Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTSB Cross Bones: Radlager gebrochen

FLSTSB Cross Bones: Radlager gebrochen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLSTSB Cross Bones: Radlager gebrochen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von crossmatze
crossmatze ist offline crossmatze · 676 Posts seit 21.04.2010
aus Potsdam
fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
crossmatze ist offline crossmatze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
676 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von crossmatze
aus Potsdam

fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
Neuer Beitrag 05.10.2011 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Meine CB ist 2,5 Jahre alt , und hat 17500 Kilometer auf der Uhr ,


Hab am Hinterrad ein Radlagerbruch , und dadurch Kerben in der Achse , es musste also Lager und Achse getauscht werden .

Hat einer sowas schon mal gehabt bei der Laufleistung , weil normal finde ich das bei der Laufleistung nicht zumal bei 16000 Kilometer ein neuer Reifen hinten raufgezogen wurde , hätte man da nicht schon was sehen müssen , oder verabschieden sich solche Teile dann schlagartig .

Matze

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6780 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 05.10.2011 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi Matze,
sowas ist eher untypisch.
Und nein man kann das nicht vorher sehen.
Ich vermute da aber ne ganz andere Richtung.
Ohne zu wissen, ob die Radlager in der CB wie früher auch Kegelrollenlager sind,
was ich aber vermute.
Wenn dem so ist, besteht die Möglichkeit, dass das Lager zu straff gespannt wurde beim Wiedereinbau des Rades und somit die beste grundlage zur Zerstörung hatte.
Ist nur ne Vermutung.
Hast Du Bilder von den Opfern?
Die Radlager an der sporty z.B. bis 99, wetere hab ich noch nicht in der Hand gehabt,
konnte man schmieren, ist auch so im Wartungsplan festgehalten.
Als ich das erste mal das Hinterrad ab Werk wohlgemerkt. Baby
Die Achse hatte dann auch schon gut Korrosion angesetzt, was dafür zuständig war, das Gleiten der Achse durch die Radlager zu verhindern. Baby
Also konnte ich die Steckachse erstmal auf der Drehbank abziehen und danach hab ich alles gut geschmiert wieder zusammen gebaut.
Wer hat das Rad in Deinem Fall aus- und eingebaut?
Waren da auch solche Vorschäden?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:59
Zum Anfang der Seite springen

Leider ist das nichts Neues. Hab auch schon Lager rechtzeitig vorm "worst case" tauschen müssen.

Seit es keine Kegelrollenlager mit seperatem Simmerring mehr gibt, hört man das schon öfters mal. Hatten auch schon einige im forum hier. Ist modellübergreifend seit die "neuen" Lager eingeführt wurden.

Google mal mit:

"harley wheel bearing issue" da kannste lange lesen................

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2011 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Hatte auch ein kaputtes Radlager nach 31000 km. Wurde beim Wechsel der Reifen festgestellt.

Avatar (Profilbild) von crossmatze
crossmatze ist offline crossmatze · 676 Posts seit 21.04.2010
aus Potsdam
fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
crossmatze ist offline crossmatze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
676 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von crossmatze
aus Potsdam

fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
Neuer Beitrag 05.10.2011 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Das Lager hatte nur noch die Hälfte der Kugeln und war gebrochen , die Achse sieht gut aus kein Rost oder sonstwas , nur zwei mächtige Kerben die durch den Lauf des kaputten Lagers entstanden sind .

Der Reifenwechsel hat bei der 16000 Inspektion beim freundlichen stattgefunden .

Ich kann ja morgen beim abholen mal Bilder machen .

Matze

Avatar (Profilbild) von runner
runner ist offline runner · 191 Posts seit 03.09.2008
aus Berlin Lübars
fährt: Sportster 1200 C 08
runner ist offline runner
*Zen - die Ruhe selbst*
star2star2star2star2star2
191 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von runner
aus Berlin Lübars

fährt: Sportster 1200 C 08
Neuer Beitrag 05.10.2011 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war auch das Lager nach 16.000 km hinten hin. Da eh ein Reifenwechsel an stand bröselte es einfach dabei raus.
Achse war glücklicherweise ok.

Gruß runner

__________________
Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.

Abraham Lincoln

Werbung
Avatar (Profilbild) von rocker
rocker ist offline rocker · 663 Posts seit 19.05.2009
aus Grafling
fährt: graue Maus, Road King, nineT
rocker ist offline rocker
* 5042 Km mit einem Lächeln *
star2star2star2star2star2
663 Posts seit 19.05.2009
Avatar (Profilbild) von rocker
aus Grafling

fährt: graue Maus, Road King, nineT
Neuer Beitrag 06.10.2011 07:17
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war's nach 25000km hin,
mit dem neuen bin ich jetzt 40.000km
gefahren ohne Probleme

__________________
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt, frag nach Tequila und Salz!

Avatar (Profilbild) von Rocko
Rocko ist offline Rocko · 369 Posts seit 12.09.2010
aus Niederrhein
fährt: Fat Bob 2010, Road Glide 2019
Rocko ist offline Rocko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 12.09.2010
Avatar (Profilbild) von Rocko
aus Niederrhein

fährt: Fat Bob 2010, Road Glide 2019
Neuer Beitrag 06.10.2011 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen,

Fat Bob 1,5Jahre, 14000Km Radlager hinten links gebrochen.
Kugeln haben Auflege zerstört und es musste eine neue Felge samt Lager her. Baby Baby

Gott sei Dank alles auf Garantie! Freude

Markus

__________________
Gruß der liebe Jung!

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 06.10.2011 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Stefan hatte das auch auf unserer Moseltour. Der smile sagte dann, dass sei normal bei Softails und der Laufleistung von rd. 20000 km und auch bei der Inspektion zwingend überprüft werden sollte !

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Avatar (Profilbild) von crossmatze
crossmatze ist offline crossmatze · 676 Posts seit 21.04.2010
aus Potsdam
fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
crossmatze ist offline crossmatze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
676 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von crossmatze
aus Potsdam

fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
Neuer Beitrag 06.10.2011 14:28
Zum Anfang der Seite springen

so 377 euronen hat der spaß gekostet , und es bleibt die frage 2,5 alt 17000 kilomter was hab ich damit zutun und warum geht die scheiße kaputt.

ärgert man sich halt großes Grinsen

matze

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 06.10.2011 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Nur zur Info:
Auch bei mir hat sich nach ca. 19.000 km das Radlager aufgelöst.
Zum Glück ist sonst nichts kaputt gegangen.
Hat sich angefühlt wie schlecht ausgewuchtete Räder und hat klackende
Geräusche beim Fahren gemacht.
Ist ganz plötzlich aufgetreten.
Wurde innerhalb der Garantiezeit ohne Kosten und ohne Gemecker ausgetauscht.
Auch bei mir ist das Problem kurz nach dem Wechseln des Hinterreifens aufgetreten.

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von mopedmike
mopedmike ist offline mopedmike · 151 Posts seit 17.08.2015
aus Göttingen
fährt: Cross Bones
mopedmike ist offline mopedmike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 17.08.2015
Avatar (Profilbild) von mopedmike
aus Göttingen

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 11.03.2019 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ist zwar schon ein Uralt Beitrag, paßt aber gerade ;-)
Meine hinteren Radlager haben sich bei meiner Cross Bones bei 21000 km verabschiedet.
Hab ich jetzt beim Reifenwechsel festgestellt.
War sehr überrascht, scheint aber wohl doch kein Einzefall bei mir gewesen zu sein.

Gruß
Micha

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mopedmike am 11.03.2019 11:53.

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 11.03.2019 14:03
Zum Anfang der Seite springen

die kegelrollenlager früher waren wesentlich besser und hatten eine höhere laufleistung wie die kugellager heute,
ich kenne genügend leute denen das kugellager zwischen 15000 und 30000 km hops gegangen ist,
lachhaft sowas, totaler mist
 

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2019 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Das liegt aber nicht an der Bauart der Kugellager selbst, sondern an der Qualität derselben und auch dem richtigen Einbau. Andere Motorradhersteller verwenden schon seit den 70ern Kugellager und haben keine Probleme. Die ziehen die hintere Steckachse aber auch nicht mit aberwitzigen Drehmomenten an um dadurch mehr Steifigkeit in die Schwinge zu bringen. Stichwort "Kräfteparallelogram". Wenn da die Lager nicht schon absolut satt auch der Distanzhülse gespannt sind, so das die bei ausgebautem Rad nicht mehr leicht drehen gehen, dann verspannen sich die Innenringe in den Lager beim Anziehen der Steckachse und sorgen für erhöhten Verschleiß. Durch den großen Druck relativiert sich das bei etwas vorgespannten Lagern wieder und die Lager laufen leicht bei eingebautem Rad.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von mopedmike
mopedmike ist offline mopedmike · 151 Posts seit 17.08.2015
aus Göttingen
fährt: Cross Bones
mopedmike ist offline mopedmike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 17.08.2015
Avatar (Profilbild) von mopedmike
aus Göttingen

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 13.03.2019 10:16
Zum Anfang der Seite springen

@Moos, verstehe ich das richtig. Du meinst, wenn die Steckachse richtig fest anziehe ist es besser für die Lager ?
Ich hatte gehört, dass zu fest angezogene Steckachse eher die Lager beschädigt.verwirrt
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
21401
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Radlager defekt?!
von Freddy72
12
18742
12.04.2024 14:36
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
XL 1200 Forty-Eight: Belt-Cover gebrochen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Ralf XI 48
37
54112
11.06.2023 15:57
von Ziegenmörder
Zum letzten Beitrag gehen