Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight Frage zu Lautstärken (db)

XL 1200 Forty-Eight Frage zu Lautstärken (db)

nächste »

XL 1200 Forty-Eight Frage zu Lautstärken (db)

Sirus ist offline Sirus · 12 Posts seit 25.01.2012
aus Langnau Im Emmental
fährt: Sportster "48" / 2012
Sirus ist offline Sirus
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 25.01.2012 aus Langnau Im Emmental

fährt: Sportster "48" / 2012
Neuer Beitrag 12.04.2012 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich habe alle Endtöpfe- und Auspuff- Themen durchgestöbert,
trotzdem bleiben für mich Fragen offen betreffend der Lautstärke, resp. der db-Anzahl.
Wo ich das nicht ganz "kopfe", ist der gültige Bereich, im Verhältniss zur Geschwindigkeit.
(Und wie denn die Prüfungen (TÜV) genau gemacht werden.)

Komplett durcheinander gebracuhr hat mich der Besuch beim "freundlichen" letzte Woche.
Dieser hatte auf einer "72" einen Kess-Tech Endtopf, elektronisch verstellbar.
Dieser Topf machte nach dem Start, resp. nach dem "Einschalten" diesen für euch sicher
sehr bekannten tiefen absolut genialen Harley-Sound!!!
Mein 1. Gedanke war, das "Ding" muss ich auch haben...

Was ich abe nicht verstehe:
Dieser coole Endtop, resp. dieser Sound ist zugelassen (in der Schweiz) für 0-50 km/h,
von 50-80 km/h verboten, ab 80 km/h dann wieder legal...

Das versteh ich nicht?????

Was ich auch nicht verstehe ist, der "freundliche" hat mir gesagt,
meine Spotster "48" mit Orioginal-Auspuff hat 80 db, zugelassen wären 90 db,
da sei also nicht mehr viel zu machen....
...und im gleichen "Atemzug" stellt er mir den krassen Kess-Tech-Topf vor...

Könnt ihr mich bitte aufklären, vielen Dank im voraus!

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2012 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Das wird wohl eher schwer, da die Gesetze in der Schweiz anders sind und auch keine EU Richtlinie dort gültig ist.

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2012 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Also...

Die Messung wird im bereich zwischen 50 und 80 km/h gemessen.
Deshalb sind die elektronisch verstellbaren Anlagen Legal, solange du die nicht manuell betätigen kannst.

Wo warst du? Ostermundigen oder Thun?
Hast du mal eine Jekyll & Hyde gehört?
Ist meiner meinung nach besser als KessTech.
(in Ostermundigen werden glaubs keine J&H verkauft, da er nicht beliefert wird)

Noch Fragen?


Gruss
Ian
*derimemmentalaufgewachsenist*

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von m.newman am 12.04.2012 21:09.

Sirus ist offline Sirus · 12 Posts seit 25.01.2012
aus Langnau Im Emmental
fährt: Sportster "48" / 2012
Sirus ist offline Sirus
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 25.01.2012 aus Langnau Im Emmental

fährt: Sportster "48" / 2012
Neuer Beitrag 12.04.2012 21:13
Zum Anfang der Seite springen

...es geht mir primär nicht um die Grenzwerte, sondern um das System....

@Ian: ich bin Kunde in Thun...

Ok, gemessen wird zwischen 50-80, dann ist das klar,
ist zwar technisch etwas fragwürdig, aber das ist ja nicht unser Problem...

Eine j&h habe ich noch nicht gehört...sind die legal?
Was fährst du für Endtöpfe?

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2012 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Die J&H ist legal und klingt (aus meiner Sicht) besser als KessTech.

Im moment noch Original, zu 99% gibts einen Remus.

J&H kostet ca. 2900.- inkl. Montage, KessTech ca. 3200.-
Das ist mir doch etwas zu Teuer...

Sirus ist offline Sirus · 12 Posts seit 25.01.2012
aus Langnau Im Emmental
fährt: Sportster "48" / 2012
Sirus ist offline Sirus
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 25.01.2012 aus Langnau Im Emmental

fährt: Sportster "48" / 2012
Neuer Beitrag 12.04.2012 21:40
Zum Anfang der Seite springen

...ich bin auch auf der Suche nach was neuem, coolem....
2900.- und 3200.- sind für mich auch viel zu teuer.

