Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

Avatar (Profilbild) von Skyliner
Skyliner ist offline Skyliner · 32 Posts seit 01.12.2011
aus Monschau
fährt: FXCWC,matt schwarz
Skyliner ist offline Skyliner
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.12.2011
Avatar (Profilbild) von Skyliner
aus Monschau

fährt: FXCWC,matt schwarz
Neuer Beitrag 17.02.2012 20:44
Zum Anfang der Seite springen

...ja das mit den Preisen in USA und hier ist wirklich so eine Sache.
Ich hab den Danny Gray Sitz jetzt zu einem Freund in Florida geschickt,und von dort wird es nicht so das Problem sein,das Ding nach hier zu bekommen.
Auch die ganzen "Kleinteile" (Griffe/Fussrasten/Deckel/Navihalter..) hab ich mir in Ft Meyrs gekauft,ist da schon so gut wie die Hälfte vom Preis,und die meisten Sachen haben die da..Vielleicht hab ich ja Glück mit Bielefeld,denn die bauen da ja reihenweise Moppeds um..

Avatar (Profilbild) von Skyliner
Skyliner ist offline Skyliner · 32 Posts seit 01.12.2011
aus Monschau
fährt: FXCWC,matt schwarz
Skyliner ist offline Skyliner
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.12.2011
Avatar (Profilbild) von Skyliner
aus Monschau

fährt: FXCWC,matt schwarz
Neuer Beitrag 18.02.2012 17:36
Zum Anfang der Seite springen

So,das Blech ist geschnitten...nun werden noch die Löcher zugeschweisst,und dann gehts zum Lackieren...war aber bis jetzt wesenlich problemloser,als ich gedacht hätte..Das Abflexen des Fenders ging recht einfach...alles in allem vielleicht ne Stunde Arbeit..
Gruß Frank!

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 18.02.2012 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt. abschneiden ging schnell, wenn mal sich erstmal für eine Form entschieden und und alles angezeichnet hat.
Was sich bei mir so hinzieht sind die Schweissarbeiten. Auch das ist eigentlich machbar, aber mit der Integration eines zusätzliches Bremslichtes habe ich mir wohl selbst ne tolle Aufgabe gestellt.
Montag geht der Fender noch einmal zu einem Fachmann mit einem besseren Schweissgerät. Ich will alle Korrekturen und Lücken/Löcher verschweissen lassen, damit das pulvern vernünftig klappt.
Wer nur Lacken will kann sich den ganzen Aufwand natürlich deutlich einfacher machen. Aber nun hab ich so angefangen.

Heute habe ich dann nur eine Halterung für meinen Rückstrahler aus Edelstahl gebastelt. Muss ja leider sein der Schrott. Habe nun ein dünnes Edelstahl-Trägerblech geschnitten, einen Rückstrahler verklebt und kann die Konstruktion von unten zusätzlich in die Inside-Plate des seitlichen Kennzeichenhalter stopfen. Natürlich möglichst weit rechts an der Kante. Somit immer noch hässlich genug, aber Richtung Fahrzeugmitte ;-)

Hab schon Entzug, wenn ich nix am Bike schrauben kann. Warten auf andere und Teillieferungen nervt!!!

Schönes Wochenende an alle Leser :-)

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Avatar (Profilbild) von Skyliner
Skyliner ist offline Skyliner · 32 Posts seit 01.12.2011
aus Monschau
fährt: FXCWC,matt schwarz
Skyliner ist offline Skyliner
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.12.2011
Avatar (Profilbild) von Skyliner
aus Monschau

fährt: FXCWC,matt schwarz
Neuer Beitrag 18.02.2012 19:59
Zum Anfang der Seite springen

..ja ja..das mit dem Schauben....ich hatte schon überlegt,mir ne alte Fatboy mit Evo Motor zu holen,also eine 98er oder so..und die dann zurecht machen..hatte mal so was gesehen, hätte 6000 $ gekostet...wäre aber interssant,eine zum Schrauben und eine zum Fahren..;-)...aber das kommt bestimmt auch noch..
Euch auch ein schönes Karnevalswochende!!

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.02.2012 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Heute mal wieder ein kleines Updates meiner Schweiss- Schleif- und Feilarbeiten:

Zur Erinnerung: Ich möchte den Fender pulverbeschichten lassen, und versuche deshalb alle Ausgleichsarbeiten mit Metall, schweissen und Hartlöten auszuführen. Man hätte sich das ganze von Anfang an einfacher machen können, aber weiss ich leider auch erst hinterher.
Mittlerweile war der Fender wieder zum schweissen und mit einem Argon-Gerät wurde in allen Unebenheiten Material aufgebracht. Nach etlichen Stunden mit diversen Schleifgeräten und Feilen, ist die Form schon sehr ordentlich und die Aussparung für das dritte Bremslicht auch sehr gut.
Diesen Zustand seht ihr auf den aktuellen Aufnahmen.

In den kommenden Tagen werde ich noch hier und dort etwas optimieren, aber dann ist endlich das gröbste geschafft und es geht zum Beschichter.

Bilder teilweise mit Blitz aufgenommen und zeigen die echte Form nicht so wirklich. Was auf dem Foto wie Unebenheiten aussieht, sind teilweise keine mehr. Trotzdem hier der aktuelle Zustand:
Attachment 100081
Attachment 100082

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Hilli ist offline Hilli · seit
Hilli ist offline Hilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2012 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Sehr nice!
Oliver Du musst innen nochmal ran!
Das sieht an den Seiten noch zu eckig aus....

Tipp für die Oberflächenarbeiten:
Nimm Weichlot (Dachdecker Handel) das kannst Du mit der Lötlampe, oder einem dicken Lötkolben aufziehen und später recht einfach bearbeiten.

Ansonsten: DAUMEN HOCH großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.02.2012 19:53
Zum Anfang der Seite springen

@Hilli:
Danke ;-)
Weich-Löten geht nicht sagt der Beschichtet. Verläuft dann bei den 200 Grad Einbrenntemperatur wieder, bzw. er gibt keine Garantie auf Blasenbildung usw.
Form live etwas besser als auf den Bildern, aber ich geh auf jeden Fall nochmal dran ;-)

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2012 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Blinkerlöcher zuschweißen ist nicht so einfach, da der Fender aus Edelstahl ist, mit einem Anteil an Magnesium. Sagt mein Karosserieklempner.

@directas: Bei Deinem kurzen Fender kannst Du aber kaum bei Regen fahren? Das wäre mir zu unsicher. Eine Regenhusche kommt schneller als man denkt.

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.02.2012 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es regnet wirst Du von allen Seiten nass. Warmduscher ;-)
Ich hab immer noch den Originalfender, der in Minuten montiert ist.
Denk aber ich kommt mit dem kurzen zurecht!!
Musst Du schneller fahren, bist Du weg bis Wasser oben ist ;-)

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2012 22:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von directas
Wenn es regnet wirst Du von allen Seiten nass. Warmduscher ;-)
Ich hab immer noch den Originalfender, der in Minuten montiert ist.
Denk aber ich kommt mit dem kurzen zurecht!!
Musst Du schneller fahren, bist Du weg bis Wasser oben ist ;-)

Habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich fahre gerne, im Sommer, mit Jeans und T-Shirt, durch die Stadt. Kein Regenwölkchen weit und breit und dann kommt ein Sprengwagen der BSR und macht die Straße vor Dir naß. Du verstehst. Augenzwinkern Augen rollen Da sieht Dein Rücken und die Kutte einfach nur noch Scheiße aus. böse böse Fender in Minuten montieren? verwirrt
Hast Du den immer im Rucksack bei? Zunge raus Zunge raus fröhlich

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.02.2012 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Also.......
a) KEINE KUTTE :-)
b) OK, sowas ist doof. Ich fahr aber ungern mitten durch die Stadt und hab sowas mit nem Sprengwagen in den letzten 20 Jahren eigentlich nicht erlebt. Hoffen wir das es so weitergeht.
Ansonsten erfreu ich mich an der Optik, auch wenn ich dann einmal leiden muss.

Was ist mit abbiegen? großes Grinsen

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Döppi ist offline Döppi · 21706 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21706 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 23.02.2012 01:43
Zum Anfang der Seite springen

Im Pott ist ja auch nicht so viel Staub auf der Piste , wie in der Hauptstadt. cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 23.02.2012 11:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von directas
Also.......
a) KEINE KUTTE :-)
b) OK, sowas ist doof. Ich fahr aber ungern mitten durch die Stadt und hab sowas mit nem Sprengwagen in den letzten 20 Jahren eigentlich nicht erlebt. Hoffen wir das es so weitergeht.
Ansonsten erfreu ich mich an der Optik, auch wenn ich dann einmal leiden muss.

a) .... watt iss denn ne Kutte Augenzwinkern

b) ich hab in Hamburg noch nie nen Sprengwagen gesehen, ich kenne die nur neben der Straße

... und dann ist Dir der Fender auch egal

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22758 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22758 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.02.2012 19:49
Zum Anfang der Seite springen


Weich-Löten geht nicht sagt der Beschichtet. Verläuft dann bei den 200 Grad Einbrenntemperatur wieder, bzw. er gibt keine Garantie auf Blasenbildung usw.

Hast du dir mal Gedanken gemacht, wie sich der Karosseriekleber, der die zwei Blechteile (Ober-
und Unterteil des Fendersl) bei der Temperatur verhalten wird?
Das Pulverbeschichten ist genauso Empfindlich gegenüber Unebenheiten wie Lackieren, der
Fender muss also absolut Beulen-/Dellenfrei sein, meinst du, das du das nur mit schleifen des
Fenders hinbekommen wirst?
Wenn ich da an die Vorarbeiten beim Lackieren mit Spachtel/Feinspachtel/Filler denke, habe ich
doch Zweifel.

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 23.02.2012 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Über den Kleber hab ich auch schon nachgedacht. Bislang hat da keiner der Beschichtet etwas zu gesagt. Hoffe also das klappt.
Ansonsten ist das soweit klar und ich kann mit einem Spezialspachtel am Ende meiner Metallarbeiten kleinste Unebenheiten genauso vorbereiten wie beim lackieren. Der Spachtel darf nicht dicker als 2mm aufgetragen werden, aber ich brauche auch nur stellenweise extrem dünne Schichten zum Ausgleich. Werd morgen erneut mit dem Beschichtet Kontakt aufnehmen und alles weitere besprechen. Hofe klappt nun alles.
Lackieren kann man im Notfall immer noch, schadet ja nicht darunter Metall zu haben ;-)
Ist halt nur deutlich teurer und leider kratzanfälliger.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2)
von V-man
25
32891
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: 1HD XL883 Umbau Typisierung
von Strizzibua
0
473
13.05.2024 12:00
von Strizzibua
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Umbau 21 Zoll Vorderrad, Ape Hanger und Div. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von D-Luxe
161
107129
05.04.2024 14:18
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen