Das mit dem Kippen ist mir am Anfang passiert, jedoch als ich den Schein schon hatte.
Passiert ist es so, vielleicht hilft es euch, das zu vermeiden:
1. Umkippen
Das hatte ich im Forum schon beschrieben.
Ich wollte die Maschine vor unserem Haus parken, die Position hat mir aber nicht ganz zugesagt,
weshalb ich auf dem Bike sitzend, bei noch laufenden Motor (Leerlauf) so einen
halben Meter nach hinten geschoben habe.
Irgendwie dachte ich dann, ich hätte in der ersten Position schon den Seitenständer
ausgeklappt. Dann habe ich den Bock galant nach links gekippt.
Irgendwann kommt dann der Punkt, wo du merkst, wie sehr du dich geirrt hast.
Dann haben aber schon die 300 kg an meinem linken Oberschenkel gezerrt.
Der Motor hat aufgeheult und ich war so hilflos wie ein kleines Kind.
Klingt vielleicht lächerlich: aber ich habe wirklich überlegt, um Hilfe zu rufen.
Dann habe ich sie aber alleine wieder soweit hochgewuchtet, dass ich mit dem Fuß den
Ständer rauswerfen konnte und die Maschine sicher stand.
Sie war vorher so weit gekippt, dass der Motor ausgegangen ist.
Nach der Aktion konnte ich mind. drei Wochen nicht mehr richtig laufen.
Noch heute (3 Monate später) spüre ich beim Treppensteigen die Stelle im Muskel.
2. Umkippen
War mit meiner Frau in der Hersbrucker Schweiz auf einem Parkplatz.
Bin dann irgendwie blöd losgefahren (Anfänger), so dass ich auf dem Parkplatz noch eine
scharfe Linkskurve fahren musste. War zwar nur Schrittgeschwindigkeit aber genau in
der Kurve war dann plötzlich eine tiefe Welle im Boden, die ich vorher nicht gesehen
hatte. Die Maschine ist dann auch plötzlich nach links gekippt.
Auch hier habe ich wieder gegengehalten.
Meine Frau saß noch hinten drauf. Ich habe dann geschrien, sie soll sofort absteigen.
Irgendwie hat sie den Ernst der Lage nicht erkannt und fand alles total zum Lachen und
ist einfach sitzen geblieben.
Erst beim zweiten Brüllen hat sie verstanden, dass jetzt der Spaß zu ende ist.
Ich musste also das Bike und das Gewicht meiner Frau (ca. 55 kg - zum Glück) halten.
Auch hier war die Maschine kurz vor dem Bodenkontakt. Da meine Frau immernoch alles
für eine Gaudi hielt, hat sie kaum mit angepackt. Also habe ich den Bock alleine wieder
hochgewuchtet.
Auch hier ist der Motor wieder ausgegangen.
In beiden Fällen war es so Spitz auf Knopf, dass der Tilt Schalter (oder wie der heißt)
aktiviert wurde.
Am Bike zum Glück kein Kratzer !!!
Bin zwar kein Weichei, aber auch kein Superheld.
Dass muss ich nie wieder haben, dass die Maschine kippt.
Die Frau steigt seitdem auch erst auf, nachdem ich jeweils die richtige Abfahrposition
erreicht habe.
Deshalb nochmal:
Ich würde meine Maschine nie als Fahrschulgerät nutzen.
Wäre meine Frau an meiner Stelle gewesen, wäre sie ganz sicher zur Seite gesprungen
und hätte das Bike in beiden Fällen auf den Boden krachen lassen.
Das ist der Unterschied zwischen Mann und Frau.
__________________
Ralf
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von schmacko am 18.07.2009 16:49.