hab für ein anderes forenmember gerade mal mein 97er Bedienerhandbuch dazu gescannt
wollt ich euch nicht vorenthalten
mache eigentlich alles wie dort beschrieben - nur etwas länger warmlaufenlassen im stand
( ist wegen californischen umweltvorschriften nur so kurz angegeben )
bis sie schön rund läuft, mit chocke möglichst weit drinnen und auch nicht mit der drehzahl hochgeht
natürlich nicht so lange bis die zündkerzen verölen
und dieses starten bei warmen motor mit gasgeben mach ich nicht -
da hats schon paarmal bös gekracht beim anlasserritzel ; also lass ich das lieber
wenn die kiste mal ne halbe stunde gestanden ist auch im sommer chocke ein wenig raus -
starten ohne gasgeben - losfahren - chock bald wieder rein - funzt bei meiner viel besser
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 05.11.2011 09:43.