Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHT Electra Glide: Hinterrad-Lager defekt?

nächste »

FLHT Electra Glide: Hinterrad-Lager defekt?

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2010 15:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
meine E-Glide macht im Bereich vom Hinterrad ein seltsames Geräusch. Es hört sich an wie ein
metallisches Knistern bzw. Mahlen und tritt nur auf wenn sich das Motorrad bewegt. Es ist nicht
kontinuierlich und manchmal für Sekunden ganz weg. Im Stehen ist es auch weg. Es tritt auch beim
Rollen ohne laufenden Motor auf. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es weg, oder es geht im Lärm
von Motor und Wind unter. Motorlauf und Fahreigenschaften sind ganz normal und man merkt beim
Fahren ausser dem Geräusch nichts.

Ich hab die Vermutung, dass es das/die Hinterrad-Lager ist/sind.

Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Geräusch/Problem gehabt. Bin für jeden Tipp oder
Hinweis dankbar.

Gruß loosch2

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 26.07.2010 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Ferndiagnosen sind immer nur fast ne Hilfe. Kann Durchaus sein, das es ein Lager ist. Was hast Du denn für ein Baujahr? Eigentlich halten die Dinger ne ganze Weile.
Bock sie doch mal auf, da kannst Du bestimmt die Sache näher eingrenzen.

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2010 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Also Bj. 2008 E-Glide Ultra Classic

Ich hab mir das Hinterrad schon mal genauer angeschaut, ich kann nichts auffälliges erkennen.
Hab mal die Nabe angefasst, war nicht heiss.
Ich werd deinen Rat befolgen und sie mal aufbocken. Vielleicht kann ich dann was erkennen.
Bin eigentlich auch der Meinung mit 24Tkm sollte das Lager noch nicht den Geist aufgeben.
War zwar im Urlaub mit 2 Personen und Gepäck stärker als sonst belastet aber das sollte sie schon ab können.

Bin für weitere Tipps dankbar.

Gruß loosch2

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 26.07.2010 16:44
Zum Anfang der Seite springen

aufbocken und Spiel prüfen, evtl.kann es auch von der bremse kommen Augen rollen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2010 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Hattest Du schon einmal einen Reifenwechsel - bei der Laufleistung denke ich schon.....
Selbst gemacht oder in Werkstatt?
Wenn das Rad dann nicht ganz grade eingespannt ist, kann das Radlager schon mal Schaden nehmen.
Frag mal Black Sheep, der kann ein Lied davon singen - leider!

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2010 17:12
Zum Anfang der Seite springen

@lucifer
Hatte bisher einen Reifenwechsel beim Händler meines Vertrauens. Danach lief sie einwandfrei ohne Probs ca. 3000km. Problem ist erst seit 4 Tagen aufgetreten. Ich denke daran liegt es nicht.

Ich dachte wenn das Radlager defekt ist müsste man im Fahrverhalten was merken?

Gruß loosch2

Werbung
Avatar (Profilbild) von drhackstock
drhackstock ist offline drhackstock · 251 Posts seit 18.06.2008
aus oggau
fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
drhackstock ist offline drhackstock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 18.06.2008
Avatar (Profilbild) von drhackstock
aus oggau

fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
Neuer Beitrag 26.07.2010 19:48
Zum Anfang der Seite springen

ich würde auch mal die hinteren bremsbeläge prüfen, bei 24tkm können die schon mal runter sein.

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 27.07.2010 07:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von loosch2
@lucifer
Hatte bisher einen Reifenwechsel beim Händler meines Vertrauens. Danach lief sie einwandfrei ohne Probs ca. 3000km. Problem ist erst seit 4 Tagen aufgetreten. Ich denke daran liegt es nicht.

Ich dachte wenn das Radlager defekt ist müsste man im Fahrverhalten was merken?

Gruß loosch2

Fahrverhalten merkste erst wenn es zu spät ist Augen rollen , bock die Kiste hoch Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2010 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps,

werde berichten was sich weiter ergibt.

Gruß loosch2

Avatar (Profilbild) von E Glider
E Glider ist offline E Glider · 43 Posts seit 13.12.2009
fährt: 2009er E-Glide Ultra
E Glider ist offline E Glider
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 13.12.2009
Avatar (Profilbild) von E Glider

fährt: 2009er E-Glide Ultra
Neuer Beitrag 27.07.2010 09:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Big-Al

Fahrverhalten merkste erst wenn es zu spät ist Augen rollen , bock die Kiste hoch Freude Freude Freude

RICHTIG!
Dazu mal ein kleines Erlebnis von Thomas (FXD) mit seiner FLHT aus einem anderen Forum:

==========================================================================
Bin gestern auf der Autobahn Richtung Heimat unterwegs gewesen. (morgens aufgebrochen - Abends um sechs zurück)

Hatte morgens schon das Gefühl das mit meinem Fahrwerk was nicht stimmt. Ab und an hat mein Moped sich um die Längsachse geschüttelt. nix dramatisches, alles kontrollierbar. Habe mir auch keine großen Gedanken gemacht - iss ja ne Harley und die hat ja nicht das perfekte Fahrwerk, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten.

Abends hatte ich es dann ein wenig eiliger und so bin ich dann mit konstant 160(+) gen Heimat gejagt. Irgendwann wurde das Schütteln immer mehr.

hmmm,vielleicht lag es an den flatternden Klamotten? Nööö, denn auch nach dem ich alles geschlossen hatte, trat das Schütteln immer wieder mal auf.

Fehlender Knieschluss - aaaahh jetzt! Schütteln wurde weniger!

Allerdings nicht für lange, und wenn ich noch ein mehr Knieschluss gemacht hätte - mein Tank wäre eingedellt gewesen!

Wie gesagt, das Schütteln war kontrollierbar.

Bis ich in einer langezogenen Linkskurve auf der linken Spur dahin gejagt bin. Von einer Sekunde auf die andere ist mein Heck ausgebrochen. mal nach links und mal nach rechts. Dann hat sich die gesamte Fuhre so aufgeschaukelt das ich beinahe über die Fairing abestiegen wäre! Mit allergrößter Mühe habe ich es irgendwie (keine Ahnung wie) geschafft von guten 170 langsam wieder runterzukommen. bin dann wackelnd wie ein Lämmerschwanz hinter einem Laster noch gute 300m bis zu einer nothaltebucht gekommen und dann erstmal abgestellt. Mit zitternden Händen eine Zigarette geraucht und dann mit wackeligen knien nach der Ursache geforscht. nix zu sehen. Beim anfahren allerdings machte der Bock extremm hässliche Metallgeräusche! Aus! Ende! Nicht mehr fahrbar.

Radlager völlig zerstört! Die Felge hat auf der Achse nur noch geschlappert.
==========================================================================

Von Geräuschen hat er vorher nix berichtet.
Und - der Bock hatte zur Tatzeit 75 Tkm hinter sich...

__________________
__________________
Gruß
EGlider

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2010 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Wie schon gesagt, bis auf das Geräusch und das auch nur bei langsamen Geschwindigkeiten (bis60-70), ist alles normal. Kein Wackeln oder Schlingern. Vielleicht ist es doch nicht das Lager.
Werde es untersuchen und berichten wies wietergeht.
Gruß loosch2

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 27.07.2010 13:57
Zum Anfang der Seite springen

gut so loosch2, bevor du zum zittrigen raucher wirst großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 27.07.2010 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Geräusche vom Hinterrad her sind immer scheiße . Hab ja ein ähnliches Problem . Bei mir werden Bremssattel , Scheibe und Radlager getauscht .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BIG BORE am 27.07.2010 17:55.

Bunterhund ist offline Bunterhund · seit
Bunterhund ist offline Bunterhund
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2010 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BIG BORE
Geräusche vom Hinterrad her sind mmer scheiße . Hab ja ein ähnliches Problem . Bei mir werden Bremssattel , Scheibe und Radlager getauscht .

Dein Moped ist doch fast neu ?!

Bunterhund ist offline Bunterhund · seit
Bunterhund ist offline Bunterhund
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2010 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BIG BORE
Geräusche vom Hinterrad her sind mmer scheiße . Hab ja ein ähnliches Problem . Bei mir werden Bremssattel , Scheibe und Radlager getauscht .

Dein Moped ist doch fast neu ?!

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 27.07.2010 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Bin gerade dabei sämtliche Fahrwerkslager meiner Sporty, die ich vor 3 Wochen gekauft habe, zu überprüfen.

Radlager vorne, Lenkkopflager, Schwingenlager alles i. O. Nach Ausbau des Hinterrades kam dann ein defektes Radlager zum Vorschein und zwar das rechte, bei der Sporty, antriebsseits.
2 Kugeln mit strukturellen Beschädigungen und Resonanzen beim Drehen, das wäre irgendwann unangenehm geworden. Das linke RL ist einwandfrei - wie neu !
Vielleicht erkennt man es auf den Bildern. Auch gut zu sehen, dass durch die neuen Lager immer Wasser zur Achse vordringen kann. Da war die alte Kegelrollenversion mit Simmerring eindeutig besser. Das Problem kommt m.E. dadurch, dass die Maschine auf dem Ständer nach links geneigt ist, und irgendwann (Regen)Wasser eindringen kann. Dampfstrahlen ist sowieso der Tod dieser neuen Lager. Wenn man sieht wie leicht sich die Dichtscheiben entfernen lassen, kann da auch irgendwann Wasser eindringen. Es kann bei diesen Lagern auch immer Wasser durch den Lagerinnenring/Achse zur Distanzhülse, die die beiden Lager auf Abstand hält, fließen, da diese Stelle gar nicht dicht sein darf, sonst bekommt man ja die Achse nicht durch die Lager geschoben. Deswegen gibts immer wieder festgegammelte Achsen bei neueren Harleys. Schmieren ist hier angesagt.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 27.07.2010 17:22.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07
von Guido66
4
3889
09.02.2025 00:42
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
8036
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Radlager defekt?!
von Freddy72
12
18653
12.04.2024 14:36
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen