oh jeh - das elektronische blinkmodul ist elektronisch
schau dir nochmal geeenaauuu den schaltplan an
leider würde selbst ich nicht anfangen wollen, das elektronikmodul auf funktion zu überprüfen
ohne einfach ein anderes modul an den stecker zu stöpseln -
und schauen was das macht, leider koss ein neues originales 120 euronen und kommt angeblich mit led blinker ohne vorwiderstand auch nicht klar
gibts aber schöne kleine ersatzelektroniken die sogar innen lenker passen und auch die möglichkeit haben die blinker dauerhaft mitleuchten zu lassen im us style
wie du im schaltplan erkennen kannst sind die taster re und li nur starttaster für die elektronik
also geben nur ein 12v signal in die elektonik- in dem modul sitzt dann ein mykroprozessor, der den blinktakt entsprechend re li ausgibt
bei beiden gedrückten tastern eben auf warnblinkanlage umschaltet
und die blinkdauer dann auch noch geschwindigkeitsabhängig mit dem tachosignal verknüpft worzeitig abschaltet oder blinken lässt , wennsde anner kreuzung stehst
was hab ich geflucht über das ding- bis ich mich an das blöde verhalten angepasst hatte
110 jähriges motorenkonzept, aber im blinker sitzt nen mykroßrozessor
was genauuuu funktioniert denn nicht
würde wie gesagt mal den schaltplan verfolgen und mir vor allem genau mal die steckverbindung auf dem modul anschauen, ob da nicht paar kontakte vergammelt sind
dann kannsde middm voltmeter zur masse an den stekerkontakten am kabel noch messen,
ob versorgungsspannung und die signalspannung von den tastern auch richtig ankommen
und sonst wirds schwierig - ohne austausch des moduls zum schnellen testen, obs dann wieder funktioniert müsstesde halt tiefer einsteigen,
und durchmessen ob überhaupt was aus dem modul rauskommt, oder nich irgendwo ein kabel zu den blinkern abgeklemmt oder abgerissen iis
eine genauere fehlerbeschreibung würde ev weiterhelfen um dir weiter zu helfen
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 03.06.2011 16:07.