Umbau auf starr: Hydros UND Stössel werden zusammen ausgetauscht. Die 'Hydraulik' steckt als separates Bauteil im Lifter. Es gibt auch Liftereinsätze bei denen du die alten Stößel behalten kannst, würd ich nicht machen. Oder der Lifter wird samt Hydro ersetzt.....
Der Umbau auf starr ist bei Shovels oder Pans sehr einfach, das Einstellen alle paar tausend KM ist nach etwas Übung auch einfach. Das muss aber unbedingt RICHTIG gemacht werden! Wogegen kaputte Hydros einfach grauenhaft sind, das Bike klappert wie ein loser Scheisshausdeckel.
Ich würde das immer auf starr umbauen. Beachte nur, der Stössel am vorderen Auslass ist etwas länger, nicht verwechseln.
Bei den Stösseln gibts leichte Aluteile die manchmal an den Hüllrohren streifen können, also uffbasse. Und immer beste Dichtungen verwenden, neue Korkdichtungen mit etwas Schmierfett salben. Die Ölzufuhr an den Tappetblocks kann verstopft werden.
Wenn dir das alles zu kompliziert ist geh zum Profi oder bleib den Hydros treu.
Gruß Zappa
PS: Ich bin nicht auf dem neuesten Stand was es heutzutage noch alles für (bessere) Möglichkeiten gibt, hab das vor 10 Jahren das letztemal gemacht. Lerne gerne dazu.
PPS: Wenn du Einsätze in die Lifter steckst, dann kontrolliere gleich Lager und Rolle der Lifter.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.