Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Miller Custombike Slip-Ons auf TC96?

Miller Custombike Slip-Ons auf TC96?

BlackForest ist online BlackForest · 366 Posts seit 27.07.2011
aus Schwarzwald
fährt: 2010 Dyna Street Bob
BlackForest ist online BlackForest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
366 Posts seit 27.07.2011 aus Schwarzwald

fährt: 2010 Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 21.09.2011 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin in einem andren Forum auf die Miller Custombike Slip-Ons gestoßen... Dort sind 3 User sehr zufrieden mit ihren Anlagen, vor allem der dumpfe und unaufdringliche Sound, der zugleich aber auch nicht leise ist... Zumal es da seit kurzem auch eine ABE/Kat für die Street Bob gibt und es dazu verschiedene DB-Eater gibt, womit sich vllt auch gut tricksen lässt...

http://www.miller-custombike.de/index.php?site_id=245

Optisch gefallen mir die Dämpfer sehr und der humane Preis für die Street Bob weckt natürlich das Interesse...
Hat jemand hier vllt schon die Teile unter nem 96cui oder kann die Meinungen bestätigen? Zwecks Verarbeitung, Passgenauigkeit, Verfärbung, etc...

Danke und Grüße (mit der Suchfunktion habe ich nur ein paar sehr wenige uralte Threads gefunden, und keine wirklichen Meinungen zu den Dämpfern, damals auch noch ohne ABE)

__________________
Send it.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BlackForest am 21.09.2011 23:25.

Avatar (Profilbild) von Kid
Kid ist offline Kid · 2273 Posts seit 19.03.2010
aus Osnabrück
fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Kid ist offline Kid
**Rhoi Negga Lifetime Supporter**
star2star2star2star2star2
2273 Posts seit 19.03.2010
Avatar (Profilbild) von Kid
aus Osnabrück

fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Neuer Beitrag 21.09.2011 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Laut Page nur für sehr wenige 96 cui-Modelle verfügbar. Preis mit Kat 1060 Euro. Dann lieber ein paar Euro mehr drauflegen und ne Penzl kaufen. Dann spart man sich auch die Fummelei mit den DB-Eatern. Hinzu kommt, dass die Töpfe aus Edelstahl sicherlich farblich anlaufen werden. Dafür finde ich den Preis schon recht happig.

__________________
Baby

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 22.09.2011 00:02
Zum Anfang der Seite springen

Hab sie mal an der Hammer gefahren & dort waren schön dump und beim Gasgeben nen kleines Inferno....
Attachment 89898
Attachment 89899

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2011 09:10
Zum Anfang der Seite springen

ich habe die Miller Töpfe an meiner Wide Glide. Klingt am besten mit Racer-Killer .Dunkler,bassiger Sound und nicht zu laut. Die Töpfe färben sich leicht goldfarben was aber recht gut aussieht.

http://www.facebook.com/media/set/?set=a...100002443893243

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2011 09:47
Zum Anfang der Seite springen

auf den fotos von stitch waren aber auch die killer draußen.
optisch sind sie aber schön
Freude

BlackForest ist online BlackForest · 366 Posts seit 27.07.2011
aus Schwarzwald
fährt: 2010 Dyna Street Bob
BlackForest ist online BlackForest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
366 Posts seit 27.07.2011 aus Schwarzwald

fährt: 2010 Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 25.09.2011 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Kid
Laut Page nur für sehr wenige 96 cui-Modelle verfügbar. Preis mit Kat 1060 Euro. Dann lieber ein paar Euro mehr drauflegen und ne Penzl kaufen.

Der Preis mit Kat liegt bei 970 Euro.. Wenn ich da eine verchromte Penzl kaufe, die mir optisch schon nicht 100% zusagt, sind das trotzdem ein paar (600) Euros mehr..

@Krümmer: Leider funktioniert der Link nicht.. sorry, würde mich aber auch interessieren. Vor allem ein paar Detailbilder oder sogar Soundfiles... Wäre ja derselbe Motor. Musstest du etwas an der Motorsoftware ändern? Oder ranbauen und gut ist?

Freu mich über mehr Erfahrungen...

__________________
Send it.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Kid
Kid ist offline Kid · 2273 Posts seit 19.03.2010
aus Osnabrück
fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Kid ist offline Kid
**Rhoi Negga Lifetime Supporter**
star2star2star2star2star2
2273 Posts seit 19.03.2010
Avatar (Profilbild) von Kid
aus Osnabrück

fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Neuer Beitrag 25.09.2011 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Beim Preis geht bei Penzl einiges. Da zahlt man beim richtigen Händler kaum den Listenpreis (schau mal in die Händlerecke im Forum). smile Und einen Auspuff kaufen die meisten sicher vor allem wegen der Akkustik. Klar, nen hässlichen Pott, der jedoch richtig toll klingt, schraubt sich auch kaum einer ran. Da muss das Gesamtpaket stimmen. smile

An der Motorabstimmung muss man erst was ändern, wenn am Luftfilter modifiziert wird. Oftmals kommt es beim Standardmapping und offenen Tüten zum Decelaration Ping im Schiebebetrieb. Zum Thema Soundfiles predige ich immer die gleiche Platte. Die meisten Aufnahmen sind leider totaler Käse wegen schlechter Mikrofone, DSP-Effekten bei Aufnahmen, etc. Da ist Vorsicht geboten. smile

__________________
Baby

Jürgen AC ist offline Jürgen AC · 1692 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Jürgen AC ist offline Jürgen AC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1692 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Neuer Beitrag 25.09.2011 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Optisch gefallen mir die Miller richtig gut. Ich persönlich würde
Mir aber nur noch verstellbare Anlagen holen; die meisten die sich
Eine nicht verstellbare holen fragen hier schon ein paar Tage später
Wie sie die DB eater bearbeiten können.

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.09.2011 21:54
Zum Anfang der Seite springen

mit Racer eater hat die Miller einen schönen Sound. Mich stört nur ,dass sie nicht verstellbar ist .Deswegen kommt bei mir über Winter eine verstellbare dran. Sollte schon erledigt sein hat sich verzögert. Penzl ist nur unwesentlich teurer als Miller .Oder J&H das muss jeder für sich entscheiden.

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 27.09.2011 22:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Krümmer
mit Racer eater hat die Miller einen schönen Sound. Mich stört nur ,dass sie nicht verstellbar ist .Deswegen kommt bei mir über Winter eine verstellbare dran. Sollte schon erledigt sein hat sich verzögert. Penzl ist nur unwesentlich teurer als Miller .Oder J&H das muss jeder für sich entscheiden.

Hab die Miller auf meiner 2011er Wide Glide.
Verabeitung, Material (polierter Edelstahl), Passform alles super.
Da die Wide Glide öfters mal mit dem Auspuff schrabbelt (mal mehr, mal weniger, je nach Dämpfereinstellung) bleibt das auch ohne Folgen von Rost gegenüber z.B. verchromten Stahl.

Habe 2 Bekannte die auch 2010er Wide Glides fahren.
1er mit Penzl (auch hier im Forum) und 1er mit Remus.
Soundmäßig kommt weder die verstellbare Penzl, noch die Remus an meine Miller ran.

Bild dazu in meinen Avatar


Uuups, sind ja noch die original Tüten, muss das Bild wohl mal updaten Baby

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1857390
03.05.2025 18:25
von Gnadle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von ScheKa
56
114734
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen