Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig

Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig

DéDé ist offline DéDé · 4932 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4932 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 13.08.2011 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Prüfzeichen von Zubehöranlagen für EFI Sportster (Euro 3) und Vergasersportster (Euro 2), unterscheiden sich. dh. einfach von außen zu erkennen

e-Zeichen = Land in der die Zulassung für das Bauteil vergeben wurde
mehrstellige Zuordnungsnummer = Zuordnung per Zahlencode für welche Baujahre zulässig

oder

2 Zahlen im Kreis : z.B. 5 eingekreist und 9 eingekreist heißt für Euro 3 Fahrzeuge mit Kat.
1 Zahl im Kreis, = ohne Kat

Ist zwar für Kawa, aber hier auch schön erklärt bei 1:56 min
http://www.youtube.com/watch?v=WykSfUDDEgc

Bei dem wirklich tollen Angebot von Phönix Cycles steht auch explizit drin, dass es für Modelle von 04-06 gedacht ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von mante
mante ist offline mante · 57 Posts seit 01.08.2011
fährt: Harley 48, BMW F800GS
mante ist offline mante
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 01.08.2011
Avatar (Profilbild) von mante

fährt: Harley 48, BMW F800GS
Homepage von mante
Neuer Beitrag 13.08.2011 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Tja, jetzt hab ich den ganzen thread erneut durchgelesen und manche schreiben so, und andere so.
So richtig durchblick habe ich da nicht. Vermutlich kommt das auch im ernstfall auf den prüfer, oder den mann in grün an.

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 13.08.2011 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Meine Remus ohne Kat sind auf der 09er Iron auch eingetragen worden ganz offiziell vom TÜV.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Harleydriver76 ist offline Harleydriver76 · 564 Posts seit 27.03.2011
aus Hamm
fährt: Road King Classic 09
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 27.03.2011 aus Hamm

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 14.08.2011 04:15
Zum Anfang der Seite springen

Leute, die Dinger haben eine e-Nummer, kosten 565€, klingen saugeil und wer meint der Sound ist ohne zu laut und mit zu leise dann modifiziert den Eater!!! Dann habt ihr genau die goldene Mitte.

Besser solche Tröten als irgendwelche Staubsaugerrohre oder V&H Dämpfer die Laut wie sau sind und keine Kennzeichnungen haben. Falls Kontrolle dann richtig gebürstet. Bei den S&S habt ihr wenigstens eine e-Nummer stehen und die fallen auch nicht so schnell (optisch) auf.

Außerdem hatte ich vor meiner Harley eine Z1000 Bj.2008 mit Frescos ohne Kat montiert. Habe mich auf den Weg zu meinem Händler gemacht und habe ohne weiteres Tüv bekommen.
Scheiß was auf Eintragung. Braucht man eh nicht und kostet Kohle. War bei meinem Harley Händler und habe mir den seitlichen Kennzeichenträger und den Lenker eintragen lassen. Man bekommt von dem Tüvprüfer nur einen Zettel, mit dem muss man zum SVA gehen und die tragen das in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 /Fahrzeugschein) ein. Also doppelt löhnen, erst beim Prüfer und dann beim SVA.

Linke zum Gruß

__________________
RUHRPOTT CREW

Avatar (Profilbild) von bulldogge
bulldogge ist offline bulldogge · 29 Posts seit 06.08.2011
aus Aschaffenburg
fährt: Softail Standard
bulldogge ist offline bulldogge
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.08.2011
Avatar (Profilbild) von bulldogge
aus Aschaffenburg

fährt: Softail Standard
Neuer Beitrag 14.08.2011 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

erste EINDRÜCKE nach der Montage :

Montage ..... Baby , erstmal die alten runter - das war das Problem, mit viel Schweiß und WD40 ging's dann doch noch - kurz vor dem Wahnsinn.
Die hinteren Gewinde sind passgenau am Halter, allerdings fällt die Anlage etwas ab, d.h. an der vorderen Mutter musste ich 2 dicke Scheiben unterlegen, an der hinteren nur eine.
Chrom und Verabeitung schauen gut aus, wesentlich besser als z.B. die Silvertails zum gleichen Preis .....

Sound : vorher wie VW-Käfer böse , jetzt wie Käfer mit defektem Auspuff großes Grinsen großes Grinsen ..... naja nicht ganz.
Also mit den "Standard"-Einsätzen bollert sie schon mehr und tiefer, richtig gut klingt sie beim Gasgeben cool , aber das fahren macht schon deutlich mehr Spaß als vorher, denn jetzt klingt die "kleine" 883 schon wie ein richtiges Motorrad ..... inkl. grinsen im Gesicht Zunge raus

Leistung : Entweder vernebelt das Dauergrinsen die Sinne, oder die kleine läuft wirklich besser verwirrt .
Ich habe das Gefühl, sie zieht besser durch, wirkt nicht mehr so angestrengt und zugeschnürt. Auch beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, schüttelt sie sich nicht mehr so.

Fazit : Für 550,- inkl. Versand und TÜV-Paper und gutem Sound, macht das Baby noch mehr Spaß. Da Die Töpfe serienmäßig aussehen, gefällt mir die Sache richtig gut ...... die Frisur sitzt, die Linie stimmt ..... mal schauen, vielleicht ändere ich aber noch etwas an den Eatern ..... Freude

Gruß
Oli

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 14.08.2011 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Schön, wieviele Leute man in nur knapp 2 Monaten mit einem Link glücklich machen kann. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Werbung
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76 · 564 Posts seit 27.03.2011
aus Hamm
fährt: Road King Classic 09
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 27.03.2011 aus Hamm

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 14.08.2011 18:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bulldogge
Moin,

erste EINDRÜCKE nach der Montage :

Montage ..... Baby , erstmal die alten runter - das war das Problem, mit viel Schweiß und WD40 ging's dann doch noch - kurz vor dem Wahnsinn.
Die hinteren Gewinde sind passgenau am Halter, allerdings fällt die Anlage etwas ab, d.h. an der vorderen Mutter musste ich 2 dicke Scheiben unterlegen, an der hinteren nur eine.
Chrom und Verabeitung schauen gut aus, wesentlich besser als z.B. die Silvertails zum gleichen Preis .....

Sound : vorher wie VW-Käfer böse , jetzt wie Käfer mit defektem Auspuff großes Grinsen großes Grinsen ..... naja nicht ganz.
Also mit den "Standard"-Einsätzen bollert sie schon mehr und tiefer, richtig gut klingt sie beim Gasgeben cool , aber das fahren macht schon deutlich mehr Spaß als vorher, denn jetzt klingt die "kleine" 883 schon wie ein richtiges Motorrad ..... inkl. grinsen im Gesicht Zunge raus

Leistung : Entweder vernebelt das Dauergrinsen die Sinne, oder die kleine läuft wirklich besser verwirrt .
Ich habe das Gefühl, sie zieht besser durch, wirkt nicht mehr so angestrengt und zugeschnürt. Auch beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, schüttelt sie sich nicht mehr so.

Fazit : Für 550,- inkl. Versand und TÜV-Paper und gutem Sound, macht das Baby noch mehr Spaß. Da Die Töpfe serienmäßig aussehen, gefällt mir die Sache richtig gut ...... die Frisur sitzt, die Linie stimmt ..... mal schauen, vielleicht ändere ich aber noch etwas an den Eatern ..... Freude

Gruß
Oli

Klar, der Kat ist ja auch weg und das merkt man im DurchzugAugenzwinkern
Bin gespanntAugenzwinkern)

Gruß
Dirk

__________________
RUHRPOTT CREW

IronBobber ist offline IronBobber · seit
IronBobber ist offline IronBobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2011 19:56
Zum Anfang der Seite springen

also bei mir lief sie mit den S&S zu mager! habe deshalb xieds verbaut und nu iss wieder alles gut Freude Freude hängt deutlich besser am gas und was noch viel wichtiger ist, sie wird nicht mehr so heiß!
aber mit den org eatern, war das noch nicht der sound, den eine harley haben muss. unglücklich muss jeder für sich selbst entscheiden!

GvT

Harleydriver76 ist offline Harleydriver76 · 564 Posts seit 27.03.2011
aus Hamm
fährt: Road King Classic 09
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 27.03.2011 aus Hamm

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 14.08.2011 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Macht doch mal Fotos oder soundfilesAugenzwinkern))

__________________
RUHRPOTT CREW

IronBobber ist offline IronBobber · seit
IronBobber ist offline IronBobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2011 20:27
Zum Anfang der Seite springen

schaust du auf seite 5 ganz oben.... fröhlich

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 14.08.2011 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein guter Vergleich


aber frag besser mal die Leute die immer hinter mir herfahren. cool cool cool

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von bulldogge
bulldogge ist offline bulldogge · 29 Posts seit 06.08.2011
aus Aschaffenburg
fährt: Softail Standard
bulldogge ist offline bulldogge
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.08.2011
Avatar (Profilbild) von bulldogge
aus Aschaffenburg

fährt: Softail Standard
Neuer Beitrag 14.08.2011 20:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von IronBobber
also bei mir lief sie mit den S&S zu mager! habe deshalb xieds verbaut und nu iss wieder alles gut Freude Freude hängt deutlich besser am gas und was noch viel wichtiger ist, sie wird nicht mehr so heiß!
aber mit den org eatern, war das noch nicht der sound, den eine harley haben muss. unglücklich muss jeder für sich selbst entscheiden!

GvT

Moin Iron Bobber,

du hast aber auch einen KN-Filter montiert, oder ...... und dann noch ohne, oder mit offenen Eatern ? ?
Ich denke mal das bewirkt wahrscheinlich mehr als nur der Auspuff ???
Ich kann dazu noch nichts sagen, hab hier nur ein Fieberthemometer rumfliegen großes Grinsen , werde aber nach ein paar km mal das Kerzenbild kontrollieren ..... knallen oder Fehlzündungen im Schiebebetrieb gibts auch nicht ....

Gruß
Oli

P.S. Klar, sie könnte noch besser klingen (wie MUSS denn eine Harley klingen ??? verwirrt ), ....... meine BUELL war damals auch lauter ..... und die Nachbarn wussten immer wann ich zu Hause war ... aber bei den vielen FREUNDLICHEN die hier in Unterfranken unterwegs sind ...... mal schauen was sich noch ergibt .... Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 14.08.2011 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Mit Xieds läuft das Moped wesentlich besser und hat in wirklich warmen Zustand so um die 15° - 20° weniger Temperatur.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


IronBobber ist offline IronBobber · seit
IronBobber ist offline IronBobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2011 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bulldogge
Zitat von IronBobber
also bei mir lief sie mit den S&S zu mager! habe deshalb xieds verbaut und nu iss wieder alles gut Freude Freude hängt deutlich besser am gas und was noch viel wichtiger ist, sie wird nicht mehr so heiß!
aber mit den org eatern, war das noch nicht der sound, den eine harley haben muss. unglücklich muss jeder für sich selbst entscheiden!

GvT

Moin Iron Bobber,

du hast aber auch einen KN-Filter montiert, oder ...... und dann noch ohne, oder mit offenen Eatern ? ?
Ich denke mal das bewirkt wahrscheinlich mehr als nur der Auspuff ???
Ich kann dazu noch nichts sagen, hab hier nur ein Fieberthemometer rumfliegen großes Grinsen , werde aber nach ein paar km mal das Kerzenbild kontrollieren ..... knallen oder Fehlzündungen im Schiebebetrieb gibts auch nicht ....

Gruß
Oli

P.S. Klar, sie könnte noch besser klingen (wie MUSS denn eine Harley klingen ??? verwirrt ), ....... meine BUELL war damals auch lauter ..... und die Nachbarn wussten immer wann ich zu Hause war ... aber bei den vielen FREUNDLICHEN die hier in Unterfranken unterwegs sind ...... mal schauen was sich noch ergibt .... Augen rollen

Hai Oli cool ,

ja, hab einen K&N Filter drin. nichtsdestotrotz würde ich auf Harley-Essen hören (hab ich auch gemacht smile ) und mir von ihm die xieds besorgen!
wegen des sounds mit org eater kann ichmich nur wiederholen. ich hatte vorher die org töppe gekronkt und offenem kat. da war der sound schon sehr ähnlich zu den s&s mit org eater. jetzt mit den 16er löchern in den eatern hört sie sich so an wie sie es für mich soll Augenzwinkern wenn ich sie untertourig fahre, fahr ich durch jede kontrolle ohne aufsehen zu erregen Freude

Avatar (Profilbild) von bulldogge
bulldogge ist offline bulldogge · 29 Posts seit 06.08.2011
aus Aschaffenburg
fährt: Softail Standard
bulldogge ist offline bulldogge
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.08.2011
Avatar (Profilbild) von bulldogge
aus Aschaffenburg

fährt: Softail Standard
Neuer Beitrag 14.08.2011 22:30
Zum Anfang der Seite springen

N'abend,

Danke Jungs für den Tip ..... muss ich wohl mit Harley-Essen mal genauer drüber reden .... woll ?
Ich hatte mir neulich schon mal die Xieds-Threads durchgelesen .... und ob sie wirklich was bringen ..... da gehen ja die Meinungen auch auseinander und deshalb hab' ich mir da auch erstmal keine Gedanken mehr drüber gemacht ......

Gruß

@IronBobber: Nee is schon klar, wahrscheinlich werde ich die Eater auch nochmal genauer unter die Lupe nehmen und vielleicht rutscht mir ja auch mal der Bohrer aus großes Grinsen , hab die kleine ja erst 3 Wochen und noch ein paar Dinge vor zu ändern cool , bin aber schon mal froh, das sie jetzt deutlich mehr blubbert .......... obwohl sie original schon deutlich besser geklungen hat, als die XB12S ...... das war echt richtig unerträglich ....

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2)
von V-man
25
32688
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
traurig
SPORTSTER XL 2 S&S Super E Gutachten Evo1200 -07
von BIGTWIN911
4
676
16.05.2024 17:09
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
60812
04.05.2024 14:32
von chillyred
Zum letzten Beitrag gehen