Um halt ein Produkt zu finden, muss ich zuerst verstehen was erlaubt ist,
wie gemessen wird, und und und.....

Was für eine Remus hast du in Aussicht?

Gruss
Urs

Werbung
m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2012 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Bin noch nicht sicher ob Slash-Cut oder Tapered...

...aber Chrom ist schon fast ein muss. Passt aus meiner Sicht am besten zur Forty-Eight.

Die Krümmer werden dann mit Auspuffband umwickelt, das gibt dan den etwas "rattigen" Look.


BSL wäre eine Alternative... kosten aber auch um die 2500.-

Fazit: Legal = teuer!

Sporty1 ist offline Sporty1 · 258 Posts seit 10.10.2010
aus Bruchsal
fährt: Sporty 1300 Hugger
Sporty1 ist offline Sporty1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 10.10.2010 aus Bruchsal

fährt: Sporty 1300 Hugger
Neuer Beitrag 12.04.2012 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Servus Urs,

alsoich würde bevor du jetzt was teures kaufst erst mal langsam machen.
Von sicherer quelle habe ich erfahren das die Polizei in Bayern grade Beamte darauf trimmt solche Messungen vor Ort und stelle durchführen zu könnnen.

Des weiteren wird es überall verschärft...ich habe schon zwei drei mal gehört in letzter zeit das die Polizei die Töpfe sofort beschlagnahmt...da sie alle illegal sind DU bist dann in der Pflicht neue Töpfe aufzutreiben und dann musst du beim TÜV vorfahren.
Zudem kommt dann noch ne saftige Geldstrafe und Punkte (Noch).

Momentan ist selbst die ach so tolle Penzel anlage in Frage gestellt!....solange du wärend der fahr die Möglichkeit hast umzustellen ist das verboten. Ob du nun offen gefahren bist oder nicht....da gibts noch richtig stress in ZukunftAugenzwinkern

Das neuste ist wie gesagt die Elektronische Lautstärkenteuerung...nach den Vorschriften haben die Jungs das gut gebaut....aber du brauchst nicht denken das dies so bleibtAugenzwinkern

Schaut mal ihr gebt 2500-3000€ für Töpfe aus...für das Geld bekommt man auch sicherlich irgendwo einen alten rahmenAugenzwinkern.....oder man kauft sich gleich ne Kiste die laut darfAugenzwinkern...ich würde meine nicht leise fahren wollen.

Gruß riC

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.Augenzwinkern !

°°LoUd pIpEs sAvE lIvEs°° http://www.youtube.com/watch?v=gW2-KEFgbf4&list=HL1322781228&feature=mh_lolz

harley77 ist offline harley77 · 140 Posts seit 01.02.2007
aus Werdau
fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
harley77 ist offline harley77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 01.02.2007 aus Werdau

fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
Neuer Beitrag 12.04.2012 22:25
Zum Anfang der Seite springen

@Sporty1

lt. ABE-Kärtchen ist die Penzl-Anlage mit angeschlossenem Versteller und geschlossener Soundklappe legal. Da wird auch die Polizei nichts anderes feststellen können.
Und wer fährt schon mit offener Soundklappe auf der öffentlichen Straße ??? großes Grinsen

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2012 22:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harley77
@Sporty1

lt. ABE-Kärtchen ist die Penzl-Anlage mit angeschlossenem Versteller und geschlossener Soundklappe legal. Da wird auch die Polizei nichts anderes feststellen können.
Und wer fährt schon mit offener Soundklappe auf der öffentlichen Straße ??? großes Grinsen

Er hat doch alles nur gehört und nicht geschrieben, dass er das auch weiß Augenzwinkern
Auf so einen Unsinn antwortet man am besten nicht. Das die Jungs in der Schweiz und nicht in Bayern wohnen, hat er überhört großes Grinsen

harley77 ist offline harley77 · 140 Posts seit 01.02.2007
aus Werdau
fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
harley77 ist offline harley77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 01.02.2007 aus Werdau

fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
Neuer Beitrag 12.04.2012 22:36
Zum Anfang der Seite springen

@FirstEvo

..is schon klar..
deswegen schrieb ich ja mit Augenzwinkern: ,,Und wer fährt schon mit offener Soundklappe auf der öffentlichen Straße ??? ''

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957

Avatar (Profilbild) von Hunters
Hunters ist offline Hunters · 283 Posts seit 01.11.2010
aus Vorderthal
fährt: V-Twin Tiki
Hunters ist offline Hunters
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 01.11.2010
Avatar (Profilbild) von Hunters
aus Vorderthal

fährt: V-Twin Tiki
Neuer Beitrag 12.04.2012 23:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sirus
...ich bin auch auf der Suche nach was neuem, coolem....
2900.- und 3200.- sind für mich auch viel zu teuer.

Um halt ein Produkt zu finden, muss ich zuerst verstehen was erlaubt ist,
wie gemessen wird, und und und.....

Was für eine Remus hast du in Aussicht?

Gruss
Urs

Klar sind 2900-3200 viel Geld, wenn ich mir aber die Strafen für illegalen Auspuff anschaue Augen rollen

Mein Kollegen haben se jetzt ohne DB-Eater in Züri erwischt=1200CHF großes Grinsen
Zusätzlich ne Anzeige wegen schnellen anfahren und noch paar Kleinigkeit wie zu kleinen Spiegel.

Je nachdem wird er jetzt sogar noch vom Kanton Schwyz zur Kasse gebeten. Zunge raus

Mein Favorit wären die BSL-Anlagen, optisch wie soundmässig.

Was aber auch geht ist der Arrigo-Umbau, gleich wie gronken.
Beim richtigen Händler gibts du die Dämpfer ab und bekommste bis zur maximal zulässigen Lautstärke bearbeitet zurück.

Kosten ca.300CHF pro Topf.

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!

Avatar (Profilbild) von mars
mars ist offline mars · 1427 Posts seit 06.06.2010
aus Freiburg im Breisgau
fährt: XL1200 Nightster
mars ist offline mars
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1427 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von mars
aus Freiburg im Breisgau

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 13.04.2012 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Hunters Vorschläge nicht verkehrt. Die BSL sehn sehr stark aus, aber wie ist da der Sound mit legalen dB-Eatern, das weiß ich nicht?
So viel ich jetzt mitbekommen habe kriegste grundsätzlich aus unverstellbare Anlagen auf legale Weise keinen fetten Sound raus - da machen nur Tunnelfahrten noch etwas Spaß. Spätestens wenn Du mit Anderen HDs unterwegs bist, denkste Du sitzt aufm E-Bike.

Ich hab mich letztes Jahr aus gegebenen Anlass (Kontrolle) für eine legale Lösung entscheiden müssen und zur Penzl gegriffen - und noch nicht bereut. Der Sound ist Granate (zu natürlich nicht so dolle, aber...).
Und der Preis liegt je nach Ausführung und Bezug über "Forums-Kontakte" kaum über 1000 €. Das ist günstiger als die Elektronischen und vielleicht auch für den Motor besser als wenn da ständig Klappen auf und zu gemacht werden.
Also wenn die Teile für Euch Schweizer auch legal sind, dann kann ich Penzl nur empfehlen!

Greetz mars

__________________
Greetz mars

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2012 10:32
Zum Anfang der Seite springen

2900-3200??? Was ist denn das für eine Währung? Kann ja wohl nicht € sein, oder? Die J&H kostet ja lt. http://www.jekillandhyde.de/productDetail.asp?productID=642 nur € 1890,- Bei einem Stundensatz von 100,- und einer Montagezeit von 2 Stunden (der smile wirds aber wohl auch in 1 Stunde schaffen) wäre man immer noch bei max. € 2200,- Normalerweise bekommt der smile die J&H im Einkauf auch noch günstiger und so sollte man auch unter 2200 kommen.. ZB. mein smile hat mir eine J&H inkl. Montage für € 2000,- angeboten.

sy, herb

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2012 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von addierwerk
2900-3200??? Was ist denn das für eine Währung? Kann ja wohl nicht € sein, oder?

Wer lesen kann .....

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Frage nach Schraubengröße
von TheOliver1973
2
3108
11.09.2024 14:46
von TheOliver1973
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
4
6032
09.02.2024 22:54
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Frage zu 21 Zoll auf 16 Zoll umspeichen Evo1200 -07 (Mehrere Seiten 1 2)
von echx.raw
15
15973
05.02.2024 21:48
von BlackStar
Zum letzten Beitrag gehen