Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Wie wird der linke Griff befestigt ?

Wie wird der linke Griff befestigt ?

Avatar (Profilbild) von /root
/root ist offline /root · 21 Posts seit 18.04.2009
fährt: Nightster '09
/root ist offline /root
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 18.04.2009
Avatar (Profilbild) von /root

fährt: Nightster '09
Neuer Beitrag 14.04.2010 23:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Habe mir einen anderen Lenker montiert, alles gut soweit.
Die orig. Gummigriffe hab ich ganz abbekommen, will mir aber trotzdem andere Griffe holen.

Die meisten LINKS-SEITIGEN Customgriffe (die ich nur von Fotos) kenne, haben jedoch diesen Rand der in das Amaturen-Gehäuse reingeklemmt wird nicht.

Man erkennt nur eine winzige Maden-Schraube die wird vermutlich innen auf einen Feder-Klemmring drücken.
Kann mir jemand diese Vermutung bestätigen ?
Oder wird das ganz anders befestigt?

Ich trau dieser klemm-Geschichte nämlich nicht so ganz ...
Lieber wäre mir, wenn der Griff auch in die Amatur eingelassen ist.

Danke!

lg Georg

__________________
Das Leben funktioniert einfach: Wir kommen auf die Welt, laufen hin und her, und eines Tages sind wir tot ...

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 14.04.2010 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Habe auf 2 Moppeds neue Griffe montiert und festgeklebt mit UHU plus, Endfest 300, vorher Griffe und Lenkerenden mit Bremsreiniger entfettet.

Wurden bisher nach 15.000km noch nicht geklaut fröhlich

Keine Panik !

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

George ist offline George · 23324 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23324 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.04.2010 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Warum haste denn nicht direkt nach Griffengeschaut, die den richtigen Rand für deine Schaltergehäuse haben??? Gibbet doch auch schon für'n kleinen Preis! Freude

Ansonsten würd ich's so machen wie Flinte sagt. Dreh die Madenschrauben rein (ich denke mal, die geht direkt auf den Lenker) und sicher das Ganze zusätzlich noch mit Kleber.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von /root
/root ist offline /root · 21 Posts seit 18.04.2009
fährt: Nightster '09
/root ist offline /root
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 18.04.2009
Avatar (Profilbild) von /root

fährt: Nightster '09
Neuer Beitrag 14.04.2010 23:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Flintenmacher
Habe auf 2 Moppeds neue Griffe montiert und festgeklebt mit UHU plus, Endfest 300, vorher Griffe und Lenkerenden mit Bremsreiniger entfettet.

Wurden bisher nach 15.000km noch nicht geklaut fröhlich

Keine Panik !

Ich sollt daszusagen, dass es wahrscheinlich Alu Griffe werden ...
Wenn ich Alu auf (lackierts) Metall klebe, wird das nicht mehr runter gehen, auch nicht wenn ich das will ??

Ich bin grade am Lenker durchprobieren, und wollt auch deshalb Griffe die man leichter wechseln kann.
Ich aber beim Fahren trotzdem nicht das Gefühl haben will, dass ich den Griff mal in der Hand haben könnte (den Lenker aber nicht mehr großes Grinsen )

Auch Modelle Alu mit Gummi gemischt ziehe ich in betracht, so wie die hier zb:


Performance Machine
Contour Renthal Wrapped


EDIT:

Zitat von George
Warum haste denn nicht direkt nach Griffengeschaut, die den richtigen Rand für deine Schaltergehäuse haben??? Gibbet doch auch schon für'n kleinen Preis! Freude

Ansonsten würd ich's so machen wie Flinte sagt. Dreh die Madenschrauben rein (ich denke mal, die geht direkt auf den Lenker) und sicher das Ganze zusätzlich noch mit Kleber.

Ich habe noch keine Griffe, mir sind die Unterschiede nur auf den Fotos im Netz aufgefallen...

Dass die Madenschraube direkt auf den Lenker geht hoffe ich nicht, sogar bei Fahrrad-Griffen ist da noch ein Feder-Ring drunter. Aber möglich ist alles, nur für meine Nerven ist das nix.

Neben dem technischen Kram, muss einem der Griff ja gefallen auch noch Freude Freude

__________________
Das Leben funktioniert einfach: Wir kommen auf die Welt, laufen hin und her, und eines Tages sind wir tot ...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von /root am 14.04.2010 23:27.

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 14.04.2010 23:24
Zum Anfang der Seite springen

/root,

mein Geschack stand fest, Alugriffe eloxiert auf Nightster Lenker und darum verklebt.

Sind aber auch wieder mittels Heißluftfön zu entfernen ab ca. 200°C.

Aber mal nebenbei, wenn Du die Griffe mit der Madenschraube befestigst werden sie auch halten, da nur ganz kleine Kräfte beim fahren in Richtung Griffe abziehen entstehen. Es sei denn, du entscheidet Dich für einen 32" Ape und ziehst Dich daran hoch.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von SiNaC
SiNaC ist offline SiNaC · 286 Posts seit 26.04.2009
aus Berlin, wa!?
fährt: xl1200n
SiNaC ist offline SiNaC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
286 Posts seit 26.04.2009
Avatar (Profilbild) von SiNaC
aus Berlin, wa!?

fährt: xl1200n
Neuer Beitrag 15.04.2010 07:42
Zum Anfang der Seite springen

also ich hab den griff "nur" mit drei madenschrauben befestigt (vorher mit loctite rumgesaut) und ich glaube nichtmal mathias steiner wird den abgezogen kriegen Zunge raus
kleben find ich bloed, wegen der ganzen plackerei, wenn einem die griffe nicht mehr gefallen Baby

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!

Werbung
Avatar (Profilbild) von /root
/root ist offline /root · 21 Posts seit 18.04.2009
fährt: Nightster '09
/root ist offline /root
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 18.04.2009
Avatar (Profilbild) von /root

fährt: Nightster '09
Neuer Beitrag 15.04.2010 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Gut, danke!

Ich werde die "DIAMOND BLACK COLLECTION LENKERGRIFFE" (PartNo: 56405-08 ) nehmen, die gefallen, kosten nicht viel und werden in die Amatur reingeklemmt.

Danke!

__________________
Das Leben funktioniert einfach: Wir kommen auf die Welt, laufen hin und her, und eines Tages sind wir tot ...

Abruzelli ist offline Abruzelli · 13 Posts seit 23.01.2010
aus Essen
fährt: Softail
Abruzelli ist offline Abruzelli
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.01.2010 aus Essen

fährt: Softail
Neuer Beitrag 15.04.2010 23:40
Zum Anfang der Seite springen

Die 3 Madenschrauben langen voll und ganz aus.
Wenn sie vorne spitz sind.
Dann drücken sie sich in den Lenker und der Griff ist ausreichend fixiert.
Die Madenschrauben mit Loctite sichern.
Nomaler Weise sind die Löcher im Griff am äußersten Ende und wenn du dann die Gehäusehälften montierst sind die 3 Madenschrauben am Griff abgedeckt.

Gruß Schnulli

Avatar (Profilbild) von /root
/root ist offline /root · 21 Posts seit 18.04.2009
fährt: Nightster '09
/root ist offline /root
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 18.04.2009
Avatar (Profilbild) von /root

fährt: Nightster '09
Neuer Beitrag 16.04.2010 14:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Abruzelli
Die 3 Madenschrauben langen voll und ganz aus.
Wenn sie vorne spitz sind.
Dann drücken sie sich in den Lenker und der Griff ist ausreichend fixiert.
Die Madenschrauben mit Loctite sichern.
Nomaler Weise sind die Löcher im Griff am äußersten Ende und wenn du dann die Gehäusehälften montierst sind die 3 Madenschrauben am Griff abgedeckt.

Gruß Schnulli

Gut, 3 spitze Schrauben und Loctite, das kling schon vertrauenserweckender Freude

Danke

__________________
Das Leben funktioniert einfach: Wir kommen auf die Welt, laufen hin und her, und eines Tages sind wir tot ...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
18482
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
29654
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
4036
28.03.2024 17:20
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen