MMMM.
Fette nehmen im Allgemeinen kein Wasser auf. Wenn dein Fett zu steif ist, dann kannst du auch leicht den gegenteiligen Efffekt erzielen: Das Fett ballt sich zu einem festen klumpen zusammen, und zwischen Lager und Fett ist ein kleiner Luft-zwischenraum. Dann läuft das Lager trocken. Muss bei deinem Fett nicht sein, sollte man aber im Kopf behalten.
Wenn das Fett noch ein bischen weich ist, dann fliesst es bei Wärme etwas nach.....
Und wenn man mal die Lager auseinander hat, dann lohnt sich auch die Investition in Wasserdichte Lenkkopflager vom Timken. Die sind stabiler, und eben wasserdicht.
Die original Harley Lager haben die Bestellnummer 48300-60 (bestehen aus 2 mal 48315-60) und werden seit den 60ern in allen Harleys verbaut.
Die passenden Timken Lager haben die Bezeichnung L44600LA. Davon braucht man 2 Stück.
L44600LA (L44643L/L44610) Timken **Sealed Type** Taper Roller Bearings - Bearing King
http://www.bearing-king.co.uk/bearing/l4...ealed-type/5781
Dann kann man sich das Fetten auch sparen...
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 27.09.2011 12:03.