Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTC Heritage: Zusatzscheinwerfer

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »

FLSTC Heritage: Zusatzscheinwerfer

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.05.2011 21:59
Zum Anfang der Seite springen

nöö , sowas habbich nich - hab meine füße immer schön artig auf den trittbrettern Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 17.05.2011 22:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

- es könnt alles - so einfach sein ............ schrumm schrumm fröhlich

es ist einfach. Die Zusatzscheinwerfer gehören an die Heritage einfach hin, genauso wie die an dem Mustang GT und fertig. Mannomann, man kann einiges toddiskutieren fröhlich

Irgenwann fragt mal jemand: Darf man das klassische Harleyzündschloß nach links oder nach rechts einschalten (bei meiner geht auf beiden Seiten alles)? ich antworte dann drauf: Das kommt auf Deine politische Gesinnung an! fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 17.05.2011 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mudman

<...>

Irgenwann fragt mal jemand: Darf man das klassische Harleyzündschloß nach links oder nach rechts einschalten (bei meiner geht auf beiden Seiten alles)?

<...>

Deswegen habe ich einen verschließbaren Tankdeckel. Den kannst Du auch nach Gusto mal links- und mal rechtherum aufdrehen Zunge raus großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

gio ist offline gio · 82 Posts seit 14.03.2010
fährt: Street Glide
gio ist offline gio
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 14.03.2010
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 17.05.2011 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi Tolot

Welche Ausnahmegenehmigung mein TÜVler gefunden hat war mir zu diesem Zeitpunkt total egal.

Habe die originalen Passing Lights aus dem Katalog. Einsätze mit E-Kennzeichnung und über ein Relais geschaltet, damit sie bei Fernlicht aus sind. Das ganze natürlich noch separat per Knopf zu- und abschaltbar.

Gruss
gio

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 17.05.2011 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66
Zitat von Mudman

<...>

Irgenwann fragt mal jemand: Darf man das klassische Harleyzündschloß nach links oder nach rechts einschalten (bei meiner geht auf beiden Seiten alles)?

<...>

Deswegen habe ich einen verschließbaren Tankdeckel. Den kannst Du auch nach Gusto mal links- und mal rechtherum aufdrehen Zunge raus großes Grinsen

fröhlich Ich habe zwei Tankdeckel, der eine nach links, der andere nach rechts zu öffnen, jetz wirds schwierig fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 17.05.2011 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Schei...e. geschockt großes Grinsen Will mal hoffen, dass es nicht zu inneren Konflikten führt fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.05.2011 15:21
Zum Anfang der Seite springen

wenn ich meine tankdeckel drehe , und sie machen rrrrrt rrrttt - dann drehe ich eben in die andere richtung

ganz einfach und ohne viel drüber nachzudenken großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.05.2011 15:32
Zum Anfang der Seite springen

heute morgen bei ner kurzen runde eeeexxtra nochmal fotorgafisch dokumentiert Augen rollen

war das ein geiles wetter - grün blau weiss - und jetzt sitz ich wieder auf arbeit Baby


standlicht (ACC) - abblendlicht mit passing lights- fernlicht ( passinglights werden bei fernlicht abgeschaltet )
Attachment 79187
Attachment 79188
Attachment 79189
Attachment 79190

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 18.05.2011 17:00.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.05.2011 21:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von gio
Hi Tolot

Welche Ausnahmegenehmigung mein TÜVler gefunden hat war mir zu diesem Zeitpunkt total egal.

Habe die originalen Passing Lights aus dem Katalog. Einsätze mit E-Kennzeichnung und über ein Relais geschaltet, damit sie bei Fernlicht aus sind. Das ganze natürlich noch separat per Knopf zu- und abschaltbar.

Gruss
gio

Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen hat mir ja wieder keine ruhe gelassen - weil ich für diese funktion passing lights AUS bei fernlicht kein extra relais in meiner heritage habe

kurzer blick in den schaltplan - diese funktion ist in meinem abblendlicht / fernlicht schalter am lenkergriff mit eingebaut !

und die passing lights hängen einfach über den EIN/AUS schalter an der gabelverkleidung dahinter und dann zur masse

immer wieder schön, son einfacher elektrik schaltplan ohne allzuviel elektronik krimskrams Freude Freude Freude
Attachment 79300
Attachment 79302

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 19.05.2011 21:31.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2013 09:25
Zum Anfang der Seite springen

muss das thema mal aufwärmen.

die zusatzscheinwerfer sind aktuell in bezug auf ihre e-nummer als nebelscheinwerfer deklariert.

dürfen also streng genommen nur bei nebel rotes Gesicht in betrieb sein.

seit meinem motorradunfall wo ich mit abblendlicht übersehen wurde fahre ich generell mit fernlicht, seit ich die heritage habe immer mit 3er scheinwerferbatterie.
siehe da,man wird gesehen geschockt

manche kommen entgegen und geben lichthupe,weil sie denken ich fahre mit fernlicht.
ok,ich hau dann mal kurz das fernlicht rein,dann gucken sie blöd weils noch heller wird und die nebelscheinwerfer ausgehen.
auch eine polizeistreife (so wie ich nun weis ,immer der selbe) hat schon 3 mal aufgeblendet als ich entgegenkam.
letzte woche war ich dann fällig fröhlich sie haben gewendet und mich mit blaulicht und sirene geschockt angehalten.
man war das geil,sowas hab ich ja normal immer selbst gemacht cool ich fühlte mich nun endlich mal so richtig outlaw und war froher dinge was nun so passiert.
evtl krieg ich nen achter auf dem rücken angelegt verwirrt

naja,mir wurde gleich mitgeteilt daß ich mehrmal gesehen wurde(klar,meine weiße heritage kennt inzwischen hier jeder fröhlich ) wie ich mit fernlicht rumfahre.
hab ihm dann das fernlicht gezeigt Freude und meite,das sind zusatzscheinwerfer.
da kein nebel sollte ich 25 euro zahlen.
fröhlich fröhlich

meinte dann nur,daß ich die dinger ums frecken nicht ausschalten werde weil mir ein motorradunfall mit abblendlicht meine volle dienstfähigkeit gekostet hat und egal was ich zahlen soll,ich werde so weiterfahren.
irgendwie haben sie das dann verstanden und ich durfte so weiterfahren.

Zunge raus

mein händler z.b. meint die scheinwerfer sind generell zulässig ,egal bei welchem wetter.
ich glaub damit kennt sich keiner so richtig aus

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2013 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Nein, es ist schon so, daß die Nebler nur bei Nebel angeschaltet werden dürfen, und das, was wir Zusatzscheinwerferbesitzer machen, nämlich dauernd mit den angeschalteten Zusatzscheinwerfern, egal ob Fernlicht oder Nebler oder wie bei mir Abblend- und Fernlicht in den ZS, zu fahren, definitiv nach der StVO nicht erlaubt ist - aber gleichwohl unserer Sicherheit dient.
Beim TÜV wurde dies jüngst auch nicht beanstandet, nur meine übrige Illumination. Alles war an, der Prüfer schaute nur auf die Gläser, ließ die Zusatzscheinwerfer unbeanstandet, veranlaßte mich aber, die andere Illumination abzuschalten (Stecker gezogen und gut, dafür habe ich den Stecker auch eingebaut). Ob der weiß, daß die Zusatzscheinwerfer nicht angeschaltet sein dürfen, ist mir schnuppe, er hat es durchgewunken und ich gehe nicht nur das Risiko ein, von der Polizei angehalten zu werden, sondern auch, einen Knolle zu erhalten. Das werde ich dann durchfechten denn es darf nicht sei, daß jeder vierrädrige Panzer mit LED-Tageslicht, das mehr blendet als mein Hauptscheinwerfer, auf sich aufmerksam machen darf und mich ohne jede Knautschzone damit unsichtbar werden läßt und ich nichts für meine Sicherheit tun darf.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 19.09.2013 12:40.

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 19.09.2013 12:35
Zum Anfang der Seite springen

@ sticki

ich fahre auch immer mit dreiflutigem Licht.
Bis zur 1600er Erstinspektion bin ich auch häufiger angeblinkt worden, da die Scheinwerfer anscheinend den Gegenverkehr geblendet hatten.
Der Händler hat mir die Nebler bei der Erstinspektion neu eingestellt, da sie lt. seiner Aussage in den Himmel geleuchtet hatten (hatte ich bis dahin nicht gemerkt, da nur bei Tageslicht gefahren). Danach gabs keine Lichthupe mehr vom Gegenverkehr.

Sticki schau mal, ob die Nebler richtig eingestellt sind..
Gruß
Uwe

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2013 12:36
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt wie seh ich das???

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2013 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von grafschafter
Bis zur 1600er Erstinspektion bin ich auch häufiger angeblinkt worden, da die Scheinwerfer anscheinend den Gegenverkehr geblendet hatten.

Das ist doch Sinn der Sache, die Entgegenkommenden sollen auf uns aufmerksam werden. Ich habe meine ZS so eingestellt, daß sie den Entgegenkommenden möglichst in die Augen scheinen. Allerdings sind das keine 55W-Strahler, das sind mickrige 10W Halos (Eigen"konstruktion"), weil die LiMa meines Moppeds mit zusätzlichen 70W für die regulären wohl 2x35W-Strahler überfordert wäre.

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 19.09.2013 14:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
verwirrt wie seh ich das???

Hier ist mal ne Anleitung, wie sie eingestellt sein sollten (glaube 8. Beitrag von oben).
Klick

Einfacher gehts beim nächsten Besuch beim Freundlichen, besonders, wenn die verstellt werden müssen (in Eigenregie Quälerei, ohne Spezialwerkzeug.)..

Gruß
Uwe

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
13
21236
12.06.2020 23:35
von soxxxos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
51
69377
06.09.2019 11:59
von fnu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
9292
23.08.2019 14:49
von Bluebrain
Zum letzten Beitrag gehen