Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Fahrschulunterricht auf eigener Maschine ?

Fahrschulunterricht auf eigener Maschine ?

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Fahrschulunterricht auf eigener Maschine ?

Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
Hitchhiker ist offline Hitchhiker · 215 Posts seit 11.02.2009
aus Eschborn
fährt: FXSTC 07
Hitchhiker ist offline Hitchhiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
aus Eschborn

fährt: FXSTC 07
Neuer Beitrag 16.07.2009 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cb750
PS. Kreidler Mopeds waren bergab schneller.

Glaub' mir: so manch eines auch bergauf!! großes Grinsen

Zitat von schmacko
Allerdings ist mir meine Harley nachdem ich den Schein hatte, schon zwei mal
gekippt, ich habe sie jedoch beide male kurz vor dem Bodenkontakt wieder abgefangen,
was fast zum Muskelriss geführt hätte.

geschockt geschockt machst Du Bodybuilding verwirrt Mit der damaligen 400er Fahrschul-Honda hatte ich
zum Glück überhaupt kein Problem, wenn ich mir aber vorstelle, mein 320kg Schlachtschiff
kommt an's kentern, wird mir Angst und Bange!

Chow
Hitchhiker cool

__________________
DON'T PANIC

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 17.07.2009 08:51
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Kippen ist mir am Anfang passiert, jedoch als ich den Schein schon hatte.
Passiert ist es so, vielleicht hilft es euch, das zu vermeiden:

1. Umkippen
Das hatte ich im Forum schon beschrieben.
Ich wollte die Maschine vor unserem Haus parken, die Position hat mir aber nicht ganz zugesagt,
weshalb ich auf dem Bike sitzend, bei noch laufenden Motor (Leerlauf) so einen
halben Meter nach hinten geschoben habe.
Irgendwie dachte ich dann, ich hätte in der ersten Position schon den Seitenständer
ausgeklappt. Dann habe ich den Bock galant nach links gekippt.
Irgendwann kommt dann der Punkt, wo du merkst, wie sehr du dich geirrt hast.
Dann haben aber schon die 300 kg an meinem linken Oberschenkel gezerrt.
Der Motor hat aufgeheult und ich war so hilflos wie ein kleines Kind.
Klingt vielleicht lächerlich: aber ich habe wirklich überlegt, um Hilfe zu rufen.
Dann habe ich sie aber alleine wieder soweit hochgewuchtet, dass ich mit dem Fuß den
Ständer rauswerfen konnte und die Maschine sicher stand.
Sie war vorher so weit gekippt, dass der Motor ausgegangen ist.
Nach der Aktion konnte ich mind. drei Wochen nicht mehr richtig laufen.
Noch heute (3 Monate später) spüre ich beim Treppensteigen die Stelle im Muskel.

2. Umkippen
War mit meiner Frau in der Hersbrucker Schweiz auf einem Parkplatz.
Bin dann irgendwie blöd losgefahren (Anfänger), so dass ich auf dem Parkplatz noch eine
scharfe Linkskurve fahren musste. War zwar nur Schrittgeschwindigkeit aber genau in
der Kurve war dann plötzlich eine tiefe Welle im Boden, die ich vorher nicht gesehen
hatte. Die Maschine ist dann auch plötzlich nach links gekippt.
Auch hier habe ich wieder gegengehalten.
Meine Frau saß noch hinten drauf. Ich habe dann geschrien, sie soll sofort absteigen.
Irgendwie hat sie den Ernst der Lage nicht erkannt und fand alles total zum Lachen und
ist einfach sitzen geblieben.
Erst beim zweiten Brüllen hat sie verstanden, dass jetzt der Spaß zu ende ist.
Ich musste also das Bike und das Gewicht meiner Frau (ca. 55 kg - zum Glück) halten.
Auch hier war die Maschine kurz vor dem Bodenkontakt. Da meine Frau immernoch alles
für eine Gaudi hielt, hat sie kaum mit angepackt. Also habe ich den Bock alleine wieder
hochgewuchtet.
Auch hier ist der Motor wieder ausgegangen.

In beiden Fällen war es so Spitz auf Knopf, dass der Tilt Schalter (oder wie der heißt)
aktiviert wurde.
Am Bike zum Glück kein Kratzer !!!

Bin zwar kein Weichei, aber auch kein Superheld.
Dass muss ich nie wieder haben, dass die Maschine kippt.
Die Frau steigt seitdem auch erst auf, nachdem ich jeweils die richtige Abfahrposition
erreicht habe.

Deshalb nochmal:
Ich würde meine Maschine nie als Fahrschulgerät nutzen.
Wäre meine Frau an meiner Stelle gewesen, wäre sie ganz sicher zur Seite gesprungen
und hätte das Bike in beiden Fällen auf den Boden krachen lassen.
Das ist der Unterschied zwischen Mann und Frau.

__________________
Ralf

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von schmacko am 18.07.2009 16:49.

Avatar (Profilbild) von czuk
czuk ist offline czuk · 412 Posts seit 03.06.2009
aus Schnaittach
fährt: Electra Glide Standard 09
czuk ist offline czuk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
412 Posts seit 03.06.2009
Avatar (Profilbild) von czuk
aus Schnaittach

fährt: Electra Glide Standard 09
Neuer Beitrag 18.07.2009 09:32
Zum Anfang der Seite springen

^^danke, das war ein guter Erfahrungsbericht. Ich lass meine Frau erst aufsteigen, nachdem das Bike in Fahrposition steht und im Zweifelsfall muss sie auch mit ziehen helfen, wenn die Maschine abschüssig steht und ich alleine nicht stark genug bin, das Teil nach rückwärts zu bewegen...
Ist wohl der richtige Ansatz. cool

easyrider · seit
easyrider
Gast


Neuer Beitrag 20.07.2009 08:53
Zum Anfang der Seite springen

das finde ich ganz toll von euch, hier "einzugstehen", dass euch das teilweise auch schon
passiert ist, mit dem Kippen der Maschine!!! Freude
Das macht es mir als Anfängerin leichter zu realsieren, dass es nicht unbedingt an meiner
"Unfähigkeit" liegt..... .... wenn gestandene Männer schon Probleme haben.....

Kratzer oder Dellen hat meine Fahrschulmaschine nicht (zumindest nicht durch mich),
weil ich sie jedesmal abgefangen habe, bzw. die Maschine auf mich gefallen ist - dafür hatte ich blaue Flecken.....

@ schmacko:
danke für den Erfahrungsbericht !
und Glückwunsch zu den Nerven und dem Humor deiner Frau!

Gelacht habe ich zwar auch jedesmal - aber erst hinterher! fröhlich Freude

Jürgen1308 ist offline Jürgen1308 · seit
Jürgen1308 ist offline Jürgen1308
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2009 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Ein freundliches Hallo an alle Biker Freude

Ich muß mich schon ein wenig wundern, verwirrt das viele denken, ein Fahrschul Motorrad liegt öfters auf der Seite. So lange ein Fahrlehrer sich an den "Leitfaden der Motorradausbildung" hält und vom Fahrschüler nicht gleich unmögliches verlangt oder gleich mit den Sonderfahrten anfängt, dann fällt auch keine Maschine. Freude Es ist für ein Fahrlehrer natürlich nicht spannend unglücklich den Fahrschüler auf dem Motorrad zu schieben um das Gleichgewicht zu üben oder die Dosierung der Vorderbremse zu üben. Den Fahrschüler selber mal die Maschine kurz schieben zu lassen,um das Gewicht zu spüren. Freude
Eine gestaffelte Ausbildung ist wichtig. Sollte der Fahrlehrer nicht selber Motorrad Fahren hat sich die Sache eh erledigt. unglücklich unglücklich unglücklich
Deshalb ist die Ausbildung auf der eigenen Maschine nicht ungewöhnlich, vielleicht sogar zu empfehlen, Freude wenn die Versicherung mitspielt.
Die Grundfahrübungen, ca. 10 Stück, wovon ca. 7-8 in der Prüfung drankommen, sollten solange auf einem geeigneten Parkplatz geübt werden,bevor man im "richtigen" Straßenverkehr fährt, denn da müssen sie schon beherrscht werden. Der Fahrlehrer kann jetzt nur noch verbal eingreifen, denn er fährt ja ca. 15-20 Meter hinter dem Fahrschüler.
Also setzt euren Fahrlehrer nicht gleich unter Druck, mit : "krieg ich den Schein für 800 Euro" ? Baby sondern laßt Euch eine gut strukturierte Ausbildung verpassen! Die hält dann auch was sie verspricht. großes Grinsen
Hier im Norden kostet übrigens ein Motorrad Führerschein im Schnitt ca. 1300 Euro mit ca. 18 Stunden (incl.12 Sonderfahrten,Prüfungen und Stadt+TüV).
Ich wünsche allen eine gute Fahrt und dem einen oder anderen eine Interessante und gute Fahrschul Ausbildung ! Freude Freude Freude

Gruß Jürgen

Patrick1200 ist offline Patrick1200 · 20 Posts seit 01.09.2009
fährt: Sportster 1200C
Patrick1200 ist offline Patrick1200
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 01.09.2009
fährt: Sportster 1200C
Neuer Beitrag 01.09.2009 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meinen Führerschein erst in diesem Jahr gemacht und hatte meine Maschine auch schon in der Garage stehen. Bin aber aus zwei Gründen nicht mit der eigenen Maschine gefahren.
1. Wie viele andere hier hatte ich Angst mit meiner Maschien umzukippen. Ist mir zwar zum Glück nicht passiert, aber der Schaden an meiner Sporty wäre auch mit Sicherhiet größer gewesen als an der Fahrschulbandit.
2. Die Übungen die man in der Prüfung machen muss lassen sich mit einer bandit dann doch einfacher fahren als mit einer Harley. Allein die Vollbremsung ist mit ABS dann doch wesentlich leichter als ohne.
Wenn man den Lappen dann hat ins Gewerbegebiet und mit der eigenen Üben...

Werbung
Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 20.09.2009 08:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Patrick1200
Ich habe meinen Führerschein erst in diesem Jahr gemacht und hatte meine Maschine auch schon in der Garage stehen. Bin aber aus zwei Gründen nicht mit der eigenen Maschine gefahren.
1. Wie viele andere hier hatte ich Angst mit meiner Maschien umzukippen. Ist mir zwar zum Glück nicht passiert, aber der Schaden an meiner Sporty wäre auch mit Sicherhiet größer gewesen als an der Fahrschulbandit.
2. Die Übungen die man in der Prüfung machen muss lassen sich mit einer bandit dann doch einfacher fahren als mit einer Harley. Allein die Vollbremsung ist mit ABS dann doch wesentlich leichter als ohne.
Wenn man den Lappen dann hat ins Gewerbegebiet und mit der eigenen Üben...

... ging mir genauso ... dies Jahr auch grad den Führerschein erweitert - bin früher nur kleine Möppis gefahren ...daher stellt das Fahren im regulären Straßenverkehr kein Problem dar ... solange nicht etwas unvorhergesehenes passiert ... die Parkplatzübungen sind knackig ... Anfangs mit ner BMW 650 ging es recht gut ... dann die große FZ1 ... da merkt man das Gewicht ... und in diesem Fall freue ich mich über ABS & Co. ... und kleine Unaufmerksamkeiten werden sofort bestraft oder fordern vollen körperlichen Einsatz um Schlimmstes zu verhindern ...

Aber wie es alle oben schon erklärt haben ... sobald das Bike rollt und ich Kraft auf die Räder bringen kann, lässt sich alles steuern ... die kleinen gefährlichen Gemeinheiten kommen im Stand, beim Parken/Halten/Wenden/Rollen ... da fehlt dann die Schubkraft und ich muss das Bike im Gleichgewicht halten und die Position des Bikes von Hand / Fuß korrigieren bzw. halten.

So ein Sicherheitstraining werd ich mir auch noch gönnen, das fand ich für PKW schon klasse und hab es insgesamt 3x gemacht (in den letzten 6 Jahren) ... man lernt da ne Menge über Physik, Fahrzeug und sich selbst ...

bye
aXRo

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Avatar (Profilbild) von Warlock
Warlock ist offline Warlock · 533 Posts seit 16.08.2009
aus Oelde = Potts City
fährt: Road King Classic
Warlock ist offline Warlock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 16.08.2009
Avatar (Profilbild) von Warlock
aus Oelde = Potts City

fährt: Road King Classic
Homepage von Warlock
Neuer Beitrag 20.09.2009 11:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Da kann man doch bei HD selbst den Lappen machen , frag mal OF 80 , seine Frau hat das grad hinter sich , 3 Wochen HD-Führerschein-Camp , mit lauter Frauen , Harley als Schulmaschine , und heim gehste mit Schein .

Moin moin

meine Frau hat letztes Jahr im Frühjahr den Führerschein gemacht, 2 Wochen in der Ferienfahrschule Fleesensee, läuft über "Riders Edge" von Harley , gefahren ist sie dort eine 1200er Sporty. Viel gefahren, und viel gepaukt, kaum Ruhe und Abends saumüde.
Mit dabei war Armin Rode, der wollte endlich in seinen Filmen auch richtig Moped fahren, und nicht nur auf dem Anhänger gezogen werden. großes Grinsen
Das lief alles ganz problemlos ab, nach 2 Wochen hatte sie den Lappen und auch schon Erfahrung mit der Sporty. Nun ist sie so heiß, daß das "Damenfahrrad" bald gegen eine Heritage getauscht werden soll.
Alter meiner Frau???? Sagt man doch nicht, oder? Aber über 40 ist sie schon länger fröhlich
Vorher Moped, oder Motorrad gefahren? Nie, noch nicht einmal MoFa.
Kosten? Normale Fahrschulkosten + 2 Woche Hotel im Robinson Club Fleesensee.
Die "Kerle" dürfen mitkommen, wenn sie möchten. Ich sollte lieber zuhause bleiben fröhlich


Ciao

Ralf

__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.


"more domestic supporter of one desperate H.D.G." großes Grinsen

ZZ59 ist offline ZZ59 · seit
ZZ59 ist offline ZZ59
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2009 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle.

Mit Erstaunen habe ich eben nochmals ins Forum hier geschaut und gesehen, dass mein Fahrschulthread immer noch Gegenstand der Diskussion ist. Ich bin leider in den vergangenen Wochen gar nicht mehr dazu gekommen, weil wir andauernd unterwegs gewesen sind fröhlich)

Wie ihr meinen Ausführungen entnehmen könnt, hat die Ausbildung gefruchtet und meine bessere Hälfte hat Ihren Schein auf Anhieb bekommen. Die Ausbildung war rückblickend betrachtet spitzenklasse. Ihr Fahrlehrer hat sie erst mit zwei Fahrschulmaschinen (125er anschl. CB 500) nach und nach an ihre Harley rangeführt. Wir haben auch keinen Zeitdruck aufkommen lassen, sondern absprachegemäß sollte er ruhig ein paar mehr Fahrstunden machen und eine vernünftige Ausbildung durchführen. Er saß auch nie im PKW, sondern er ist stets mit seiner Maschine mitgefahren.

Anfangs hatte meine Frau mehr als Respekt vor den Maschinen und vor deren Kraft und Gewicht. Nach jeder Doppelstunde konnte ich aber feststellen, dass Ihre "Befürchtungen" schwanden und sie richtig Spass an der Sache bekam.

Gefahren ist sie dann zum Schluss auf ihrer Nightster. Die fand sie klasse und zum Glück konnte unser zuständiger Harleydealer noch eine zweifarbige organisieren.

Gestürzt ist sie weder mit den Fahrschulmaschinen, noch mit ihrer Nightster. Sie fühlt sich darauf pudelwohl.

Jetzt hat sie seit 5 Wochen ihren Schein und wir sind zwischenzeitlich gemeinsam ca. 2.700 KM gefahren. Früher gingen meine alleinigen Touren meist über 200 - 250 km am Tag. Heute kommen uns auch schon mal öfter 350-400 unter die Räder. Sie will gar nicht mehr absteigen und ein bewölkter Himmel oder ein Regenschauer wie der am letzten Samstag in der Vulkaneifel nimmt sie einfach hin nach dem Motto: Besser mit schlechtem Wetter fahren, als gar nicht fahren :-) Und die Sonne kommt sowieso wieder raus ...

Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, heute als Mitfahrer habe ich mit meiner Frau zehnmal mehr Spass wie vorher als Beifahrer. Ich kann es nur jedem empfehlen. Die einzig befremdlichen Reaktionen kommen aus unserem Umfeld, die niemals, aber wirklich niemals geglaubt hätten, dass meine bessere Hälfte mal so Feuer und Flamme für's biken sein könnte.

Vor uns liegt noch eine Wochenendtour nach Luxemburg, ein paar Tage an der Mosel/Rhein und ne kleine Bayernrundfahrt. Und natürlich die täglichen Ausfahrten am Abend, wenn es die Zeit zulässt.

Es grüsst Euch ein glücklicher

Achim Zanders

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 22.09.2009 07:29
Zum Anfang der Seite springen

Achim, mit besseren Worten kann man das Thema hier gar nicht beenden.
Gratulation deiner Frau zum Führerschein und euch beiden viele viele
tolle und um- und unfallfreie Stunden auf den den Bikes.

Alles Gute!

__________________
Ralf

JoJo7 ist offline JoJo7 · seit
JoJo7 ist offline JoJo7
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2009 08:14
Zum Anfang der Seite springen

Kann mich @schmacko nur anschließen. Hört sich alles sehr gut an. Glückwünsch an Deine Frau und euch beiden weiterhin viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt.

Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
Hitchhiker ist offline Hitchhiker · 215 Posts seit 11.02.2009
aus Eschborn
fährt: FXSTC 07
Hitchhiker ist offline Hitchhiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
aus Eschborn

fährt: FXSTC 07
Neuer Beitrag 22.09.2009 09:14
Zum Anfang der Seite springen

Super Bericht, Achim! Danke dafür. Und Euch beiden weiterhin
viel Spaß und jede Menge schrottfreie gemeinsame Kilometer!

Chow
Hitchhiker

__________________
DON'T PANIC

Avatar (Profilbild) von Warlock
Warlock ist offline Warlock · 533 Posts seit 16.08.2009
aus Oelde = Potts City
fährt: Road King Classic
Warlock ist offline Warlock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
533 Posts seit 16.08.2009
Avatar (Profilbild) von Warlock
aus Oelde = Potts City

fährt: Road King Classic
Homepage von Warlock
Neuer Beitrag 22.09.2009 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin Achim,


Glückwunsch an Deine Frau zum bestandenen Führerschein von mir und meiner Frau smile

Und.................

viel Spaß bei euren gemeinsamen Touren!


Vielleich trifft man sich ja einmal...................... irgendwo Augenzwinkern


Ciao

Ralf & Kerstin

__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.


"more domestic supporter of one desperate H.D.G." großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von FortyEight87
FortyEight87 ist offline FortyEight87 · 199 Posts seit 07.03.2011
aus Lübeck
fährt: ehemals 48
FortyEight87 ist offline FortyEight87
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 07.03.2011
Avatar (Profilbild) von FortyEight87
aus Lübeck

fährt: ehemals 48
Neuer Beitrag 14.04.2011 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich krame mal den Thread hier aus..

Durch Terminmangel schauts so aus, dass meine 48 noch vor meiner praktischen Prüfung ankommt.

Auf dieser 600er Yamaha Chopper die ich fahren muss bekomme ich überall Krämpfe.. Meine Beine sind zu lang scheinbar, denn ich kann meinen Fuß nicht auf die Raste setzen ohne dass ich automatisch die Fußbremse betätige, sofern ich mich nicht verkrampfe.
Griffe des Lenkers sind so weit nach hinten abgewinkelt dass ich immer Krämpfe in den Handballen bekomme..

Nun bin ich auch am überlegen später auf der 48 weiter zu machen.

Hat in der Zwischenzeit noch wer auf seiner Harley Fahrstunden absolviert und kann Erfahrungen berichten?
Umgeschmissen habe ich das Fahrschulmopped bisher aber noch nicht. Augenzwinkern

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.04.2011 16:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FortyEight87
Ich krame mal den Thread hier aus..

Durch Terminmangel schauts so aus, dass meine 48 noch vor meiner praktischen Prüfung ankommt.

Auf dieser 600er Yamaha Chopper die ich fahren muss bekomme ich überall Krämpfe.. Meine Beine sind zu lang scheinbar, denn ich kann meinen Fuß nicht auf die Raste setzen ohne dass ich automatisch die Fußbremse betätige, sofern ich mich nicht verkrampfe.
Griffe des Lenkers sind so weit nach hinten abgewinkelt dass ich immer Krämpfe in den Handballen bekomme..

Nun bin ich auch am überlegen später auf der 48 weiter zu machen.

Hat in der Zwischenzeit noch wer auf seiner Harley Fahrstunden absolviert und kann Erfahrungen berichten?
Umgeschmissen habe ich das Fahrschulmopped bisher aber noch nicht. Augenzwinkern

Bevor du das machst, spreche mit deiner Versicherung ob die damit einverstanden ist.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Maschine startet nicht
von Doc-Harley
4
6261
10.08.2022 18:52
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Rappeln/zittern in der ganzen Maschine
von iDeni
2
3371
03.06.2018 18:39
von iDeni
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Alle Softail: Maschine marschiert beim Gang einlegen los..
von Balticdiver
10
10644
23.03.2018 22:27
von Matze-VR1
Zum letzten Beitrag gehen