zum zitierten Beitrag
Zitat von Doc 404
Danke pdy
hab mir den Thread gerde reingezogen, klärt nur leider gar nix, Haustüv ist immer so ne Sache damit hab ich schon vor Jahrzehnten 200PS im VW Käfer leglisisert, nur leider nutzt das ja nix mehr wenns ein Tüvtler heute absegnet. Sprich der nächste kanns Anzweifeln die Kiste beschlagnahmen usw. das kann und will ich mir nicht mehr leisten.
Das muß definitv alles "Gerichtsfest" sein sag ich mal, und ich denke im Moment bei meinem derzeitigem Wissensstand kann ich das wohl vergessen, mal sehn was noch so kommt.
Hab das grad durch, EVO im org. Starrahmen, wollt ich kaufen alter Umbau blabla des Händlers, hat sich beim TÜV als Schwedenrahmen rausgestellt no Chance.
Klar kannte der wen der wen kennt der würde bei bedarf......, danke brauch ich nicht.
Tschau Torsten
Hallo Torsten,
nicht den Kopf hängen lassen, deshalb hab ich mal alles gesammelt.
Also die Sache ist eigentlich ganz einfach.
Aktueller Motor + neuer getüvter Starrahmen kein Problem weil:
Baujahr geht nach Rahmen, also neues Bj. z.B. 2012.
Mit einem neuen Motor erfüllst du die aktuellen Abgasbestimmungen, alles ist gut.
Blöd wirds mit Vergasermotoren.
Blöd wirds auch mit den sogenannten Tauschrahmen bis Bj 2003.
Da wird von manchen Herstellern argumentiert: Der Rahmen ist ein Tauschrahmen, da HD bis 2003 keine Tauschrahmen mehr liefert, und genau daran glaube ich auch nicht, dass das alle TÜVler und Zulassungsstellen mitmachen, da hätt ich auch keinen Bock auf das Risiko.
Fazit: Risikolos und Deutschlandweit akzeptabel ist nur ein neuer Rahmen und ein Motor,der die aktuellen Bestimmungen erfüllt, das müßte ab 2007 bei der Sporty so sein, das kann man aber noch nachrecherchieren, ob zw. 2007 und heute sich die Bestimmungen nochmals geändert haben.
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter