Hallo zusammen
Ich habe alle Endtöpfe- und Auspuff- Themen durchgestöbert,
trotzdem bleiben für mich Fragen offen betreffend der Lautstärke, resp. der db-Anzahl.
Wo ich das nicht ganz "kopfe", ist der gültige Bereich, im Verhältniss zur Geschwindigkeit.
(Und wie denn die Prüfungen (TÜV) genau gemacht werden.)
Komplett durcheinander gebracuhr hat mich der Besuch beim "freundlichen" letzte Woche.
Dieser hatte auf einer "72" einen Kess-Tech Endtopf, elektronisch verstellbar.
Dieser Topf machte nach dem Start, resp. nach dem "Einschalten" diesen für euch sicher
sehr bekannten tiefen absolut genialen Harley-Sound!!!
Mein 1. Gedanke war, das "Ding" muss ich auch haben...
Was ich abe nicht verstehe:
Dieser coole Endtop, resp. dieser Sound ist zugelassen (in der Schweiz) für 0-50 km/h,
von 50-80 km/h verboten, ab 80 km/h dann wieder legal...
Das versteh ich nicht?????
Was ich auch nicht verstehe ist, der "freundliche" hat mir gesagt,
meine Spotster "48" mit Orioginal-Auspuff hat 80 db, zugelassen wären 90 db,
da sei also nicht mehr viel zu machen....
...und im gleichen "Atemzug" stellt er mir den krassen Kess-Tech-Topf vor...
Könnt ihr mich bitte aufklären, vielen Dank im voraus!