Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Tankversiegelung - Was empfehlt Ihr???

Tankversiegelung - Was empfehlt Ihr???

Tankversiegelung - Was empfehlt Ihr???

carrera33 ist offline carrera33 · 13 Posts seit 27.09.2009
fährt: XL 1200 Bobber
carrera33 ist offline carrera33
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 27.09.2009
fährt: XL 1200 Bobber
Neuer Beitrag 13.12.2009 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

ich habe einen recht rostigen alten Tank, den ich an meinem Mopped montieren will. Vorher will ich ihn aber innen entrosten und versiegeln.

Da der Markt mit Versiegelungsprodukten recht stark gestopft ist, wollte ich mich mal rumhören, welche Erfahrungen Ihr mit welchem Produkt gemacht habt...

Vielen Dank und Grüße
Jan

Avatar (Profilbild) von Harley-Charly
Harley-Charly ist offline Harley-Charly · 28 Posts seit 20.09.2009
aus Emmendingen
fährt: Fat Boy ´04
Harley-Charly ist offline Harley-Charly
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 20.09.2009
Avatar (Profilbild) von Harley-Charly
aus Emmendingen

fährt: Fat Boy ´04
Neuer Beitrag 13.12.2009 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jan,
das passt ja wie eine Faust auf´s Auge :-) hab heute Nachmittag die ganzen Unterlagen von der diesjährigen Veterama in mannheim einsorti2ert und bin auch auf das Versiegelungsprodukt für Tanks gestoßen. Lt Kundengespräch dass ich am Stand mitbekommen habe soll es das beste von vielen sein. Geh mal auf: www.tankdoc.de
Gruß aus Baden
Charly

Avatar (Profilbild) von Harley-Charly
Harley-Charly ist offline Harley-Charly · 28 Posts seit 20.09.2009
aus Emmendingen
fährt: Fat Boy ´04
Harley-Charly ist offline Harley-Charly
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 20.09.2009
Avatar (Profilbild) von Harley-Charly
aus Emmendingen

fährt: Fat Boy ´04
Neuer Beitrag 13.12.2009 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Noch was zur Entrostung des Tanks,füll einfach Spax-Schrauben in den Tank und dann ab damit auf den Betonmischer und einige Zeit Karussel fahren lassen .

LETTI ist offline LETTI · 10582 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10582 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 13.12.2009 16:28
Zum Anfang der Seite springen

vielleicht hilft Dir bei der Entrostung auch dieser Thread weiter:
Erfahrungen mit Tankversiegelung

__________________
BRC #2

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.12.2009 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Ginge nicht auch rustremover oder rostumwandler ? Wird in der Seefahrt oft vor dem konservieren benutzt.

Avatar (Profilbild) von Haiko
Haiko ist offline Haiko · 695 Posts seit 10.07.2008
aus Deggenhausen
fährt: 85er XLX + 2001er FLHT
Haiko ist offline Haiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
695 Posts seit 10.07.2008
Avatar (Profilbild) von Haiko
aus Deggenhausen

fährt: 85er XLX + 2001er FLHT
Neuer Beitrag 13.12.2009 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bis jetzt immer KREEM-weiß benutzt und bin bis heute zufrieden damit.

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!

Werbung
Avatar (Profilbild) von dersüdtiroler
dersüdtiroler ist offline dersüdtiroler · 3274 Posts seit 06.04.2008
aus bozen
fährt: FLHTC 2012
dersüdtiroler ist offline dersüdtiroler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3274 Posts seit 06.04.2008
Avatar (Profilbild) von dersüdtiroler
aus bozen

fährt: FLHTC 2012
Neuer Beitrag 01.01.2010 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Hier noch ein Produkt: http://www.hoeseler-por15.com/

Ist ein bisschen aufwendig, aber ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht.

Bei meiner alten Suzuki war der Tank durchgerostet, nach der Behandlung mit POR 15 war alles wieder dicht.

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!

Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer · 130 Posts seit 07.05.2006
aus Neuenhagen bei Berlin
fatboyfahrer ist offline fatboyfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 07.05.2006
Avatar (Profilbild) von fatboyfahrer
aus Neuenhagen bei Berlin


Homepage von fatboyfahrer
Neuer Beitrag 01.01.2010 20:23
Zum Anfang der Seite springen

hi,
ich kann por15 auch nur empfehlen. habe mal einen einzigen tank bei einer fremdfirma versiegeln lassen mit kreem und das zeug hat sich nach einem jahr wieder abgelöst. angeblich , laut hersteller, nur mechanisch zu entfernen. dat war ne sauerei und ging nichtmal vollständig raus. mitlerweile kenn ich auch ne chemische variante. grins
seitdem hab ich nur noch por 15 benutzt und nie ne negative rückmeldung bekommen.
habs in allen bikes die ich selber habe und bestimmt noch so in 20 anderen tanks verwendet.
ich nehm nix anderes mehr.
gruss ff

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de

Avatar (Profilbild) von bulldog 1952
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952 · 235 Posts seit 31.10.2013
fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
235 Posts seit 31.10.2013
Avatar (Profilbild) von bulldog 1952

fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
Neuer Beitrag 05.11.2014 17:53
Zum Anfang der Seite springen

moin, habe meinen tank zum heißentlacken gebracht, (kosten 30.-euro) weil er verchromt werden soll. so nun meine frage: da der tank nun innen auch entlackt ist muß er nun neu beschichtet werden, da gibt es 1komponeten u. 2 komponeten versiegelung. was ist besser? hat das schon jemand gemacht, u. wie geht man da am besten vor, gibt es was besonderes zu beachten wo man im Moment nicht daran denkt. gruß gerd

Moos ist offline Moos · 14292 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14292 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.11.2014 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen alten Kawa-Tank mit Kreem beschichtet. Ist eine 2K-Beschichtung die gerne bei Restaurationen verwendet wird, auch von professionellen Aufbereitern. Kostet etwas aber ist sehr gut und das kleine Set reicht vollkommen aus auch wenn die Angaben anderslautend sind. Ich hätte locker noch einen 2. tank beschichten können. Hatte aber keinen so war der Rest des Lackes halt nach 2 Tagen fest.
1K Lacke sind nie so widerstandsfähig wie 2K Lacke und würde ich da auch nicht verwenden. Wenn sich so einer ablöst hat man die ganze Sauerei im Sieb und schlimmstenfalls im Vergaser oder Einspritzung.
Tankversiegelung
Zudem kann man den Reiniger und Entroster mehrmals verwenden sofern man das Set gekauft hat, was sich ja preislich anbietet.
Attachment 180691
Attachment 180692
Attachment 180693
Attachment 180695
Attachment 180696

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.11.2014 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Habs mal mit einem der bestehenden threads zusammengefügt.
Suchfunktion hilft!

Hier noch eine Auswahl:
Tank versiegeln-Erfahrungen gesucht!
Tankbeschichtung nach Verschweißen?
Tank zu entrosten und zu versiegeln
Tank entlacken

Die Produkte von Kreem kommen hier im Forum durchweg gut weg.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von bulldog 1952
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952 · 235 Posts seit 31.10.2013
fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
235 Posts seit 31.10.2013
Avatar (Profilbild) von bulldog 1952

fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
Neuer Beitrag 05.11.2014 19:24
Zum Anfang der Seite springen

nochmal ne kurze frage, wie habt ihr das benzinabflußloch dicht gemacht ? u. wie die tankeinfüllöffnung? damit der tankbeschichtungslack nicht rausläuft beim drehen des tanks ??? u. wenn doch etwas daneben geht , bekommt man das vom Chrom ab, oder frist der konserwierungslack sich gleich in den Chrom ein ? wer hat Erfahrungen .gruß gerd

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
7970
20.07.2023 07:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wie tragt ihr euren FOB? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Knusper
49
62402
28.01.2021 15:53
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Was habt ihr umgebaut :)
von Dawid78
4
3464
25.07.2020 23:21
von Lrs114
Zum letzten Beitrag gehen