Bei dem Fred um den Verbrauch von Sportys und der Lampe...
habe ich auch geschrieben, dass ich per Kanister nach der Heimrunde nachtanke. Ich mach das schon lange so, da ich an- und auspellen auf der Tanke hasse und mit Helm und Jacke usw. tanken mache ich nicht gern.
Das Nachfüllen hat sich für mich bewährt.
Unabhängig davon, bin ich der Meinung, dass der Tank der Sportys 12,5 und weniger eine Zumutung ist. Das zeigt die Tatsache wie viele sich damit beschäftigen. Eine Gruppe aus den Staaten hat den Stutzen nach ganz oben versetzt um 0,5 Liter mehr rein zu bekommen.
Ich glaube, dass man nicht unbedingt mehr als 100-150 KM am Stück fahren will. Aber wenn ich mit 50 KM auf der Uhr drei Orte weiter fahre, jemanden Besuche, dann noch nen Abstecher und zu jemanden gemeinsam fahre und ne kleine Runde dranhänge, dann denke ich TÄGLICH ans tanken! GRAUENHAFT!
Ein Tank am Motorrad hat für meinen Verstand mindestens so gemacht zu sein, dass 200KM ohne jedes Problem zu fahren sind. Nicht mit Kullern aber auch nicht Rasen. Sagen wir mal 6,5bis7,0 *2 = 14 Liter. Dazu die Reserve über Lampe oder Hahn für mindestens 50KM bei ruhiger Weiterfahrt: macht 3,25. Da sind wir genau bei jenen 17 Litern der Custom. Gut um 1 Liter brauchen wir nicht streiten, aber 15 bis 16 hätte ich schon gern.
Der Erweiterte (Umbau mittels Schweißen) der 883 R ist sehr gut - keine Frage. Ich habe schon überlegt wie man das alles ändern kann, was ein Zulieferer perfekt anbieten könnte - aber bin wieder beim Kanisternachtanken angekommen.
Gruss
F