Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig

Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig

« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig

affin ist offline affin · 14 Posts seit 14.06.2010
aus Pleidelsheim
fährt: Sportster 1200 Custom
affin ist offline affin
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 14.06.2010 aus Pleidelsheim

fährt: Sportster 1200 Custom
Neuer Beitrag 21.01.2012 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe hier mal ein Foto von diesen " Plomben " gemacht.
Evtl. Hilft es mal jemandem , der sich auch nicht ganz sicher ist was damit gemeint ist.
Das entfernen war relativ einfach , nachdem ich sie " Entdeckt " hatte.
Einfach an dem Wurmvortstatz mit ner Rohrzange anpacken und ein paar mal hoch und runter biegen. Plötzlich war das Teil lose ....

An dieser Stelle nochmals ein DANKE für eure Hilfe und Mühe..

Jetzt muß ich nur noch einen Eigenen DB - Killer drehen, der etwas mehr von dem schönen Harleysound durchlässt.
Attachment 97769

Avatar (Profilbild) von Murdoc
Murdoc ist offline Murdoc · 156 Posts seit 29.06.2011
aus Bendorf/Rhein
fährt: 883 Iron, FJR 1300
Murdoc ist offline Murdoc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Murdoc
aus Bendorf/Rhein

fährt: 883 Iron, FJR 1300
Füge Murdoc in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 21.01.2012 19:10
Zum Anfang der Seite springen

gern geschehen Augenzwinkern

Dennis

Harleydriver76 ist offline Harleydriver76 · 564 Posts seit 27.03.2011
aus Hamm
fährt: Road King Classic 09
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 27.03.2011 aus Hamm

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 24.01.2012 13:58
Zum Anfang der Seite springen

Achtung AchtungAugenzwinkern))))))


Hat jemand noch einen Satz Original Eater in der Ecke liegen und möchte sie los werden?


Gruß
Dirk

__________________
RUHRPOTT CREW

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 24.01.2012 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harleydriver76
Zitat von Harley-Essen
Ohne Eater ist immer noch am besten.

Hey Oppa,

sach ma, wie klingen denn die Racingsätze von Remus? Habe meine bearbeitet und das Ergebnis ist nicht so toll. Möchte es genau so wie Du haben. Bollern aber halt nicht so laut. War auch gestern bei einer Firma und wollte mir die Einsätze so drehen lassen wie Du. Kostenpunkt 100 Euronen. Finde ich ein bißchen viel.

Linke zum Gruß
Der Dirch

Hast du mittlerweile welche drehen lassen? Habe immer noch keinen gefunden, der mir welche zu einem annehmbaren Preis drehen könnte. Ich würde bei nem vernünftigen Preis auf jeden fall welche nehmen.

Fred 1 ist offline Fred 1 · seit
Fred 1 ist offline Fred 1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.01.2012 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Wie sollen die Einsätze denn aussehen BigM ?
So wie von Night-666 auf Seite 14.
Ich habe mir die gemacht
Länge 300 mm Durchmesser 29 x 1,5 mm und in der Mitte zu .Das ist richtig viel Arbeit die schei.. Bohrerei. Die von Night-666 könnte ich in unserer Firma drehen lassen.
an den Sound von Tolots gegronkten kommen die Einsätze von mir aber nicht ran,deswegen wollte ich die noch mal aus 35 mm Rohr machen obwohl der Sound ok ist. Eine Lautstärkemessung werde ich auch noch durchführen,aber erst wenn ich mal wieder mit dem Motorrad zur Firma fahre.

Gruß Friedhelm
Attachment 98041
Attachment 98042

Harleydriver76 ist offline Harleydriver76 · 564 Posts seit 27.03.2011
aus Hamm
fährt: Road King Classic 09
Harleydriver76 ist offline Harleydriver76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 27.03.2011 aus Hamm

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 24.01.2012 23:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Night-666
Ich bin bei den Eatern raus!
War heute in unserer Lehrwekstatt und hab mir von unserem "Nachwuchs" mahl etwas drehen lassen!
Schlicht und einfach zwei Hülsen mit einer Wulst am Ende,die als Anschlag beim reinschieben dient und vor die dann der Sprengring kommt!
Da ich ja komplett ohne Eater gefahren bin,wollte ich den Klang nur etwas leiser,aber vor allem dumpfer haben.Das ist mir mit damit gelungen,bin echt zufrieden,immer noch laut,aber erträglicher!

Die Teile sind von jedem,der mit einer Drehbank umgehen kann,schnell gemacht,hier mahl die Maße:
Länge komplett:42,5mm
Aussendurchmesser der Hülse: 41,0mm
Aussendurchmesser der Wulst: 43,0mm
Wulstdicke: 1,5mm
Lochdurmesser innen: 30,0mm

Soundfile bringt nix,da Handyaufnahme echt schlecht rüberkommt!
Einfach selbst ausprobieren!

@ BigM
habe die hier von Franky bekommen (Night666) Der absolute WahnsinnAugenzwinkern)))))

Gruß
Dirk

__________________
RUHRPOTT CREW

Werbung
Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 25.01.2012 07:19
Zum Anfang der Seite springen

also hinten zu sollten sie schon sein, zwecks "zollstockkontrolle" der rennleitung. harley-essen hatte mal welche gepostet die er gemacht hatte. er hat mir sogar mal einen bemaßungsplan geschickt, allerdings gibts hier im umkreis scheinbar keine dreherei, die sowas mal nebenbei für die kaffeekasse machen möchte.

Fred 1 ist offline Fred 1 · seit
Fred 1 ist offline Fred 1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.01.2012 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo BigM,
gib mir doch einfach mal die Maße und ich frage mal unseren Dreher.

IronBobber ist offline IronBobber · seit
IronBobber ist offline IronBobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.01.2012 21:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fred 1
Hallo BigM,
gib mir doch einfach mal die Maße und ich frage mal unseren Dreher.

Wenn der solche zum ordentlichen Preis dreht, bin ich auch dabei. GvT
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/82755.jpg

Chris31 ist offline Chris31 · 290 Posts seit 18.07.2010
aus Hollabrunn, AT
fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Chris31 ist offline Chris31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 18.07.2010 aus Hollabrunn, AT

fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Neuer Beitrag 25.01.2012 21:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fred 1
Hallo BigM,
gib mir doch einfach mal die Maße und ich frage mal unseren Dreher.

Ein Freund von mir hätte auch Interresse.

Fred 1 ist offline Fred 1 · seit
Fred 1 ist offline Fred 1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.01.2012 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Im vierten Beitrag von Harley-Essen Remus für Sportster jetzt auch mit Slash Cut sind welche abgebildet. Können die auch so aussehen? Wenn ihr die Löcher noch selber bohrt ist das ja kein Hexenwerk und kostet sicher nicht viel.

Avatar (Profilbild) von Virus
Virus ist offline Virus · 55 Posts seit 05.11.2011
aus Stuttgart
fährt: forty eight 2012
Virus ist offline Virus
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 05.11.2011
Avatar (Profilbild) von Virus
aus Stuttgart

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 25.01.2012 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Habe mir vor Weihnachten eine forty eight bestellt mit Remus Slash Cut.

Nun zu meiner Frage:

Sind die DB einsätze für beide gleich, Taperded / Slash Cut oder gibt es da verschiedene

MFG

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 26.01.2012 16:29
Zum Anfang der Seite springen

meines wissens gibt es da verschiedene. die der slash cut werden mit kleinen imbusschrauben befestigt, die der tapered mit einem sprengring.

IronBobber ist offline IronBobber · seit
IronBobber ist offline IronBobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.04.2012 18:06
Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von IronBobber am 24.06.2012 10:30.

Avatar (Profilbild) von Manu
Manu ist offline Manu · 129 Posts seit 25.10.2010
aus Zürich
fährt: SLIM
Manu ist offline Manu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 25.10.2010
Avatar (Profilbild) von Manu
aus Zürich

fährt: SLIM
Neuer Beitrag 09.04.2012 18:22
Zum Anfang der Seite springen

was jemand wo man für die slash cut die eatern kriegt ? bei remus in at kriegt man (ich) keine Antwort..

Vielen Dank und Gruss

__________________
-- El Manuel --

« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
101
185394
15.06.2024 12:19
von Cowboy Werner
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von V-man
25
32891
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
traurig
SPORTSTER XL 2 S&S Super E Gutachten Evo1200 -07
von BIGTWIN911
4
755
16.05.2024 17:09
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen