Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: standrohre von tauchrohren trennen

Alle XL 883: standrohre von tauchrohren trennen

nächste »

Alle XL 883: standrohre von tauchrohren trennen

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 06.07.2012 12:03
Zum Anfang der Seite springen

hi,

hab ne gabel also nur standrohre mit eingebauten tauchrohren hier liegen und moechte die tauchrohre pulvern.

werden die einfach rausgezogen aus den standrohren oder wie ist das befestigt?

gibts die aimnerring in einer aftermarktloesung?


gruesse

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von benjamin.duerr
benjamin.duerr ist offline benjamin.duerr · 334 Posts seit 14.07.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Sportster 48
benjamin.duerr ist offline benjamin.duerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 14.07.2010
Avatar (Profilbild) von benjamin.duerr
aus Frankfurt am Main

fährt: Sportster 48
Homepage von benjamin.duerr
Neuer Beitrag 06.07.2012 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Habe ich bei ner Harley noch nicht gemacht, aber bei meine Kawa war ein Sicherungsring unter den Simmerringen. Der musste ab, dann ging's. Ich denke mal, dass es bei der Harley auch so sein wird. Falls nicht, lasst mich nicht dumm sterben.großes Grinsen

__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(

dotom ist offline dotom · 11 Posts seit 11.06.2010
aus Dortmund
fährt: Sportster
dotom ist offline dotom
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 11.06.2010 aus Dortmund

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 06.07.2012 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi, dreh die Dinger mal um. Unten, also unter den Tauchrohren ist ne Öffnung, die Schraube dort drin musst du mit nem passenden Inbus rausdrehen. Am besten mit nem Schlagschrauber. Aufpassen, danach läuft das Öl raus, falls du es noch nicht vorher abgelassen hast. Danach kannst du dann die Tauchrohre rausziehen.
Gruß
Tom

Avatar (Profilbild) von benjamin.duerr
benjamin.duerr ist offline benjamin.duerr · 334 Posts seit 14.07.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Sportster 48
benjamin.duerr ist offline benjamin.duerr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 14.07.2010
Avatar (Profilbild) von benjamin.duerr
aus Frankfurt am Main

fährt: Sportster 48
Homepage von benjamin.duerr
Neuer Beitrag 06.07.2012 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Und wieder was dazu gelernt...

__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 06.07.2012 14:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dotom
Hi, dreh die Dinger mal um. Unten, also unter den Tauchrohren ist ne Öffnung, die Schraube dort drin musst du mit nem passenden Inbus rausdrehen. Am besten mit nem Schlagschrauber. Aufpassen, danach läuft das Öl raus, falls du es noch nicht vorher abgelassen hast. Danach kannst du dann die Tauchrohre rausziehen.
Gruß
Tom

So geht's. Und sieh zu, dass du den richtigen Inbus nimmst. Die Schrauben sind ratzfatz rund gedreht und dann kriegste dicke Backen!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2621 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2621 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 06.07.2012 17:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von screwlord
hi,

hab ne gabel also nur standrohre mit eingebauten tauchrohren hier liegen und moechte die tauchrohre pulvern.

werden die einfach rausgezogen aus den standrohren oder wie ist das befestigt?

gibts die aimnerring in einer aftermarktloesung?


gruesse

Ich glaube das wird dir helfen , unter den Simmeringen ist noch ein Sprengring den noch mit einen Schraubendreher raushebeln nachdem du die Inbusschraube rausgedreht hast. Geht aber nur mit einen kräftigen Ruck raus. Die Tauchrohre kannst du aber nicht pulver dann passen Sie nicht mehr in die Gabelrohre.

kannst du im Anhang nachlesen.

Gruß Ralf
pdf-Dateianhang
Gabel.pdf
Dateigröße: 511.99 KB, 39 Downloads

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 06.07.2012 17:56
Zum Anfang der Seite springen

danke.

kann man die tauchrohre nicht pulvern?

das innen gedöhns kann man dich abdecken....

__________________
Patrolcustoms

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2621 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2621 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 06.07.2012 18:30
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht reden wir aneinander vorbei aber wenn du das Tauchrohr pulvers lässt past es nicht mehr in das Gabelrohr. Habe dir mal ne Zeichnung angehängt was ich meine. Wenn du die Gabel pulver lässt dann klebe die Öffnungen gut ab das kein Pulver hineinkommt sonst bekommst du das nicht mehr dicht. Ich habe übrigens keine Ablassschraube mehr um das Öl abzulassen ich musste die Gabel umdrehen und das Öl rauslaufen lassen.
Attachment 110491

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 06.07.2012 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ralf31
Ich habe übrigens keine Ablassschraube mehr um das Öl abzulassen ich musste die Gabel umdrehen und das Öl rauslaufen lassen.

Wie wird der Dämpfer bei dir verankert?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2621 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2621 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 06.07.2012 20:45
Zum Anfang der Seite springen

So
Attachment 110519

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 06.07.2012 22:42
Zum Anfang der Seite springen

ok

ich meinte das gleitrohr.....

__________________
Patrolcustoms

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 06.07.2012 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Begriffe werden anscheinend unterschiedlich genutzt. Bei Harleys spricht man im allgemeinen beim oberen Rohr (in der Gabelbrücke befestigt) vom "Standrohr" und beim Unteren vom "Tauchrohr" - bei W&W werden die seit Jahrzehnten unter diesen Begriffen geführt.

Kann man gut pulvern, musst allerdings aufpassen, dass alle Öffnungen gut verschlossen sind, entweder mit alten Schrauben oder sauber abgeklebt. Wird dir der Pulverer bestimmt bei behilflich sein. Ist das Zeug einmal in so eine Öffnung gelangt isses 'ne Schweinearbeit, das wieder zu entfernen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 04.08.2013 22:06.

Moos ist offline Moos · 14689 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14689 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.07.2012 01:44
Zum Anfang der Seite springen

Auch bei allen anderen Marken kenne ich nur diese Bezeichnung
Fest = Standrohr
Beweglich = Tauchrohr

Hat sich wohl nicht informiert der Typ, bevor er das Bild gezeichnet hat. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 07.07.2012 10:53
Zum Anfang der Seite springen

gut, wir reden wieder vom gleichen.

dachte schon ich bin balla balla...-)

die standrohre bleiben wie sie sind, die tauchrohre bekommen nen schwarzen überzug-und zwar nur aussen bitte.

__________________
Patrolcustoms

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 07.07.2012 11:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
gut, wir reden wieder vom gleichen.

dachte schon ich bin balla balla...-)

die standrohre bleiben wie sie sind, die tauchrohre bekommen nen schwarzen überzug-und zwar nur aussen bitte.

Alternative zum Pulvern wäre Lackieren. Ich weiß, den Steinschlag steckt die Pulverung besser weg, da dicker, zäher und resistenter. Aber wenn du mal Macken drinne hast, ist es schwer, die wieder glatt zu bügeln, da hast du's mit Lack natürlich einfacher.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
6
8403
02.09.2021 22:25
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
8
9888
09.06.2019 17:12
von BerndT
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: 48 Standrohre
von Chriss.
1
1919
23.01.2019 20:35
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen