Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Problem mit Micro Rhombus DF an 2012er FatBoy

FLSTF Fat Boy: Problem mit Micro Rhombus DF an 2012er FatBoy

nächste »

FLSTF Fat Boy: Problem mit Micro Rhombus DF an 2012er FatBoy

Avatar (Profilbild) von Streetfighter123
Streetfighter123 ist offline Streetfighter123 · 121 Posts seit 21.04.2010
aus Saarbrücken
fährt: BO
Streetfighter123 ist offline Streetfighter123
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von Streetfighter123
aus Saarbrücken

fährt: BO
Neuer Beitrag 17.03.2013 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Anschließen der Micro Rhombus DF an einer 2012er FatBoy, hab auch schon überall gesucht aber keine Lösung gefunden die das Problem löst.
Rücklicht, Bremslicht und Blinker hinten funktionieren allerdings blinkt die Kontrollleuchte im Instrument zu schnell.
Habe versucht einen Widerstand anzuschließen weiß aber nicht genau wie und die ganzen Erklärungen haben mir auch nicht weitergeholfen.
Die DF haben ja nur eine Maße für Rücklicht, Bremslicht und Blinker, muss ich dann den Strom von Rücklicht, Bremslicht und Blinker über den Widerstand anschließen oder was mache ich falsch?
Mir kommt es auch so vor das meine vorderen LEDs nicht richtig hell blinken.
Und bitte nicht mit Reihe und Parallel erklären denn das kapier ich irgendwie nicht, bin halt ein „ElektrikDau“.
Ich weiß nur dass man den Widerstand normal zwischen Maße und Strom von einer Seite klemmt (hoffe das stimmt), da es aber nur eine Maße gibt ist das ja nicht möglich da sonst Rücklicht und Bremslicht keine Maße haben und somit nicht funktionieren oder muss ich wirklich für alles einen Widerstand einbauen und alle dann über die EINE Maße der DFs an klemmen.

Hoffe ihr könnt mit der Erklärung was anfangen.

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 17.03.2013 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Da kannst du gar nichts dagegen machen . Ist halt so. Ist bei mir nicht anders.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Streetfighter123
Streetfighter123 ist offline Streetfighter123 · 121 Posts seit 21.04.2010
aus Saarbrücken
fährt: BO
Streetfighter123 ist offline Streetfighter123
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von Streetfighter123
aus Saarbrücken

fährt: BO
Neuer Beitrag 17.03.2013 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Hab noch was gefunden im Thread
Problem nach Kellermann-Umbau
dort hat "Sting69" eine Beschreibung vom Load EqualizerII von CCE für alle Softails 11-up eingestellt (den mit der Bestnr. 65272cool aber bevor ich das Teil bestelle und wieder alles umklemme wüste ich gerne ob dann auch alles funktioniert.

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 822 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 18.03.2013 11:00
Zum Anfang der Seite springen

War bei meiner Rocker genauso! Du musst den Widerstand parallel zu den einzelnen Blinkern anschließen.

Die höhe des Widerstands hängt von der original Blinkerbirne ab.
Hat die 2012 im Original LED Blinker oder normale 21W Glühbirnen?

Der Gesamtwiderstand muss mit dem zusätzlichen Lastwiderstand genauso groß sein wie vorher..

Bei Kellermann haben sie eine recht gute Kundenhotline, an die kannst Du Dich auch wenden.

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 18.03.2013 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Die orginal Blinker haben noch die gute alte Glühbirne.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Streetfighter123
Streetfighter123 ist offline Streetfighter123 · 121 Posts seit 21.04.2010
aus Saarbrücken
fährt: BO
Streetfighter123 ist offline Streetfighter123
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von Streetfighter123
aus Saarbrücken

fährt: BO
Neuer Beitrag 19.03.2013 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt alles versucht, Parallel und in Reihe, bringt alles nichts.

Da hat "Döppi" wohl recht mit der Aussage "Da kannst du gar nichts dagegen machen . Ist halt so."

Werd bei der nächsten Inspektion mal beim Freundlichen nachfragen ob man das ECU für LED umprogrammieren kann.

Werbung
Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 822 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 19.03.2013 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du vorne und hinten auf die Kellerman umgerüstet?

Dann musst Du auch an jeden Blinker einen Lastwiderstand Parallel anschließen!
Das höherfrequente Blinken der Kontrolleuchte soll Dir ja signalisieren, daß eine Blinkerbirne kaputtgegangen ist. Mit den Widerständen gaukelst Du der Elektronik vor, daß nach wie vor die Richtige Blinkerbirne dranhängt!

Den genauen Wert habe ich nicht mehr parat. Rechnerisch kommen ca 8,7 Ohm raus, ich habe glaube ich von Kellermann 15 Ohm Widerstände zugeschickt bekommen, mit denen hat es auch funktioniert.

Der Vorteil von den Stärkeren Widerständen ist, daß nicht so viel Strom fliesst und die dinger nícht so heiss werden!

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

nightlivers ist offline nightlivers · 115 Posts seit 30.08.2010
aus Tauberbischofsheim
fährt: Breakout 2014
nightlivers ist offline nightlivers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 30.08.2010 aus Tauberbischofsheim

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 01.04.2013 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Bei Custom Chrome gibt es einen Widerstand der leicht mit nur 3 Kabeln angeschlossen wird und sogar mit den original Harley Davidson Kabelfarben Versehen ist. Da kannst nix falsch machen.

Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER · 606 Posts seit 15.10.2011
fährt: Pro Street Black...
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
606 Posts seit 15.10.2011
Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER

fährt: Pro Street Black...
Neuer Beitrag 01.04.2013 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Freude Freude Hiermit müsste es Klappen habe ich auch verbaut..... alles Gut Blinkt und Bremsleuchte ok.... Kontolle auch OK... Freude


Bei Thunderbike.... Für 25 €....
Attachment 128358

__________________
unglücklich a Biker `s work is never done...... Freude

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 01.04.2013 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Wo wird das Teil angeklemmt ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER · 606 Posts seit 15.10.2011
fährt: Pro Street Black...
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
606 Posts seit 15.10.2011
Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER

fährt: Pro Street Black...
Neuer Beitrag 01.04.2013 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Habe es bei mir vorm org. Stecker für die Heck beleuchtung angeklemmt... Lila an Lila
Schw. an Schwarz. Orange an Orange der org. Kabel...

Teil am bessten dort befestigen wo etwas Kühlung dran kommt wird warm... ( halt ein widerstand )
Freude

__________________
unglücklich a Biker `s work is never done...... Freude

nightlivers ist offline nightlivers · 115 Posts seit 30.08.2010
aus Tauberbischofsheim
fährt: Breakout 2014
nightlivers ist offline nightlivers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 30.08.2010 aus Tauberbischofsheim

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 01.04.2013 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Ja so funkt es

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 01.04.2013 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Achso einfach nur auf die Kabel drauf. Nicht zwischen rein ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER · 606 Posts seit 15.10.2011
fährt: Pro Street Black...
EASYDRIVER ist offline EASYDRIVER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
606 Posts seit 15.10.2011
Avatar (Profilbild) von EASYDRIVER

fährt: Pro Street Black...
Neuer Beitrag 01.04.2013 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Freude Genau...!!!

__________________
unglücklich a Biker `s work is never done...... Freude

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 01.04.2013 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Super . Danke für den Tipp.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
1730
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
3417
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Fatboy Evo
von mustii
8
1664
29.03.2025 14:21
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen