gott sei Dank mit glimpflichem Ausgang) von ´ner Fahrschülerin live mitbekommen habe, kann ich nur jedem empfehlen, das Fahrschul-Mopped zu nehmen !

Das arme Bike war hinterher zerkratzt wie´d Sau und hatte auch eine Beule im Tank !

Das würd´ ich der neuen Nightster von Deiner Frau nicht unbedingt zumuten wollen !

Es heißt ja nicht, das was passiert, aber gerade bei den Grundfahraufgaben (Stop and Go, Slalom in Schrittgeschwindigkeit, Vollbremsung, usw.) kommt es immer wieder zu "Umfallern", die bei einem neuen Bike natürlich ärgerlich wären !

Also - überlegt´s Euch gut !

Ich sehe das ähnlich wie V-iron: Fahrschule auf´m Fahrschulmopped - an das eigene gewöhnt man sich recht schnell ! War bei mir genau so !

In diesem Sinne - viel Erfolg und knitterfreie Fahrschulzeit . . .

CommanderTom

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD

Häkin ist offline Häkin · seit
Häkin ist offline Häkin
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2009 13:01
Zum Anfang der Seite springen

ich hab mich an die maschine in der fahrschule sehr gut gewöhnt und hab sie bisher nicht umgeworfen...um mich an meine eigene zu gewöhnen sind wir ein paar mal auf dem verkehrsübungsplatz gewesen, somit hab ich da schon ein paar übungen gefestigt und hab mich mit meinem mopped angefreundet.
ich würd die fahrschule auch nur mit dem mopped von der fahrschule machen, eben wegen den evtl. umfallern und ausserdem kennt der fahrlehrer *sein* mopped auch in und auswendig. was wär wenn während der fahrschule ein technischer defekt wär und der fahrlehrer weiß nicht mal wie man harley davidson schreib? ( mein fahrlehrer weiß zwar wie man´s schreibt,allerdings hat er keinerlei hang zur HD)

aber egal wie..hauptsache man hat am ende der prüfung den lappen in der hand...
Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 15.07.2009 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab damals meinen Schein auch auf dem eigenen Mopped gemacht und hab es nie bereut und Geld hat es auch noch gespart . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von OF80
OF80 ist offline OF80 · 319 Posts seit 07.11.2008
aus Langen
fährt: FLHRSE5
OF80 ist offline OF80
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
319 Posts seit 07.11.2008
Avatar (Profilbild) von OF80
aus Langen

fährt: FLHRSE5
Neuer Beitrag 15.07.2009 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Wen's interessiert; hier kann man Fahrsicherheitstrainings und Führerschein machen:

http://www.harley-davidson.com/wcm/Conte...sp?locale=de_DE

Der Veranstalter stellt die Maschinen, i.d. Regel neue Sportys (883, 1200).

Falls Fragen - PN! Ich hab mit beidem Erfahrung (direkt/indirekt) ... Persönlich kann ich "Back to Biking" nur empfehlen .
Attachment 23100

__________________
's geht doch !!

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 16.07.2009 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Schau mal in die Dream Machine rein, da war eine Fahrschule benannt die auf Harleys verschiedener Modelle schulte.

Ob natürlich Dein Traummodell exakt so dabei ist wage ich zu bezweifeln, aber es kommt der Sache schon sehr nahe.

Hiermit grüße ich die Mülltonnen und die Kawasaki 500 EN oder wie die hieß, die von mehr als 10 Jahren mir im Weg standen während einer Fahrschule.

In diesem Sinne viel Spaß in der Fahrschule !

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 16.07.2009 14:42
Zum Anfang der Seite springen

ich habe damals mit nem Fahrschulroller (Vespa 125) die Prüfung abgelegt und beim zurückfahren der Mühle ( da hatte ich schon bestanden) habe ich sie geschrottet geschockt

zum Glück wars nicht meine großes Grinsen , hatte allerdings einige Haut gekostet unglücklich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 16.07.2009 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Die Fahrschulmaschine habe ich nie umgeschmissen.
Allerdings ist mir meine Harley nachdem ich den Schein hatte, schon zwei mal
gekippt, ich habe sie jedoch beide male kurz vor dem Bodenkontakt wieder abgefangen,
was fast zum Muskelriss geführt hätte.

Aber unsere Fahrschulmaschine sah ziemlich rampuniert aus.
Ich habe dann mal meinen Fahrlehrer gefragt, wer die Verkleidung so zerlegt hat.
"Das war ich, als ich auf dem Übungsgelände den Schritt-Slalom vormachen wollte."

Also Schein schützt nicht vor Fehlern.
Die eigene Maschine wäre mir damals aber zu schade gewesen.
Fahrschule ist eben Fahrschule.

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von czuk
czuk ist offline czuk · 412 Posts seit 03.06.2009
aus Schnaittach
fährt: Electra Glide Standard 09
czuk ist offline czuk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
412 Posts seit 03.06.2009
Avatar (Profilbild) von czuk
aus Schnaittach

fährt: Electra Glide Standard 09
Neuer Beitrag 16.07.2009 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von schmacko
Die Fahrschulmaschine habe ich nie umgeschmissen.
Allerdings ist mir meine Harley nachdem ich den Schein hatte, schon zwei mal
gekippt, ich habe sie jedoch beide male kurz vor dem Bodenkontakt wieder abgefangen,
was fast zum Muskelriss geführt hätte.

Passierte dir das in der "Lernphase" nach dem Führerschein, oder nach Jahren?

Fahre selber gerade seit einer Woche als Fahranfänger eine FLHT E-Glide Standard und in jeder Kurve und bei jedem Rangieren fährt der Gedanke "bloß nicht kippen!" mit. Bin gespannt, ob ich das Teil dennoch zur Seite legen werde (so wie es die erfahreneren Biker prognostiziert haben), oder ob ich es schaffe, ohne Kipper das erste Jahr zu überstehen...

Das hohe Gewicht der FLHT mal aussen vor, aber bei der BMW R1200GS der Fahrschule mit ihren 220kg ist mir ein Kipper beinahe beim ersten Stop passiert, während ich bisher das Gefühl hatte, mti der FLHT in eine so brenzlige Situation noch nicht gekommen zu sein...

cb750 ist offline cb750 · 9799 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9799 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 16.07.2009 21:33
Zum Anfang der Seite springen

habe damals auf einer 100 Zündapp (8,3PS) Fahrstunde(n) gemacht (1Std.),
war ein unheimlicher Dampfhammer weil mein Kleinkraftrad eine KS50 Super nur 5,2 PS hatte.
Durfte die Maschine nach der Prüfung sofort nach Hause fahren.
War dann mein erstes Motorrad.
PS. Kreidler Mopeds waren bergab schneller.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Maschine startet nicht
von Doc-Harley
4
6261
10.08.2022 18:52
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Rappeln/zittern in der ganzen Maschine
von iDeni
2
3371
03.06.2018 18:39
von iDeni
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Alle Softail: Maschine marschiert beim Gang einlegen los..
von Balticdiver
10
10644
23.03.2018 22:27
von Matze-VR1
Zum letzten Beitrag gehen